Seite 1 von 2
Faulenzen bei starker Strömung
Verfasst: 08.11.2010, 14:12
von wallerhunter3
Hallo erstmal ,bin neu hier und habe gleich mal ne Frage an alle Kollegen die mit Gummifisch unterwegs sind.
Die Situation ist folgende. Ich Angel am Neckar bei Mannheim höhe Popakadmie.
Hier ist echt eine starke Strömung ,ich habe schon 30 g als jigkopf montiert und der Gummi treibt immer noch ab .
Noch schwerer zu fischen mit der Faulenzermethode wird schwer ,der Gummi fehlt sonst zu boden wie ne rackete und der zander hat keine chance ihn einzusaugen .
Wie macht ihr das,für tipps wäre ich dankbar.
Verfasst: 08.11.2010, 15:03
von Hechti
Die Frage ist erstmal ob du überhaupt Grundkontakt bekommst oder der Köder aufgrund der Strömung den Grund überhaupt nicht erreicht?
Bei solchen Strömungsverhältnissen sollte man eine möglichst dünne geflochtene Schnur fischen,die der Strömung wenig Angriffsfläche bietet.Ebenso kann ein kleinerer Gummifisch hilfreich sein.
Die Faulenzermethode hat auch den Nachteil,daß der Winkel der Schnur gegenüber dem "Jiggen" ungünstiger ist(mehr Angriffsfläche der Strömung gegenüber).
In solchen Situation würde ich einen entsprechend tieflaufenden Wobbler bevorzugen.
Ich bezweifle auch das sich die Zander um diese Jahreszeit noch in einer solchen Strömung aufhalten.
Verfasst: 08.11.2010, 15:15
von Cold83
Bei der jetztigen Wassertemeratur kannst die Hauptströmung getrost vernachlässigen, dort wird in der tat nicht mehr viel zu holen sein!
Verfasst: 08.11.2010, 16:26
von wallerhunter3
erstmal danke für eure Antworten. Habe heute morgen auch man den eingang zu den Häfen abgefischt,kein zupfer gar nichts. entweder ich mach was falsch oder es sind keine zander vor ort .
Verfasst: 09.11.2010, 14:32
von Cold83
Häfeneinfahrt ist schon besser, Wetter ist aber gerad nix
Verfasst: 10.11.2010, 05:31
von wallerhunter3
Ich bleib auf jeden fall dran,wird schon klappen .
Verfasst: 10.11.2010, 12:57
von TJ
wallerhunter3 hat geschrieben:erstmal danke für eure Antworten. Habe heute morgen auch man den eingang zu den Häfen abgefischt,kein zupfer gar nichts. entweder ich mach was falsch oder es sind keine zander vor ort .
Oder es sind schon welche da haben aber keine lust zu beissen.
Sieht man bei Rapfen und großen Döbel im sommer z.B recht gut da gibts stellen da wimmelt es von fisch aber beissen wollen sie nicht.
Drannbleiben immer wieder zu unterschiedlichen Tages und Nachtzeiten mit verschiedenen Ködern und dann wirds schon klappen.
Gruß Thomas
Verfasst: 27.01.2011, 17:41
von Aleex
Klappt Spinnfischen auch bei nacht ? Da sieht man den Köder doch nicht im Wasser oder ?
Verfasst: 27.01.2011, 17:44
von Hans
Aleex hat geschrieben:Klappt Spinnfischen auch bei nacht ? Da sieht man den Köder doch nicht im Wasser oder ?
Und wie das klappt.
Auf Wels mit z.B. Blinker

Verfasst: 27.01.2011, 17:59
von Aleex
Wirklich ? Ich mein ist dunkel und der jetzt im Beispiel genannte Blinker blinkt nicht da keine sonne vorhanden ist und zu sehen ist dieser im Wasser auch nicht. Wie soll da ein Fisch reagieren ? riechen kann ers nicht und sehen glaub auch nicht aber anaja vlt geht dies ja auch
Auf was fischt ihr den so bei Nacht : Gummi ,Blinker oder Wobbler?
werde es mal wenns jetzt wieder wärmer wird probieren^^
Vlt sogar jetzt im Winter auf Gummi in Bodennähe ,vlt erwisch ich einen schlafenden Zander

(bei nacht)
Verfasst: 27.01.2011, 18:30
von Roland K ♰
Seitenlinie........

Verfasst: 27.01.2011, 18:31
von Florian1980
Schonmal im Neckar getaucht? Ich auch noch nicht, aber ich kenn viele Berichte und Fotos von Feuerwehrkammeraden. Selbst mit ner Starken Lampe ist die Sicht schon in geringer Tiefe gleich Null.
Bei Ködern in Bodennähe halt ich von Farben und Sichtbarkeit recht wenig.
Fische haben genügend andere Sinnesorgane, die man reizen kann

Verfasst: 27.01.2011, 18:59
von Gselzbaer67
Aleex hat geschrieben:Wirklich ? Ich mein ist dunkel und der jetzt im Beispiel genannte Blinker blinkt nicht da keine sonne vorhanden ist und zu sehen ist dieser im Wasser auch nicht. Wie soll da ein Fisch reagieren ? riechen kann ers nicht und sehen glaub auch nicht aber anaja vlt geht dies ja auch
Auf was fischt ihr den so bei Nacht : Gummi ,Blinker oder Wobbler?
werde es mal wenns jetzt wieder wärmer wird probieren^^
Vlt sogar jetzt im Winter auf Gummi in Bodennähe ,vlt erwisch ich einen schlafenden Zander

(bei nacht)
Mal ne Frage wie lange ist bei dir die Fischerprüfung her oder hjaste nicht aufgepasst????
Wie oben schon erwähnt nimmt ein Raubfisch viele seiner "Beutefische" mit den in der Seitenlinie sitzenden Nervenbahnen auf... Die muss er nicht sehen oder riechen können, das sind nur zusätzliche reize....
Da sich dein Blinker oder anderer Kunstköder bewegt, und druckwellen im Wasser erzeugt, kann der Fisch sie über die Seitenlinie wahrnehmen und orten.....
Alles Klar?????

Verfasst: 27.01.2011, 19:01
von gufeur
Verfasst: 28.01.2011, 16:42
von Sebi8

ohje^^