Seite 1 von 2

Neckarabschnitt: Neckartaiflingen bis Nürtingen

Verfasst: 21.04.2014, 13:24
von Fravid
Hallo zusammen,

bin seit einiger Zeit immer Mal wieder am Neckar vor dem Wehr am Reitverein zwischen Neckarhausen und Neckartaiflingen. Bis auf einen Zufallsfang (Forelle auf Mais an der Grundangel?!?) nicht einen Zupfer!
Kennt sich jemand da aus? Als früherer Seeangler im Verein kenn ich das eigentlich hat nicht...irgendwas war immer an de Angel!
Gibt es da überhaupt was zu angeln? Wird da Besatz gemacht?
Vielleicht ein paar Tipps zur Montage?

Würde mich über ein paar Zuschriften und gute Ratschläge freuen!

Gruss Fravid

Verfasst: 21.04.2014, 15:39
von Lenny IX
Hallo Fravid,

zunächst einmal kann ich zur der genannten Stelle nichts sagen, dort habe
ich noch nie gefischt und war auch noch nie dort. Allerdings bin ich in diesem Neckarbereich am Fischen, aber erst seit diesem Jahr.

Bisher habe ich aber nur flussabwärts dem Nürtingen Wehr gefischt.
Dort war ich bisher 6mal abends so zwischen 18-20 unterwegs.
Auch ich konnte eine Refo fangen, habe aber auch Bachforellen sowie Döbel gesichtet.

Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Fische oft sehr dicht
am Ufer entlang ziehen. Besonders abends, wenn es tagsüber warm war
steigen sehr viele Fische nach den schlüpfenden Mücken in Ufernähe.

Eventuell schaue ich mir diese Woche die Stelle einfach mal an.
Sollte ich was fangen oder andere Entdeckungen machen dann schreibe ich hier
was rein.

Wenn Interesse besteht, kann man auch zusammen mal fischen gehen.

Gruß

Verfasst: 22.04.2014, 11:05
von Fravid
Hallo LennyIX,

können uns gerne mal am Neckar zum Angeln treffen.
Bei mir ist beruflich allerdings häufig eher nur eine kurzfristig
Terminierung möglich, eventuell per Telefon oder Mail.

Grundsätzlich bin ich mittlerweile aber etwas vom Neckar enttäuscht.
Ich war lange Zeit Mitglied im Angelverein Nürtingen und bin aus beruflich-zeitlichen Gründen vor einigen Jahren ausgetreten. Mittlerweile wohne ich aber wieder in der Gegend und ich dachte, dass ich das Hobby sporadisch auch mit ner Jahreskarte für den genannten Neckarabschnitt ausleben kann.
Leider war es damals zu Vereinszeiten schon immer so, dass man am Neckar eigentlich nie angeln war, wenn man was fangen wollte... .-)
Sicherlich wird der Besatz an Vereinsseen auch forcierter betrieben, als
am Neckar, wo Heinz und Kunz angeln dürfen. Aber das so gar nichts geht,
wundert mich schon. Vielleicht auch einfach ein Grundsätzliches Problem:
Komorane und zu sauberes Wasser lassen Grüßen!

Fravid

Verfasst: 22.04.2014, 14:46
von Lenny IX
Hi,

gerne kann man mal gemeinsam fischen gehen. Ich lass dir per PN mal
meine Mailadresse zukommen.

Ansonsten habe ich schon oft gehört, dass der Neckar hier nicht viel hergeben soll.
Bisher kann ich das nicht unbedingt bestätigen, da ich bisher nur paar
kleine Gummifische für Forellen gebadet habe.
Aber wo so viel Wasser ist, muss was gehen ;)

Gruß

Verfasst: 22.04.2014, 15:56
von Roland K ♰
Regenbogenforellen um die 40 cm sind manchmal drin. Auch Bachforellen und gute Döbel. Karpfen vereinzelt, Schneider, Lauben, Gründlinge, Rotfedern, wenige kleine Hechte und Amikrebse. ( Hab mir eine Reuse besorgt, für die 2 Monate wo man sie fangen darf ) Letztes Jahr hab ich viele Schnürsenkel um die 30 cm dran gehabt, wo die herkommen weiß ich nicht. Aal vereinzelt. Allgemein ein guter Köder sind die billig Garnelen vom P...y. Tagsüber geht gar nichts, eher gegen abends und bis nachts. Wenn bis 23 Uhr nichts geht kannst heim.
Alles mit der Feederrute.

Verfasst: 22.04.2014, 21:55
von Lenny IX
Hallo Roland,
danke für deine Tipps.
Hast du all diese Fischarten direkt hinter dem Wehr oder in dem angrenzenden Bereich gefangen?

Gruß

Verfasst: 23.04.2014, 07:34
von Fravid
Hallo zusammen,

also das mit den Garnelen werd ich bestimmt mal ausprobieren.
Mir hat mal ein langjähriger Neckarangel den Tipp gegeben möglichst
dicht am Ufer zu Angeln. Karpfen fängt man wohl am ehesten mit Mais
einen halben Meter vom Ufer auf Grund. Leider hatte ich bisher weder mit Mais noch mit Wurm Glück. Auch das Anfüttern hat nicht geholfen...
die Maiskörner lagen noch drei Tage später so da wie reingeschüttet.
Vielleicht sollte ich den Plan verwerfen Karpfen in diesem Neckarabschnitt zu fangen und auf Forellenjagd gehen. Also das man tagsüber nichts fängt, kann ich nur bestätigen, leider hab ich auch morgens nicht wirklich einen nennenswerten Zupfer. Abends war ich bisher noch nicht am Neckar.
Raubfische sind in diesem Neckarabschnitt wohl sehr rar. Also Zander soll es wohl praktisch nicht geben...würde mir gerne mal die
Fangstatistik der letzten Jahre anschauen!!

