Bei den Kev Spin der neueren Art von der Firma Ockert weiß ich nicht ob es eine Neuauflage made in China ist. Ob die die gleichen Blanks haben weiß ich nicht. Die Firma Sportex hatte damals auch in Ulm die Blanks hergestellt.
Auf jeden Fall hatte ich die verschiedensten Sportex Kev Ruten noch aus Ulm. Teils Spinnruten teils Grundruten für z.B. Karpfen.
Bei den Spinnruten hatte ich leider immer 3 meter Ruten genommen,was ich heute nicht mehr gut finde. Bis auf eine Ausnahme am Meer, da habe ich eine Sportex kev 3,6 meter 1 1/2 Lbs. ist eine schwache Karpfenrute aber hervorragend an der Mole zum Spinnen zweckentfremdet. Ich mache halt nicht immer das was draufsteht damit.
Habe damit sehr viele Wolfsbarsche gefangen.
Die Sportex sind zwar nicht knackig und schnell aber stecken ein größeres Wurfgewicht oder einen größeren Fisch locker weg. Ausschlitzen ist mit diesen Ruten nur ein kleines Problem.
Wenn du mit 2,75 m etwas weiter Werfen kannst ist das ja auch manchmal gut.
Auf Dauer würde ich zum spinnen aber 2,40 oder 2,10 wählen, das merkst du gleich am Handgelenk.
Auf jeden Fall kannst du die Rute aber auch als Grundrute für Zander nutzen, wenn sie auch die neuere von Ockert ist.
In der Zwischenzeit gibt es sehr moderne Materialien und ich meine die alten Sportex sind auch Liebhaberei die von der Technik überholt wurde.
Ich habe 2 Sportex die ich auf jeden Fall behalte,eine Karpfenrute mit 2 1/2 lbs und die 1 1/2 fürs Meer zweckentfremdet zum spinnen,die anderen habe ich verkauft.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.