Was beißt im Juli?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 28.07.2013, 00:54

Hi Thomas,
petri mal wieder.
Super Abhakmatte.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 28.07.2013, 09:32

Zocker35 hat geschrieben:Bei 40 Fischen in 2 Tagen ist man doch kein Schneider !!!

Petri !!


ich würde das sehr wohl als ein schneidertag ansehen, ich kann mir schlecht vorstellen das sich der Topspin sich die karte geholt hat um dann nur Grundeln zu Fangen :wink:
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 28.07.2013, 16:48

So zurück ausm Urlaub.

Bericht vom Alpsee folgt inkl. Bilder!
Dann war ma noch paar Tage in Überlingen.
Konnten dort am See 2 Schleien und 1 Barsch fangen.

Bilder findet ihr auf dem Blog, Link ist in der Signatur!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 29.07.2013, 15:54

Glückwunsch den Glücklichen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
StephanG
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013, 10:17
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon StephanG » 30.07.2013, 08:56

Er hier und sein Bruder

60cm und 69cm

Bild
Abschnitt 2 :)

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 31.07.2013, 20:22

cooles foto vom aal!! :8)

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 31.07.2013, 20:28

Peri euch allen . @ StephanG: links neben dem Aal ist das selbstgemachter Likör ? :lol: :lol:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 31.07.2013, 21:04

Ist der Neckar richtig Braun,
Ist's des Waller Anglers Traum.
Ist er dagegen klar,
Machen sich die Fische rar.
By. TJ

Jetzt könnt ihr nachdenken wies am Neckar aussieht.
Bilder poste ich noch wenn mein neuer Router da ist.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 31.07.2013, 21:57

Neckar ist toll Kabafarben...

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 31.07.2013, 22:43

Ich war grad für zwei Stunden am Wasser. Eine Stunde hab ichs mal mit Futterkorb probiert und drei Rotaugen gefangen (und 7 Grundeln). Danach hab ich noch eine Stunde mit Wurm auf Grund geangelt, aber nach dem zweiten Aal, der erste 74, der zweite 55cm, hab ich aufgehört. Ist doch blöd, wenn ausgerechnet die Fische in Beißlaune sind, die man dann nicht mitnehmen darf :x
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
StephanG
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013, 10:17
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon StephanG » 01.08.2013, 08:23

@Gruendling 67 Nein, selbstgemachter Fruchtessig :P Das Foto ist aber auch bei meinen Eltern und nicht bei mir entstanden :P

@Skipper warum darfst du keinen Aal mitnehmen? meckert dann die Frau daheim ?
Abschnitt 2 :)

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 01.08.2013, 09:21

@stephan

Warscheinlich weil der Aal Neckar km 39,2 bis runter in rhein ganzjährig geschont ist.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von TJ am 01.08.2013, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Waller-Vogel
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2013, 21:00
Wohnort: Binau

Beitragvon Waller-Vogel » 01.08.2013, 10:40

Also im 3er darf man dieses Jahr wieder auf Aal fischen
Schonzeit: 1. Okt. - 1. März
Schonmaß: 50cm

Und dann steht hier noch schön

Diese Fischarten sind ganzjährig geschützt:
"Aal von Schleuße Neckarsteinach bis Mündung (Rhein)"

Demnach darf man ab Rockenau noch Fischen und da fängt er 1er an.

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 01.08.2013, 11:25

Hallo an alle,
Gestern hatte ich ein seltsames Erlebnis.Ich saß so gegen 23Uhr mit zwei Ruten mit kleinem toten Köderfisch auf Grund am Neckar, als plötzlich der Bissanzeiger (Eigenbau/Knicklicht) zu wackeln anfing und komplett auslöste / Schnur wurde abgezogen mein Anschlag ging komplett ohne Wiederstand ins leere. Schnur eingeholt plötzlich nichts mehr kein Vorfach kein Wirbel kein Blei alles weg Hauptschnur wie abgeschnitten.
Was war das? Ich habe nur eine Erklärung "Bisamratte" oder hat jemand eine andere Idee / Erfahrung.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.08.2013, 12:32

Gut möglich, wobei sich die Bisamratte eher pflanzlich ernährt. Könnte auch eine ganz normale Ratte gewesen sein. Aber ehrlich gesagt...beim lesen kam mir sofort ein Gedanke: Eine Schildkröte.
Ich hab in Deutschland noch keine Schildkröte gefangen, aber genauso wie du das beschrieben hast geht das ab, wenn man im Mittelmeerraum eine Schildkröte an Haken hat. Die Kiefer dieser Biester funktionieren wie eine Kneifzange, sie ziehen den Köder erstmal weg, langsam aber kräftig und gleichmäßig, und sobald ein Wiederstand oder ein Anhieb kommt, schließen sich ihre Kiefer reflexartig und die Schnur ist durch. Allerdings geht bei sowas nur der Haken verloren, nicht gleich die ganze Montage :?
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“