Seite 1 von 2

Verschiedene Zandermontagen

Verfasst: 14.05.2015, 07:44
von Hans
Hallo Freunde
Passend zum Schonzeitende möchte ich euch noch einmal kurz verschiedene Möglichkeiten zeigen wie ihr Zander fangen könnt.
Diese Montage ist für starke Strömung gedacht. Anschlag sofort da Bremse und Bügel zu sind. Gefangen habe ich so Aal, Zander und Wels.
Bild

Das nächste ist für leichte Strömung. Gewicht ca.10-25 Gramm am kurzen Seitenarm. Gefangen habe ich damit Alles. Döbel, Zander,Forellen,Wels, Barsch und Aal.
Bild
Und hier für Kehrströmungen,also wenn der Schwimmer kreist oder für den See. Gefangen habe ich damit auch alles.
Bild

Hier noch zwei Videos,einmal Köderbefestigung und zweites Video eine komplette Montage für Zander.
https://www.youtube.com/watch?v=JEJS_XO6Y7w

https://www.youtube.com/watch?v=wSHJEHlzuw4
Ich wünsche euch einen guten Start

Schonzeitende

Verfasst: 14.05.2015, 09:37
von 23tedric
Subbr Sach! Nach "passend zum Schonzeitende" musste ich kurz innehalten und eine kleine Freudenträne unterdrücken. Welche Köder außer der Laube würden sich denn noch anbieten? Sagen wir mal von dem, was ich so im Supermarkt kaufen kann? Sprotten oder ähnliches?

Verfasst: 14.05.2015, 09:53
von Hans
Kleine Rotaugen, eben alles was wie ein ca. 10cm Fisch aussieht.
Grundeln sind bestimmt auch gut.

Ich habe immer mit Lauben geangelt, andere schwören auf Rotaugen oder auch nur auf Fischfetzen. Das würde ich einfach ausprobieren.

Was ich auf jeden Fall immer mache ist den Kopf zu entfernen. So habe ich auch andere Fischarten als Zander gefangen. Riecht einfach intensiver.

Verfasst: 14.05.2015, 12:25
von Schönbucher
Hallo Hans,
Zum Thema hier eine etwas Abgewandelte Seitenarmmontage wie ich sie bevorzugt in Strömungsarmen Bereichen verwende.
Bild
Verwende je nach Srömung runde Dropshotbleie von 10-40gr.
Hauptschnur wird an der Feederute auf Spannung gebracht und bei offenem Rollenbügel am Rutengriff mit einem Gummi festgeklemmt.

Verfasst: 14.05.2015, 19:37
von Örti
Hey Schönbucher,

ist auch eine interessante Montage, wie lang wählst du denn die Schnur an die das DS-Blei dran kommt? Und was meinst du mit dem PB(Coast..)

Grüße, Örti

Verfasst: 15.05.2015, 13:08
von Heinrich
Hallo, Hans,

da ich ja erst wieder angefangen habe zu angeln, (vor mehr als 40 Jahren nur mit Pose auf Rotaugen) ist es für mich sehr hilfreich, Deine Tips zum Zander-angeln kennenzulernen, da es für mich kpl. Neuland ist. Hierfür möchte ich mich bedanken.
Grüße und Petri heil
Heinrich

Verfasst: 16.05.2015, 08:53
von ACER
Grundeln eignen sich sehr gut für Zander, vor Allem, wenn man noch einen 10er Boilie zusätzlich auf den Haken steckt... :wink:

Verfasst: 16.05.2015, 09:08
von Hans
Steff deine Zandermontag war das beste :shock:
Bremse zu,schweres Fest- Blei,Hakenspitze mit Boilie zugemacht,laufe lasse laufe lasse....
Aber wie du sagst,wenn mans drauf hat :wink:

Verfasst: 17.05.2015, 16:03
von Ralf
der Steff hat halt so einiges in des AAN Kursen gelernt..... und verfeinert :lol:

Verfasst: 17.05.2015, 16:55
von Fliegenfischer-Hannes
Steff, funktioniert das auch beim Gufi-angeln? 10er Boilie auf die Hakenspitze und 120gr Jigkopf = Selbsthakmontage für das aktive Zanderangeln?

Verfasst: 18.05.2015, 11:15
von ACER
na klaaaaaar! :lol:

Verfasst: 18.05.2015, 18:15
von Hans
Wie sagt der Steff : wenn mans halt drauf hat

Verfasst: 19.05.2015, 21:03
von Maehae
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Drop Shot und Gummifisch? Würde das gerne mal probieren in der Strömung unterhalb von Wehren etc. Könnte auch die Hänger deutlich reduzieren...

Verfasst: 19.05.2015, 21:38
von Skipper

Verfasst: 19.05.2015, 21:43
von Fliegenfischer-Hannes
Klar funktioniert das, du kannst Ihn auch am DS-System zupfen, jiggen, faulenzen... Wenn du die Kosten reduzieren willst, kauf dir einfach Muttern in verschiedenen Gewichten und verwende die als DS-Blei. Nachteil: man kann die Höhe des Gufi nicht nachträglich verändern, da die Mutter angeknotet wird. Aspiusfan hat das glaub ich auch so übernommen und fängt auch...

Vielleicht wär' das ja was für dich:
http://www.angeln-am-neckar.de/Forum/viewtopic.php?t=5972