Gruss Fravid

Verfasst: 23.04.2014, 11:37
von Schönbucher
Weiß nicht für welchen Bereich deine Karte gilt / bin glaub noch bischen weiter oben.
Bin mit den Fängen Forellen/Karpfen eigentlich ganz zufrieden obwohl Karpfen nicht mein Zielfisch ist. Erst die letzten zwei Wochen wurde es bischen zäher.
Bin auch gerne bereit mal gemeinsam zum Angeln zu gehen /gerne per PN.

Verfasst: 23.04.2014, 20:33
von Roland K ♰
Ach so, aus gemahlenem Frolic läßt sich ein sehr guter Allroundteig leicht herstellen.

Verfasst: 23.04.2014, 22:01
von Lenny IX
Hey Schönbucher,

bis zu welchem Bereich darfst du fischen?
Ich darf bis auf die Höhe vom Hammetweil kurz hinter Mittelstadt fischen.

Gruß

Verfasst: 24.04.2014, 07:56
von Fravid
Hallo zusammen nochmals,

also gestern abend war ich mal wieder an besagter Stelle.
Drei Stunden mit Garnelen auf Grund und am Schwimmer gefischt...
was soll ich sagen! Hätte mir das Spiel der Bayern auch von Anfang an
anschauen können. Mal wieder nichts....

Interessant war auch, dass an meinem Stammplatz ein paar Meter neben
mir ein Anglerkollege saß, mit dem ich ein paar Worte wechseln konnte.
Er saß von 5 Uhr morgens bis kurz bevor ich um 2130 nach Hause ging
und hatte weder auf Mais, Wurm, Made noch Teig einen Biß.
Er meinte nicht mal mit Made auf kleinem Haken einen Zupfer gehabt!!
Er käme wohl schon das vierte oder fünfte Mal und immer das gleich Spiel.
Also ich gebs an dem Neckarabschnitt auf!! Schade um die 100 Euro
JAhresakarte. Vielleicht sollten die ansäßigen Vereine mal darüber nachdenken von dem Geld auch mal ordentlich Besatz zu machen.
Der fehlt da sicherlich!! Wenn man das Ufer abläuft sieht man in den Flachwasserzonen überhaupt keine Brut. Nicht gerade ein gutes Zeichen
zu dieser Jahreszeit!

Falls mir jemand einen Tipp hat, wo man Angelkarten für nen potentiell guten See herbekommt, bitte melden!

Gruss Fravid

Verfasst: 25.04.2014, 07:42
von Fravid
Hallo nochmals,

gestern war ich beruflich in Esslingen zu Gange und
hatte in der Mittagspause Zeit für einen kleinen Uferlauf
im Abschnitt zwischen Esslingen Wehr und Esslingen Mettingen.
Bin auf der Neckarinsel auf Höhe des Hornbachs ins Gespräch mit
nem Angler gekommen. War auch nicht gerade ermunternd.
Meinte kommt schon fünf Jahr her und es wird wohl immer schlechter.
Im ersten Jahr hat er noch 8 Karpfen gefangen und letztes keinen
einzigen Fisch an der Angel gehabt und das obwohl er mindestens jeden dritten Tag gefischt hat (Rentner! :-) ) Dieses Jahr bisher wohl auch nichts.
An seiner Lieblingsstelle etwas weiter Richtung Stadtmitte hätten wohl ein paar Umweltsünder letztes Jahr Tonnen von Abfall (alte Farbe, Eimer, Bauschutt) abgekippt. Da wer wohl nichts mehr zu holen... traurig!

Naja, was allerdings positiv stimmte. An diesem Uferabschnitt sind
tausende von Brutfischen zu sehen. Ganz anders als am Wehr in Neckarhausen. Hier scheint zumindest potential für die Zukunft zu sein!!

Gruss Fravid

Verfasst: 25.04.2014, 19:42
von smarti
Hallo Fravid,
also ich konnte in Neckarteilfingen am reiterhof etwas links am Dienstag eine Bafo mit 39cm und eine Nase!!! fangen.
Beide Fische bissen auf Maden.Hatte meine andere Rute mit Pellets bestückt,
eienen biss bekam ich leider nicht.
Wenn du Forellen fangen willst dann musst du nach Nürtingen, ab der Brücke richtung Zizishausen meter machen mit leichtem Spinngerät.
Als Köder sollten Mepps der grösse 2er o. 3er.

Verfasst: 24.03.2015, 12:04
von Kirschlii
Hallo,

ich habe mal eine Frage. Ich habe mir eine Jaheskarte für die Hegegemeinschaft Nürtingen geholt, da ist der erste Teilabschnitt von Neckartenzlingen bis zum Wehr Neckarhausen beschrieben. Ich würde gerne Wissen ob mit dem Wehr Neckarhausen das Wehr gemeint is was sich Links vom Reiterhof und Beutwangsee befindet oder gibt es noch ein Wehr weiter in Richtung Neckarhausen? Kenn mich in der Gegend leider noch nicht so gut aus.

Vielen Dank

Verfasst: 24.03.2015, 15:21
von schweyer
Nein, damit ist das Wehr gemeint, welches sich ungefähr auf Höhe der Tankstelle mitten in Neckarhausen befindet. Von Neckartenzlingen kommend kurz nach dem Abzweig Richtung Raidwangen.

Es mag jetzt makaber klingen, aber derzeit ist dort noch mit einem ganz besonderen "Fang" zu rechnen.

Gruß Thomas