Angeln in und um Mittelstadt

Hier wird der Abschnitt Nürtingen bis Tübingen beschrieben

Moderator: Moderatoren

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon DaniK » 08.10.2015, 13:24

Liebe Forengemeinde,

Wie bereits einige hier im Forum beschrieben haben tu auch ich mir schwer am Neckar Fisch zu finden. Ich befische die Strecke des Ermstalvereins bei Mittelstadt. Mehrere Versuche in diesem Jahr zu allen möglichen Tageszeiten haben nicht viel Fisch gebracht. Hier mal ne Forelle, da mal n kleiner Weißfisch... das wars. Beim spinnen hatte ich genau 0 Kontakt zum Fisch. auch etliche andere Angler haben an den Tagen als ich dort war nichts gefangen. Und das in dem Jahr in dem ich endlich mal am Neckar angreifen wollte. Kennt jemand hier die Strecke?
Für Tipps wäre ich seeehr dankbar.
Tight lines
:)

karstena
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2015, 07:33

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon karstena » 25.10.2015, 08:00

Hallo Dani,
Ich habe mir schon drei Tageskarten für den Neckar bereich in Mittelstadt geholt, den ganzen Tag befischt....außer Barben und jede Menge untermaßige Nasen nichts gefangen. Weiter oben am Neckar auf der Strecke vom Oferdinger und Reutlinger Verein , zwar größere Artenvielfalt aber außer Barben und Karpfen ebenfalls alles untermaßig.Hier war Bachforelle, Döbel und Barsch am hacken aber eben wieder alles untermaßig. Nürtinger Tageskartenstrecke.....absolut tot, tot, tot (auch die Aussage von anderen Anglern).
Wer nicht gerade auf Barben und Karpfen aus ist sollte die strecken eher meiden , schon alleine um die Jungfische nicht unnötig zu verangeln.
Auch ich hatte beim Spinnen null Kontakt zum fisch.
Auf der Oferdinger Strecke ging meinem Bekannten dieses jahr ein meter Hecht an den hacken aberwohl eher die Ausnahme....

Dickes Petri dir...

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon Schönbucher » 25.10.2015, 12:48

Wo gibt es für die Oferdinger/ Reutlinger Strecke Tageskarten ?

karstena
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2015, 07:33

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon karstena » 25.10.2015, 20:02

Inoffiziell gibt es Karten, darf leider nicht verraten wo. Sorry

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon ServusBenny » 26.10.2015, 17:00

Zum besagten Abschnitt:

- In und um Mittelstadt:
Wie überall am Neckar beherbegt auch dieser Abschnitt natürlich Fisch. Doch wie auch fast überall, muss man sich diesen "erarbeiten". Stellen suchen, Stellen kennenlernen und vor allem - da fischen, wo wenig fischen!
Mir ist klar, dass insbesondere in und um Mittelstadt relativ viel gefischt wird und es nicht allzu viele Stellen gibt, die wenig befischt sind. Aber hier gilt, auch noch so kleine Stellen, die schwierig zu begehen sind, sind immer besser, als Stellen, die fischträchtig aussehen, aber leicht zu erreichen sind.
Fangbare Fische sind vornehmlich Forellen, Döbel, Karpfen, aber auch Brassen, Rotaugen, Barben und (sehr) vereinzelt Raubfische. Das ist doch schon mal ne breite Palette und der Abschnitt ist auf jeden Fall sehr viel schöner (naturnaher) als viele andere Abschnitte am Neckar.

- Oferdingen:
Meines Wissens kann dieser Abschnitt lediglich als Vereinsmitglied (Oferdinger oder Reutlinger Verein) befischt werden. Etwaige Ausnahmen, die angesprochen wurden, gibt es vielleicht auch, sind aber eher uninteressant, weil sie ja nicht für die breite Masse zugänglich sind. Demnach bringt es jetzt auch nichts detailliert auf diesen (kleinen) Abschnitt einzugehen.

- Tageskarte Reutlingen:
Hierzu zählt neben dem oben genannten Raum Mittelstadt auch noch der Abschnitt Lustnau bis Altenburg und Mittelstadt bis Neckartenzlingen. Insgesamt handelt es sich hierbei um meinen Abschnitt, an dem ich angle und ich kann nur sagen, dass wie oben beschrieben, natürlich Fische im Neckar sind. Um ein wenig Aufwand wird man jedoch nicht drum herum kommen. Es waren bestimmt 20 Schneidertage bis ich meinen ersten Neckarfisch fangen konnte. Und auch heute habe ich noch einige Schneidertage dabei - so ist der Neckar. Aber die Umgebung, die Natur und die Ruhe entschädigen jeden Tag, an dem ich nichts oder nicht wirklich viel fange.

Für weitere Informationen empfehle ich die Durchsicht der Abschnittsbeschreibung (siehe hier) oder eine PN an mich.

In diesem Sinne "Tight lines".
ServusBenny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Donaubomber
Beiträge: 64
Registriert: 11.01.2015, 18:25

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon Donaubomber » 26.10.2015, 18:49

Jedesmal die Gleiche Leiher, kanns schon auswendig" :!: :!: :!:

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon ServusBenny » 26.10.2015, 19:53

Was willst du denn anderes hören?
Ist halt nun mal so, dass man das Teilstück am Neckar kennenlernen muss, an dem man erfolgreich fischen bzw. fangen will.

