Seite 1 von 2
Köder für Barsche
Verfasst: 18.09.2009, 22:08
von Timo
Hallo an alle,
da ich in der nächsten Zeit mit dem gezielten fischen auf Barsche beginne würde es mich interresieren mit was ihr am besten Barsche fangt.
Wenn ihr die genauen Angaben zu Farbe, Größe und Modell angebt wäre das echt super.

Ist natürlich jedem selbst überlassen ob er seinen Geheimköder verrät.
Ich hab meine bisherigen Neckarbarsche entweder auf einen lilanen Hellgie von Lunker City oder auf einen Blausilbernen Husky Jerk (den kleinen) von Rapala gefangen.
Dann noch den einen oder anderen auf Spinner.
Gruß Timo
Verfasst: 18.09.2009, 22:24
von striker
2er maps kupfer geht bei uns sau gut auf barsch

Verfasst: 18.09.2009, 22:50
von Hans
Ich habe 3 Techniken oder genauer 4.
1. Mit Schwimmer und einem Dendro bei Strömung treiben lassen und das ganze immer wieder von vorne ...reinwerfen --treiben lassen und wieder zurück usw. Eine sehr fängige Technik.
2. Mit Wurm auf Grund....jetzt im Herbst sehr gut.
3. Alles Gummi und Spinner....mal ist das gut mal das....nach Laune der Barsche, aber probieren bringt hier den Erfolg.
4. Die 4. Möglichkeit ist das Dropshot...damit habe ich noch nicht soviel versucht und kann nichts genaues dazu berichten. Aber es funktioniert auf jeden Fall, soviel habe ich schon ausprobiert.
Meine Barsche fange ich oft bei Sonnenschein und klarem Wasser.
Nachts ist es vorbei mit Barschen, bis auf wenige Ausnahmen, wie immer beim Angeln
Ich halte alle Methoden für gleichwertig gut.
Verfasst: 19.09.2009, 00:37
von Sebi8
Bei mir Gummi un Spinner.
Spinner meistens 3er un Silber oder silber mit rote streifen.(Silber schlägt alles)
Gummi entweder Hellgie am Jigkopf / oder 5cm (bzw 3,5 cm im frühjahr un 6,5cm jetzt um die zeit) Kopyto.... Weiß-Schwarz un Weiß-Blau
Bestes Wetter: Sonnig und am besten ganz klares Wasser.
(Natürlich mit Fluorocarbonvorfach)
Gruß sebi
Verfasst: 19.09.2009, 10:44
von KREUZIGER
gummi und natur,
gummi : hellgie in braun,schwarz
twister von yum in schwarz it rotem glitter und gesalzen
natur : schwimmer und dendro
grüsse kreuziger
Verfasst: 19.09.2009, 12:11
von Sebi8
Gibts bei euch eigentlich viele Barsche im Abschnitt?
Also bei mir ist es eigentlich die Hauptfischart beim Spinnen mit kleinerern Gummis Wobblern und Co.
Döbel gibts ein bisschen weniger kommt mir so vor.. obwohl auch immer mal wieder der eine oder andere dabei ist.
Dieses Jahr konnte ich (AM NECKAR) schon 74 Barsche fangen.
Natürlich zuusammen mit meinem Bruder und mein Vater hat auch ein paar.
Insgesamt kommen wir dieses Jahr ( Neckar+Untreusee+Förmitzspeicher und wo wir auch sonst so geangelt haben) auf 139 Barsche.
Ich mag diese Fische einfach
Gruß Sebi
Ps: Woher ich die Zahlen genau weiß:
Alles schön im Fangbuch notiert

Verfasst: 19.09.2009, 12:19
von Wurmzüchter ♰
Verfasst: 19.09.2009, 13:00
von Timo
Also am Xer gibt es nur an wenigen Stellen Barsche soviel ich weis.

Und dort auch nicht in Massen.
Lasse mich gerne des besseren belehren.
Gruß Timo
Verfasst: 19.09.2009, 13:13
von Roland K ♰
Hi Timo,
versuchs mal am Freibad wo das Geländer ist.
Oder unter der Brücke, wo auf der einen Seite
Mettingen und der anderen Brühl ist. Sonst hab
am Xer auch noch nix mit Barschen mitbekommen.
Verfasst: 19.09.2009, 13:21
von Hans
Sebi mit den Barschen hast du einen prima Fisch vor deiner Haustür.
Bei uns am 9er sind auch Barsche, aber nicht leicht zu finden.
Verfasst: 19.09.2009, 16:30
von TJ
Am 5er sind Barsche auch keine seltenheit wenn man an den richtigen Stellen ist sind 10+ Barsche an einem Angelzag des öffteren machbar
Gruß Thomas
Verfasst: 19.09.2009, 20:51
von gufeur
also ich geh davon aus das im 8er wesentlich mehr döbel als barsche rumschwimmen. es gibt sie zwar aber nicht immer und überall im gegensatz zu den döbeln. und früher war alles besser

Verfasst: 20.09.2009, 14:36
von Roland K ♰
Hallo zusammen,
zu welcher Uhrzeit habt ihr die meisten Bisse ?
Verfasst: 20.09.2009, 15:04
von Timo
Ich meist von 4 -halb6 (so ungefähr manchmal auch bissle anders aber die meinsten bisse in der Zeit)
Gruß Timo
Verfasst: 24.09.2009, 20:56
von KREUZIGER

guter köder auf barsch ist auch der exori regenbogner, wann und wo weisst ja sowieso
