Seite 1 von 1

Angeln auf Zander mit Grundmontage!

Verfasst: 21.08.2007, 18:26
von Fitti72
Hallo,
versuche es seit geraumer Zeit Zander auf Grundmotage zu fangen.
Bis jetzt hat es nicht geklapt,aber vielleicht ist es auch mein Fehler.
Wie bemerke ich vorsichtige Zanderbisse?
Wenn ich meine Rute ausgeworfen habe,dauert es meist so 20-30 Minuten
dann schlägt es immer so 3-4 mal in die Rute.Dann ist es wieder vorbei,ein paar Minuten später das gleiche,mal stark mal weniger stark.
Sind das Fische die in meine Schnur schwimmen,oder sind das vorsichtige Zander?
Wer kann mir da weiter helfen?
Gruß
Fitti

Verfasst: 21.08.2007, 19:57
von Felix
Moin....also des kann alles mögliche sein...wo angelst du denn? und mit wie viel Blei?
Vielleicht hüpft dein Blei auch von gegenstand, weil das Bleigewicht zu schwach ist....

Verfasst: 21.08.2007, 20:56
von Fitti72
Hi,
angle am Neckar!
Bleigewicht 30 und 50 g

Verfasst: 21.08.2007, 21:34
von Felix
ja des is klar...aber wo???
und was nimmst als köder?

Verfasst: 22.08.2007, 16:18
von Fitti72
Hi,
angle am 10er Abschnitt.Da wo der Bootsverein ist am Wehr.
Meine Köder waren bis jetzt immer Köfis halbe,ganze oder nur fetzen.
Vielleicht kannst mir ja weiter helfen?

Gruß
Fitti

Verfasst: 22.08.2007, 20:08
von Felix
hm das ist blöd..ich angel doch im 9ner! aber du kannst guggen,
dass wenn dein Blei fest liegt, die Rute ganz tief und flach auf den Rutenständer zu legen..das der Fisch(wenns ein fisch ist) kein wiederstand spürt..den Rollenbügel auf und irgendwas in die schnur zwichen Rolle und erstem Ring hängen....des geht dann hoch wenn du fischkontakt hast....aber des geht nur wenn dort wo du angelst kaum strömung ist....ich hab des mal an nem see so gemacht....kansnt es ja mal probieren...

Verfasst: 23.08.2007, 18:03
von Fitti72
Hi,
werde es mal versuchen.
Danke für die schnellen Antworten.

Verfasst: 01.09.2007, 16:04
von Felix
und hattest erfolg??

Verfasst: 01.09.2007, 20:41
von Hans
Hallo Fitti
Versuche es mal mit 20 Gramm Laufblei und als Vorfach eine 15er Geflochtene ca. 1m. Dein Köder ist schon richtig.
Den Rollenbügel lässt du auf und legst ein kleines Steinchen oder ein Stück Holz auf die Schnur.
Wenn dir nun wieder was an deinem Köderfisch nuckelt dann müsstest du dieses Etwas auch fangen.
Das wichtige meiner Meinung nach, ist das aufnehmen des Köders.
Wenn da auch nur etwas nicht stimmt,kann der Zander wieder loslassen.
Deshalb langes Vorfach und leichtes Laufblei.
Auch ein50 Gramm Laufblei hat trotzdem schon eine höhere Fehlbissquote. Ich habe es versucht.
Gruß Hans

Verfasst: 09.09.2007, 12:42
von Felix
hey leutz....war gestern am neckar und hab auf einen Fingerlangen Döbel einen untermaßigen Zander gefangen...der Haken war glücklicherweise noch aus dem Fischmaul zu retten so dass der Zander zeit hat ein großer fisch zu werden:-)

Verfasst: 01.03.2009, 13:56
von Catcher
@ Hans : Ich weiss ned wie du des machst aber wenn ich mit nem 20
Gramm Blei angel und den Bügel offen lasse , dann saust die schnur im nu
von der rolle .... und das Blei ist beim Zander ja laufend montiert...

Verfasst: 01.03.2009, 20:07
von Hans
Hi Catcher
Leg doch einfach ein Stöckchen auf die Schnur, so mach ich das auch oft.
Am Boden versteht sich.
Wenn die Strömung zu stark ist mach ich den Bügel zu und lasse die Rutenspitze nicht aus den Augen. Ist anstrengend so konzentriert zu fischen. Aber so angle ich eben oft.

Verfasst: 02.03.2009, 18:33
von steffen77
Servus zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal wieder melden. :lol: Also ich hab auch immer eher mit 30-40g Laufblei und langem Vorfach auf Zander gefischt und somit ganz gute Erfolge gehabt. Kann allerdings andere Montagen nicht vergleichen da ich immer so fische. Meiner Meinung nach fängt die Montage von der man überzeugt ist! Hatte auf Freilaufrolle dann immer recht heftigen Biss und sofort angeschlagen, allerdings immer mit kleinem Drilling. Die Bisse die nicht richtig reinhauen sind meiner Meinung nach sowieso schwer anzuschlagen auch wenn man vielleicht paar Fische nciht hat wenn nur die Rutenspitze wackelt.

Gruß
Steffen