wenn sich jemand auch jetzt Köderfische für den Herbst/Winter einfriert,dann hab ich einen Tipp.die toten Köfis in einen Eimer geben
ein paar Hände voll Paniermehl darüber,und durchschütteln.hat den Vorteil
das man sie einzeln entnehmen kann und sie geben beim Auftauen unter
Wasser noch eine kleine Menge Lockstoff ab.
Köderfische einfrieren.
Moderator: Moderatoren
- Basshunter
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.08.2013, 19:15
- Wohnort: Rielingshausen
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 05.03.2013, 21:00
- Wohnort: Binau
Oder ihr legt sie auf ein backblech ohne dass sie sich berühren 2std in der Truhe lassen dann kann man sie in eine tüte oder sonst etwas und sie kleben nicht aneinander.
Zweite Möglichkeit wäre die fische in Backpapier oder Alufolie einwickeln ohne dass sie sich berühren 2std in die Truhe und dann kann man sie zusammen schmeißen.
Ich lasse sie aber immer über Nacht in der Truhe un schütte sie dann zusammen sicher ist sicher es funktioniert wirklich einwandfrei.
Zweite Möglichkeit wäre die fische in Backpapier oder Alufolie einwickeln ohne dass sie sich berühren 2std in die Truhe und dann kann man sie zusammen schmeißen.
Ich lasse sie aber immer über Nacht in der Truhe un schütte sie dann zusammen sicher ist sicher es funktioniert wirklich einwandfrei.
Je schneller du sie eintaust destso besser. Wenn die lange draussen liegen werden sie weich.
Ich machs bei Barschfilets und Köfis so: 6l-Gefriertüte nehmen, da ist genug Platz; Fisch gerade liegend einlegen, Tüte drüberklappen, nächster Fisch, Tüte drüber, ... Bevor das nächste Mal welche eingefroren werden Tüte schütteln, alle sammeln sich unten, aber kleben nicht mehr und liegen schön gerade.
In beiden Fällen von Vorteil: Die gerade eingefrorenen Köfis lassen sich noch in kühlem Zustand sauber mit der Ködernadel auffädeln und das Filet kommt schön plan zur Verarbeitung ohne dran rumbiegen zu müssen.
Ich machs bei Barschfilets und Köfis so: 6l-Gefriertüte nehmen, da ist genug Platz; Fisch gerade liegend einlegen, Tüte drüberklappen, nächster Fisch, Tüte drüber, ... Bevor das nächste Mal welche eingefroren werden Tüte schütteln, alle sammeln sich unten, aber kleben nicht mehr und liegen schön gerade.
In beiden Fällen von Vorteil: Die gerade eingefrorenen Köfis lassen sich noch in kühlem Zustand sauber mit der Ködernadel auffädeln und das Filet kommt schön plan zur Verarbeitung ohne dran rumbiegen zu müssen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
Ich roll sie in backpapierbögen ein,immer 2 Köfis nebeneinander dann einmal umschlagen und die nächsten zwei,so entsteht ne rolle die auch in nem kleinen Gefrierfach platz findet,nach ner Nacht oder 2-3 Std pack ich alle in nen gefrierbeutel und kann Sir so einzeln entnehmen.
Durch die Beschichtung vom Backapier frieren sie daran nicht fest
Durch die Beschichtung vom Backapier frieren sie daran nicht fest

Unterwegs von Mittelstadt-Wernau
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
Ich roll sie in backpapierbögen ein,immer 2 Köfis nebeneinander dann einmal umschlagen und die nächsten zwei,so entsteht ne rolle die auch in nem kleinen Gefrierfach platz findet,nach ner Nacht oder 2-3 Std pack ich alle in nen gefrierbeutel und kann Sir so einzeln entnehmen.
Durch die Beschichtung vom Backapier frieren sie daran nicht fest
Durch die Beschichtung vom Backapier frieren sie daran nicht fest

Unterwegs von Mittelstadt-Wernau
moin
in den ersten paar minuten dieses clips geht es um des einfrieren/einsalzen von köfis
interressanter ansatz, vor allem wegen der haltbarkeit
http://www.youtube.com/watch?v=2w6BqsIe8tM
in den ersten paar minuten dieses clips geht es um des einfrieren/einsalzen von köfis
interressanter ansatz, vor allem wegen der haltbarkeit

gruss tobi VIII