Und ganz so geleiert wars dann auch nicht, schließlich hab ich keine Standardantwort rausgekramt, sondern habe versucht auf die Statements davor einzugehen. Alle anderen Worte verkneif ich mir hier und jetzt ...

ServusBenny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Donaubomber
Beiträge: 64
Registriert: 11.01.2015, 18:25

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon Donaubomber » 26.10.2015, 20:10

Wart ich muß um zu hören die Lautsprecher lauter stellen, ach so ja Statements wie der Abschnitt ist tot , tot , tot drauf gut zu argumentieren ist wirklich nicht einfach.

Und alle anderen Worte verkneifst du hier jetzt:was auch immer das sein soll..........

Dann mal Petri es kommen auch wieder bessere Tage!

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon ServusBenny » 26.10.2015, 23:51

Sorry Donaubomber, ich blicks nicht ganz.
Dachte mit deinem "wieder-mal-die-gleiche-leier"-Statement meintest du meinen Post, in dem ich schrieb, dass man den Neckar eben kennenlernen muss und dass auf jeden Fall Fisch im Neckar ist.

Hat deine "alte Leier" sich auf das "tot, tot, tot" bezogen, tuts mir natürlich leid, dann hab ichs falsch verstanden und kann dir nur recht geben. Viel zu oft heißt es, dass im Neckar nix schwimmt, aber das ist eben nicht richtig! Nur in den Kescher schwimmen sie halt nicht, aber wir gehen ja auch zum Angeln...

In diesem Sinne
Tight lines.
ServusBenny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon DaniK » 18.01.2016, 10:54

Soo liebe Freunde der gepflegten Angelei,

Ich schreib mal noch kurz was das letzte Jahr so für mich im Petto hatte.
Da ich ja äußerst skeptisch war was das Angeln in dem Gewässerabschnitt angeht,
hab ich es einfach ein paar mal versucht und zwar meist von Mittelstadt Richtung Reutlingen hoch. Flussabwärts war ich nur äußerst selten.
Ich hab akzeptiert dass es nicht wie bei unseren anderen Vereinsgewässern ist und man vorher schon relativ sicher weiß dass man etwas fängt.
Dass die Natur hier wunderschön ist kann ich nur bestätigen. Hatte einige tolle Momente mit diversen Tieren(Eisvogel, Reh, Hase,...)
die einen sehr darüber hinwegtrösten wenn man eben keinen Fischkontakt hat.
Dieser war zwar echt sehr mager aber immerhin gab es noch den ein oder anderen Döbel, Karpfen und Forellen. Auch Barben durfte ich spüren, leider
war ich etwas enttäuscht vom Drill. Dacht immer die würden richtig fighten, war aber eher Man vs. nasses Handtuch vom Gefühl her.

Ich muss also abschließend sagen, es ist eine herrliche Strecke auf der man auch sehr viele (meist freundliche) Kollegen trifft und
auch die vielen Spaziergänger waren gar nicht so aufdringlich und störend wie ich vermutet hab. Man kann auch wunderbar am Ufer
entlang laufen was für Angler mit Kind oder Hund auch nicht schlecht ist. War ab und an mit Kumpels dort, optimal!!!
Wer allerdings gerne viel und gezielt fängt ist meiner Meinung nach hier nicht so gut aufgehoben. Wie gesagt das war jetzt meine Erfahrung
des letzten Jahres.

Auf dass 2016 genauso spannend wird wie das letzte Jahr und evtl. der ein oder andere schöne Fisch dabei herausspringt.

Tight lines,

Dani

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon Mitschman » 20.01.2016, 14:09

Hallo Dani,

ich habe an diesem Abschnitt noch nie geangelt, deshalb kann ich zu den Erfolgsaussichten auch gar nichts sagen. Allerdings bin ich im letzten Sommer auf einer Radtour neckaraufwärts da entlang gekommen, und alleine von dem, was ich da im Vorbeifahren und von Brücken herab gesehen habe, bin ich ganz neidisch geworden. :)

Angefangen von Neckartenzlingen, wo ich eine Weile den Karpfen und Forellen zugeschaut habe ... dann hinter Mittelstadt, als ich von einer Brücke einen ganzen Schwarm ca. 30 cm großer Fische gesehen hab (mangels Erfahrung konnte ich sie nicht identifizieren) ... mich hat's da echt gejuckt, und ich habe davon geträumt, da mal zu angeln. Auch weil der Neckar – im Vergleich zum Schifffahrtskanal bei uns – noch sehr ursprünglich und vielfältig strukturiert aussah. Auf jeden Fall hat er, auch in der Umgebung, mehr Natur zu bieten als bei uns.

Ich wünsch dir, dass du in diesem Jahr beim Angeln mehr Highlights erlebst und auch weiterhin die Vorteile deines Abschnitts genießen kannst.

Grüße, Michael

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon Schönbucher » 20.01.2016, 19:17

@ Michael
Das muß kein Traum bleiben, es gibt dort verschiedene Jahres und Tageskarten auch für nicht Mitglieder zu vertretbaren Preisen.

Chris83
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2009, 23:13
Wohnort: Stuttgart

Re: Angeln in und um Mittelstadt

Beitragvon Chris83 » 29.01.2022, 12:41

Hallo zusammen, gibts etwas Neues von diesem Streckenabschnitt oder auch Oferdingen? Ich werde die Tage mal zum Spinnfischen ans Wasser gehen auf Barsch und Hecht.


Zurück zu „Nürtingen bis Tübingen“