Seite 1 von 4
angeln in neckartailfingen
Verfasst: 08.06.2014, 13:31
von Alpina
hallo Leute,
nachdem ich meinen angelschein bestanden habe bin ich mit voller Freude in einen angelladen und habe mir noch ne Jahreskarte für Nürtingen bis neckartailfingen gekauft (105€ -.-) . nachdem ich aber jetzt schon etliche Male da war und NICHT EINEN zupfer zu vermelden habe ist die Freude irgendwie stark dem Frust gewichen .... ich habe es mit allem versucht (Blinker wobbler jerkbaits gummifische Spinner Würmer und sogar dönerfleisch mit dönerbrot^^). kann das sein das dieses Gewässer einfach Tod ist ??? ich sehe nichts hüpfen, außer manchmal nen paar regenbogenforellen... kann das sein das die hegegemeinschaft Nürtingen einfach die gastkartenangler verarscht? ich bitte euch um Erfahrungsberichte zu dieser Gegend (neckartailfingen)
Beste Grüße
alpina
Verfasst: 08.06.2014, 13:47
von Roland K ♰
Servus Alpina,
ich habe gestern 2 schöne Regenbogner und einen Aal gefangen. Mein Nachbar ist auf Karpfen gegangen und hat einen gefangen. Dazu gabs noch einen Döbel und Aland. Des sieht nur tot aus, aber ab der Dämmerung kommt Leben ins Spiel. Raubfisch kannst da vergessen, evtl. mal einen maßigen Hecht. Heut gehn wir auch wieder.
Verfasst: 08.06.2014, 13:54
von Skipper
Hallo Alpina
Naja, "verarschen" tun die sicher niemanden, es sei denn, mit dem Kauf der Karte garantieren sie auch Fänge. Ansonsten, siehe hier:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=5400
Ist aber nicht sehr ermutigend, es gibt wohl deutlich bessere Abschnitte. Das einem als Anfänger erstmal nichts an den Haken geht, naja, davon können viele Angler ein Lied singen. Man muss sich halt vor Augen halten, dass spätestens beim ersten richtigen Fisch erstmal aller vorheriger Frust vergessen ist. Hilft einem beim Durchhalten und dran bleiben.
Gruß Jörg
Verfasst: 08.06.2014, 13:55
von Alpina
herrlich !!
darf ich fragen wo du/ihr angeln wart? in neckartailfingen? und mit was?! bin total deprimiert

Verfasst: 08.06.2014, 14:05
von Roland K ♰
Beim Reitstall und gegenüber beim alten Wasserauffangbecken.
Tauis sind immer gut. Ein kleiner Geheimtip sind die billigen Krabben vom Penny. Teig von gemahlenem Frolic bringt fast immer was. Und bald darfste Krebse fangen...!
Und direkt hinfahren darfst auch noch.
Verfasst: 08.06.2014, 14:36
von Alpina
Mensch vielen Dank für deine tips!! dann werde ich mal mein Raubfisch Equipment durch friedfisch Gerät ersetzen

....Packst du dann das ganze Zeug an einen Hacken mit nem dicken Blei oder benutzt du futterkörbe ? Sorry das ich so viel frage aber ich hab bisher nur spinnfischen betrieben ( an Seen)
Verfasst: 09.06.2014, 09:20
von Mister Fister
PN

Vergiß es
Verfasst: 12.06.2014, 14:30
von Fravid
Habe hier ja auch schon eine Diskussionsrunde gestartet zum Thema angeln am 9er zwischen Neckartaiflingen und Wendlingen.
Habe dort außer einer Forelle noch nichts gefangen und bin nicht der einzige. Bin weiß Gott nicht der schlechteste Angler und habe die letzten Wochen an Rhein, Donau und diversen Seen einige Brocken an Land
ziehen dürfen. Am 9er geh ich nicht mehr fischen, schade um die Zeit.
Mehrmals 10 Stunden am Tag dort gesessen. Neben mir mehrere Leidensgenossen und alle hatten nichts gefangen.
