Seite 1 von 2

Countdown - Wie auf Zander nach der Schonzeit

Verfasst: 03.05.2015, 18:37
von Fliegenfischer-Hannes
Noch zwei Wochen bis die Raubfische wieder offen sind. Meine Frage an euch, wie startet ihr in die neue Saison, was wollt ihr ausprobieren oder verfeinern?

Hier werden Allrounder84 und ich, bei reger Teilnahme, wöchentlich einen Bericht unser Touren schreiben und bei Erfolg das ein oder andere Zetti-Foto einstellen.

Das 100ste Zanderfoto 2015 gewinnt einen original handgebauten Zander-Jerkbait, suspending in der Wunschfarbe des Fängers.


Am 16. starten wir unseren Saisonauftakt auf der pfälzer Seite des Rheins und gehen 24h Zanderfischen non-stop. Ich freu mich :D

Verfasst: 03.05.2015, 19:01
von Hans
Hi Hannes ,super Idee.
Wo ich anfange auf Zander zu gehen weißt du ja :8)
Bin schon gespannt was Barsch und Zander machen.

Mach doch mal ein paar Bilder deiner selbstgemachten Wobbler.

Verfasst: 03.05.2015, 19:35
von Skipper
Moin Hannes
Ich habe mir ein Schlauchboot zugelegt und gestern noch einen 1,5 Ps Evinrude mate 1,5HP von 1970 ersteigert (siehe youtube, cooles Teil, wenn auch ein Krachschläger)
https://www.youtube.com/watch?v=0xnKp9WK8as Damit dürfte sich mein Rückenproblem, dass mich eigentlich vom Zanderangeln abhält, weitgehend erledigt haben. Ich werde diesen Sommer, so Petrus will, ganz gemütlich im Schlauchboot mehr liegend als sitzend das Stadtgebiet abklappern, vielleicht auch mal nach Wieblingen oder Edingen schippern. Mit was für Köder ich es dann probiere weiß ich noch nicht, alles mal ausprobieren, muss mich was das Spinnangeln angeht ja noch vom relativem Anfänger zum Angler hoch arbeiten.
So in etwa...

Bild

So wie es aussieht, könnte das ein verdammt geiles Jahr werden :lol:

Gruß Jörg

Verfasst: 03.05.2015, 20:25
von # Alex #
Hey Jörg - das sieht ja mal geil aus!!!

Wenn einer vom Ufer aus winkt dann bin ich das... :D

Bis die Tage mal - Morgen bin ich auch in HD.


Grüße
Alex

Verfasst: 03.05.2015, 22:15
von Hans
Jörg du machst alles richtig :wink:
Ich beneide dich.

Verfasst: 03.05.2015, 22:36
von aspiusfan
Coole Idee von euch, da sind wir ja mal alle gespannt auf die Berichte und trägt doch gerne dazu bei ;)
Ich bleibe erst mal beim Bellyboaten aber evtl mach ich mal einen auf Anhalter :Daumenhoch: wenn Jörg vorbeiknattert haha Das sieht richtig gut aus!!

Technisch habe ich 2015 vor, die Methoden von der Vorsaison verstärkt mit natürlichen Ködern wie Laube, Rotauge oder Grundeln zu fischen. Eventuell direkt nach der Schonzeit aber zwischendurch mit helleren Gummis variieren, wenn sie etwas aggresiver unterwegs sind. Die Reviere bleiben ebenfalls die selben aber ein paar weitere Altarme am Rhein und der Neckar stromaufwärts wird der ein oder andere Besuch abgestattet.
Nach wie vor will ich aber weiterhin allrounden, da ich immer noch an allen Fischarten Freude habe. Auch den Welsen wird dieses Jahr etwas mehr Zeit gewidmet. Jedenfalls wünsch ich euch allen nen super Start in die Raubfischsaison und man sieht sich am Wasser!

