
Was beißt gerade im September
Moderator: Moderatoren
Glückwunsch nochmal! Wie groß und wie schwer?
Will auch mal nen Wels fangen und hab daher mal ein paar Fragen an den Profi:
1.) Wie groß war etwa der Köderfisch?
2.) Was für eine Montage?
3.) Nahe am Ufer oder weiter draußen (Fahrrinne)?
4.) Wie lange hast du gebraucht, bis er draußen war?
Schöne Grüße aus Heidelberg,
Ingo
Will auch mal nen Wels fangen und hab daher mal ein paar Fragen an den Profi:
1.) Wie groß war etwa der Köderfisch?
2.) Was für eine Montage?
3.) Nahe am Ufer oder weiter draußen (Fahrrinne)?
4.) Wie lange hast du gebraucht, bis er draußen war?
Schöne Grüße aus Heidelberg,
Ingo
Auratus hat geschrieben:Glückwunsch nochmal! Wie groß und wie schwer? ca.1,35 Meter
Will auch mal nen Wels fangen und hab daher mal ein paar Fragen an den Profi: Profis können von ihrer Arbeit leben,ich nicht![]()
1.) Wie groß war etwa der Köderfisch? Handlanges Rotauge
2.) Was für eine Montage? 40 Gramm Laufblei,1 Metervorfach
3.) Nahe am Ufer oder weiter draußen (Fahrrinne)? 3 Meter vom Ufer
4.) Wie lange hast du gebraucht, bis er draußen war? 3 Minuten
Schöne Grüße aus Heidelberg,
Ingo
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Danke Hans!
Ich hab ja keine Ahnung wie bei euch "da unten" der Neckar so beschaffen ist im Vergleich zu "hier oben".
Etwa 3 Meter vom Ufer: ist das dort Flachwasser oder schon tiefer? Krautig oder krautfrei? Steinig oder schlammig?
Ich frag das nur, damit ich vielleicht etwas besser abschätzen kann, wo es sich in Heidelberg und Umgebung lohnen könnte, nach Wels zu angeln...
Gruß,
Ingo
Ich hab ja keine Ahnung wie bei euch "da unten" der Neckar so beschaffen ist im Vergleich zu "hier oben".
Etwa 3 Meter vom Ufer: ist das dort Flachwasser oder schon tiefer? Krautig oder krautfrei? Steinig oder schlammig?
Ich frag das nur, damit ich vielleicht etwas besser abschätzen kann, wo es sich in Heidelberg und Umgebung lohnen könnte, nach Wels zu angeln...
Gruß,
Ingo
Der Neckar bei uns ist meist wie eine Badewanne.
ca 5 Meter vom Ufer ist ungefähr die Kante.
Ich angle bevorzugt die ersten 5-15 Meter.
Mach doch eine bei 5 Meter und eine bei 15 oder auch 20 Metern.
Wenn du irgenwo mal einen Wels gesehen hast dann ist die Chance groß das er wieder dort auftaucht.
Auf jeden Fall treibt er sich dort öfter herum.
Er wird auch nicht der Einzige dort sein.
Aber es kann dauern bis du einen fängst....und dauern......und ...

ca 5 Meter vom Ufer ist ungefähr die Kante.
Ich angle bevorzugt die ersten 5-15 Meter.
Mach doch eine bei 5 Meter und eine bei 15 oder auch 20 Metern.
Wenn du irgenwo mal einen Wels gesehen hast dann ist die Chance groß das er wieder dort auftaucht.
Auf jeden Fall treibt er sich dort öfter herum.
Er wird auch nicht der Einzige dort sein.
Aber es kann dauern bis du einen fängst....und dauern......und ...

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Wels gesehen? Noch nie! Schwimmen die bei euch als mal am Ufer rum, dass man sie sehen kann?
Bei uns ist das so ne Sache mit dem Neckar... Es gibt viele sehr breite, aufgestaute Bereiche, es gibt künstliche Kanäle und es gibt Altneckarbereiche. Die Untergründe variieren auch stark von sehr steinig bis schlammig und von krautfrei bis stark verkrautet... Es gibt flache, schnell fließende Strecken und tiefere, langsamer fließende Bereiche...
Wenn ich nur wüsste, wo sich die Welse am wohlsten fühlen, könnte ich meinen Angelplatz gezielter aussuchen...
Bei uns ist das so ne Sache mit dem Neckar... Es gibt viele sehr breite, aufgestaute Bereiche, es gibt künstliche Kanäle und es gibt Altneckarbereiche. Die Untergründe variieren auch stark von sehr steinig bis schlammig und von krautfrei bis stark verkrautet... Es gibt flache, schnell fließende Strecken und tiefere, langsamer fließende Bereiche...
Wenn ich nur wüsste, wo sich die Welse am wohlsten fühlen, könnte ich meinen Angelplatz gezielter aussuchen...
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
Auratus hat geschrieben:Wels gesehen? Noch nie! Schwimmen die bei euch als mal am Ufer rum, dass man sie sehen kann?
Klar. Du siehst sie beim Rauben von Fischen und Vögeln, beim aus den Löchern kommen, mal in flachen Bereichen an der Oberfläche. Auch tagsüber. Augen auf und nach der kleinen Rückenflosse schaeun hinter der sich eine S-förmige Wasserlinie zieht. Und bei Hochwasser am Ufer nachts.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
Mensch, ihr scheint einfach mehr Welse bei euch da oben zu haben...
Das Einzige, was hier unten in HD "Platscher" macht, sind die Hunde, die alle 10 m ins Wasser springen müssen und das Einzige, das hier hinter sich eine S-förmig Wasserlinie zieht, sind die Tret- und Motorboote der Touristen...
Naja, ich versuch demnächst einfach mal mein Glück an verschiedenen Stellen. Schaun'mer mal...
Das Einzige, was hier unten in HD "Platscher" macht, sind die Hunde, die alle 10 m ins Wasser springen müssen und das Einzige, das hier hinter sich eine S-förmig Wasserlinie zieht, sind die Tret- und Motorboote der Touristen...

Naja, ich versuch demnächst einfach mal mein Glück an verschiedenen Stellen. Schaun'mer mal...
Zwingenberg ist ein anderer Abschnitt - da hab ich keine Karte.
Ja, hier wird es sicher auch welche geben! Hab halt keine Ahnung, welche "Umgebung" die Welse bevorzugen. Also flach/tief, krautig/steinig, schnell/langsam fließend, Altneckar/Kanal/Stauwehr, u.s.w....
Da gibt es sicher aussichtsreiche und weniger aussichtsreiche Plätze. Und da ich noch keinen Wels beobachten konnte, werd ich offensichtlich einfach probieren müsen...
Ja, hier wird es sicher auch welche geben! Hab halt keine Ahnung, welche "Umgebung" die Welse bevorzugen. Also flach/tief, krautig/steinig, schnell/langsam fließend, Altneckar/Kanal/Stauwehr, u.s.w....
Da gibt es sicher aussichtsreiche und weniger aussichtsreiche Plätze. Und da ich noch keinen Wels beobachten konnte, werd ich offensichtlich einfach probieren müsen...