Ich habe mittlerweile meine Meinung zum Abschnitt 9er gebildet.
Wenig Besatz, zu viel Angler und Kormorane die letzten Jahre,
keine Fischbrut und zu sauberes Wasser...
Bei den ganzen Geschichten zu tollen Fängen in diesem Neckarabschnitt wäre ich vorsichtig, ob das nicht wahnhafte Traumvorstellungen von geläuterten Anglern sind. Man hört immer mehr auf Vereinsebene, dass man mit getürkten Fanglisten zu tun hat. Je mehr raus geht aus dem Neckar, umso mehr sollte als Besatz reinkommen...
vielleicht eine Möglichkeit für die Zukunft vorzusorgen.
Gruß Fravid
Verfasst: 14.06.2014, 14:46
von Mister Fister
Fravid,
Wenn du zwischen Neckartailfingen und Wendlingen keine Fischbrut findest bist du glaub der einzige.
Sorry aber über schlechten Besatz zu klagen ist meiner Meinung nach Quatsch..du kannst hier (abgesehen von Zandern vielleicht) eigentlich alles fangen.
Viele bezeichnen den Neckar als den am schwersten zu beangelnden Fluss in Deutschland...bestimmt nicht ohne Grund.
Was ist denn dein Zielfisch in dem Abschnitt???
Wenn ich mich 10std an den Neckar setze, nen Wurm auf nen 6eer Haken ziehe und dann in Fluten werfe geh ich sicher nicht mit Fisch heim...n bisschen mehr muss ich schon investieren, sei es evtl n bisschen vorfüttern oder zumindest mal ohne Angel am Wasser sein, beobachten und Fische suchen.
Geh mal abends in Neckartailfingen am Neckar laufen, in der Dämmerung, da hast echt viel Aktivität an der Oberfläche...lass da mal n Wurm treiben...
Und evtl solltest dir mal nach Plätzen suchen wo sonst keiner oder kaum einer fischt...
Über die ganze Strecke von Neckartailfingen bis Wendlingen kannst Karpfen, Döbel, Barsche, , Forellen, , Barben, Hechte (sehr selten), Welse, , Brassen fangen aber der Neckarschenkt dir nix!!!
Verfasst: 14.06.2014, 14:47
von Mister Fister
Fravid,
Wenn du zwischen Neckartailfingen und Wendlingen keine Fischbrut findest bist du glaub der einzige.
Sorry aber über schlechten Besatz zu klagen ist meiner Meinung nach Quatsch..du kannst hier (abgesehen von Zandern vielleicht) eigentlich alles fangen.
Viele bezeichnen den Neckar als den am schwersten zu beangelnden Fluss in Deutschland...bestimmt nicht ohne Grund.
Was ist denn dein Zielfisch in dem Abschnitt???
Wenn ich mich 10std an den Neckar setze, nen Wurm auf nen 6eer Haken ziehe und dann in Fluten werfe geh ich sicher nicht mit Fisch heim...n bisschen mehr muss ich schon investieren, sei es evtl n bisschen vorfüttern oder zumindest mal ohne Angel am Wasser sein, beobachten und Fische suchen.
Geh mal abends in Neckartailfingen am Neckar laufen, in der Dämmerung, da hast echt viel Aktivität an der Oberfläche...lass da mal n Wurm treiben...
Und evtl solltest dir mal nach Plätzen suchen wo sonst keiner oder kaum einer fischt...
Über die ganze Strecke von Neckartailfingen bis Wendlingen kannst Karpfen, Döbel, Barsche, , Forellen, , Barben, Hechte (sehr selten), Welse, , Brassen fangen aber der Neckarschenkt dir nix!!!
Verfasst: 14.06.2014, 17:27
von Tino
@Mister Fister
genauso ist es. Gutes Posting von Dir.

Naja....