Grüße Simon

Catch with care

Verfasst: 05.05.2015, 00:18
von topspin
Ich machs wie immer , Beifang beim Barscheln :D

Verfasst: 05.05.2015, 13:16
von Fliegenfischer-Hannes
Hey Jörg, schönes Boot! Damit wirst du sehr viel Spaß haben. Lass uns doch mal zusammen an JohnnyHDs Döbelstelle fahren und bei mir in Neckarhausen ne neue Stelle vom Boot aus abklappern. Bin grad dabei dem Johannes sein Boot wieder fit zu machen. Er hat mir seine Angelsachen vermacht... Ich glaube er würde sich freuen; uns von oben ein bissl beim Döbelangel zuzuschauen. Hast du Lust?


NOCH 11 MAL VOM TOCK TRÄUMEN :D

Verfasst: 05.05.2015, 18:12
von Skipper
@Hannes, ja klar, gerne. Der Motor müßte morgen ankommen und die Motorhalterung bis ca. Freitag. Also ab nächster Woche wäre ich dann soweit.
Ich meld mich dann gleich bei dir.

Gruß Jörg

Verfasst: 06.05.2015, 20:39
von Maehae
Ich bin auch schon ganz heiß darauf, dass die Schonzeit endlich vorbei ist und Zander und Hecht wieder gejagt werden dürfen. Habe nur leider keine Ahnung, wo man es in Heidelberg und Umgebung, also am 0er, probieren könnte. Über Tipps wäre ich sehr dankbar, ich kann aber auch verstehen, wenn die Lieblingsstellen nicht verraten werden... ;)

Verfasst: 07.05.2015, 01:23
von dq
Hi...
Bin auch schon ganz heiß...nur weiß ich noch nicht wo ich die Saison beginnen soll..am Neckar, welcher Abschnitt? Oder doch lieber Rhein, wo da? Über paar Tips würde ich mich auch freuen...
Muss dazu sagen dass ich, was den Neckar und Zander anbetrifft, ein Neuling bin...am Rhein war ich schon paar mal ;)
Meine Methode wird natürlich das Faulenzen sein. DS und Drachko mit totem Köfi werde ich aber auch mal probieren..mal schauen was funktioniert :)

Re: Countdown - Wie auf Zander nach der Schonzeit

Verfasst: 07.05.2015, 10:16
von Gummifetischist
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Noch zwei Wochen bis die Raubfische wieder offen sind. Meine Frage an euch, wie startet ihr in die neue Saison, was wollt ihr ausprobieren oder verfeinern?

Hier werden Allrounder84 und ich, bei reger Teilnahme, wöchentlich einen Bericht unser Touren schreiben und bei Erfolg das ein oder andere Zetti-Foto einstellen.

Das 100ste Zanderfoto 2015 gewinnt einen original handgebauten Zander-Jerkbait, suspending in der Wunschfarbe des Fängers.


Am 16. starten wir unseren Saisonauftakt auf der pfälzer Seite des Rheins und gehen 24h Zanderfischen non-stop. Ich freu mich :D


Ich möchte Euch jetzt nicht den Wind aus den Segeln nehmen AAABER: in der Pfalz ist der Zander bis einschließlich 31.05 zu ;-)

Verfasst: 07.05.2015, 12:00
von Fliegenfischer-Hannes
Ab nach Hessen. :D Danke für das 'Wind aus den Segeln' nehmen. Hätt beim Karten kaufen spontan nicht sooo gut für uns ausgesehen.

@Steffen: :D bald geht's los!!

Verfasst: 07.05.2015, 12:05
von Gummifetischist
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Ab nach Hessen. :D Danke für das 'Wind aus den Segeln' nehmen. Hätt beim Karten kaufen spontan nicht sooo gut für uns ausgesehen.

@Steffen: :D bald geht's los!!


Lol...Hessen auch ;-) Aber egal wohin, wäre am 16. dabei

Verfasst: 07.05.2015, 12:22
von torchstan
Immer dieser Rhein ... :D
Wenn ihr mich mal mitnehmt zum fremden Gewässer würde ich mir auch mal ne Karte zulegen. War die letzten Jahre eigentlich immer nur alleine unterwegs. So ist´s halt wenn der Homie max. einmal im Monat angelt und man selbst 1 Mal am Tag :lol:

Gruß Thorsten