Verfasst: 14.06.2014, 21:11
von Fravid
...vielleicht gibt es ja Leute, die sich in den Neckar am 9er
verliebt haben. Ich gehöre nicht dazu und glaubt mir
ich hab am Neckar schon vor 15 Jahren geangelt und weiss von was
ich rede. Bin auch sicherlich nicht der Typ Angler der nur ne Ausrede braucht
, um von Zuhause zu flüchten und dann schon gemütlich ein Bier am Wasser trinkt und
Seine Montage so wählt, dass am besten gar nichts beißt.
Hab einige Jahre in Holland gewohnt und dort an Kanälen geangelt.
Dort wird kein Besatz gemacht und wenn Du da nicht aktiv angeln kannst?
brauchst da gar nicht erst loslegen. Also ich kann mich nicht über
meine Fangstatistik beschweren. Aber mach mal ne Made an nen 12 haken und
und schau wie lange du brauchst bis was zupft.... da kannst
Du am 9er uberdurchschnittlich lange warten.
Viel Erfolg noch beim Angeln. Anfänger sollten besser wo anders
hingehen. Macht mehr Spaß. Ich will Aktion an der Angel@!
Gruß Fravid
Verfasst: 14.06.2014, 21:23
von Skipper
Was genau heißt "überdurchschnittlich lange"? Hier am 0er dauert es bei mir durchschnittlich 1-2 Stunden bis was (anständiges) beißt. Mit einem 12er Haken brauch ich aber garnicht ankommen, da fängt man hier bestimmt 200 Grundeln bis dann endlich mal ein Rotauge anbeißt.
Re: Naja....
Verfasst: 14.06.2014, 22:00
von Mister Fister
[quote="Fravid"]...vielleicht gibt es ja Leute, die sich in den Neckar am 9er
verliebt haben. Ich gehöre nicht dazu und glaubt mir
ich hab am Neckar schon vor 15 Jahren geangelt und weiss von was
ich rede. Bin auch sicherlich nicht der Typ Angler der nur ne Ausrede braucht
, um von Zuhause zu flüchten und dann schon gemütlich ein Bier am Wasser trinkt und
Seine Montage so wählt, dass am besten gar nichts beißt.
Hab einige Jahre in Holland gewohnt und dort an Kanälen geangelt.
Dort wird kein Besatz gemacht und wenn Du da nicht aktiv angeln kannst?
brauchst da gar nicht erst loslegen. Also ich kann mich nicht über
meine Fangstatistik beschweren. Aber mach mal ne Made an nen 12 haken und
und schau wie lange du brauchst bis was zupft.... da kannst
Du am 9er uberdurchschnittlich lange warten.
Viel Erfolg noch beim Angeln. Anfänger sollten besser wo anders
hingehen. Macht mehr Spaß. Ich will Aktion an der Angel@!
Also ich hab mich sicher nicht in den Neckar verliebt,ich fisch da ganz gerne auf Döbel,Aal und Forelle..klar gibts Gewässer wo weniger Aufwand betrieben werden muss an den Fisch zu kommen aber vom Neckar weiß man das er schwer ist.
Und irgendwie hört man es halt ständig...läuft man Spazieren und redet mit den Anglern dann schreien und schimpfen alle über zu wenig Besatz aber im nächsten Jahr sitzen die selben Leute wieder am selben platz...also wirds wohl doch nicht sooo schlimm sein.
Ich finds halt den Vereinen gegenüber nicht fair zu behaupten es würde zu wenig besetzt,denn es wird gut Besetzt hab ich so den Eindruck denn die Fische sind ja da...ich war letzte Woche erst wieder am Neckar,ich hab Forellen gefangen.Döbel gesehen,Karpfen gesehen und mir ist ne Gruppe Barben zwischen den Füßen durchgeschwommen...
Verfasst: 18.10.2014, 19:09
von Alpina
hallo Leute also ich hab jetzt seit Juni vllt 20 mal in neckartailfingen geangelt eine regenbogenforelle auf Wurm und ne bachforelle auf einen Blinker ansonsten gaaarnix... auf meine Boilies wollen selbst die Krapfen nicht und mir wurde gesagt Krapfen gibt's genug ... naja ... scheint wohl echt ziemlich mau zu sein unser guter Neckar