Seite 1 von 2

Auf Zander bei den heißen Temperaturen

Verfasst: 09.07.2010, 11:00
von oliver86
Hallo an alle,

in letzter Zeit lassen meine Zanderfänge am Neckar stark nach, deßhalb hab ich einige Fragen an Euch. Ich fische ausschließlich mit Kunstködern (Gummifische, Twister, Wobbler) am Neckar auf Zander. Die meisten Fische hab ich bisher randnah an Steinpackungen oder unter ins Wasser ragenden Bäumen gefangen. Die meisten auf Gummifische, aber auch schon einen auf Twister. Mit Wobblern fische ich weniger, da mir hier die Hängergefahr einfcah zu groß ist.

Da an den besagten Hotspots in letzter Zeit gar nichts geht (ich vermute einen Zusammenhang mit der stets steigenden (Wasser)temperatur) wollte ich mal fragen was ich falsch mache. Kann es sein, dass sich die Zander bei den Wassertemperaturen mehr an den tiefen, kälteren Stellen aufhalten, sprich Ströhmungskante, Löcher usw? Stehen die Zander aber vielleicht auch vermehrt uterhalb von Schleusenbereichen/Staustufen, an denen das Wasser sauerstoffhaltiger ist? Oder fische ich einfach zu tief und die Zander rauben näher an der Oberfläche bei der Hitze?

An welchen Stellen seid Ihr bei heißen Tagen erfolgreich?

Gruß Oli

Verfasst: 09.07.2010, 12:26
von Cold83
Die vorerst Beste Zander Zeit ist jetzt auch schon wieder vorüber... Bei solchen Temperaturen liegen sie meist in den Tiefen Löchern in der Fahrrinne mitten im Strom (außer bei Hochwasser). Die Beiszeiten sind gerade extrem kurz und verhalten. Spät abends/Nachts meist erst nach einbruch der Dunkelheit lohnt es sich unter Umständen auch wieder Ufernah bei der Brut mit kleinen Schwimm Wobblern zu fischen.


Unbedingt das Wasser beobachten !

Verfasst: 09.07.2010, 12:50
von Sebi8
Mittwoch hab ich noch einen Zander erwischt wo noch ganz kleins bissl Hochwasser war..

Und Bisse von Zandern hatte ich auch noch ( Spuren am Gummi)

Jetzt Gestern aber auch garnichts mehr außer Barsch.

Ned mal n Biss auf Zander..

naja

Verfasst: 09.07.2010, 12:51
von oliver86
Du bestätigst mir meine Vermutungen...

Werds heut Abend bei Einbruch der Dunkelheit mal mit flach laufenden Wobblern an Steinpackungen probieren.

Verfasst: 09.07.2010, 13:05
von Cold83
Probiere es mal mit einen relativ leisen aber dafür Druckvollen Modell, dadurch sprichst du sie dann an wenn sie weniger Aggressiv (in diesen Fall Wetterbedingt) und dadurch vorsichtiger unterwegs sind.

Verfasst: 09.07.2010, 14:21
von oliver86
Okay werd ich mal ausprobieren. Ich werde berichten ;)

Verfasst: 11.07.2010, 10:04
von T2scorp
Hallo,

versuch es mal früh morgends (oder Nachts) wenn es noch kühl ist.
Ich war gestern Forellenfischen. Konnte zwischen 5:30 und 11:00 ca 40 Fische fangen, wovon 8 Maßig waren. Nach einer Mittagspause habe ich ab 13Uhr in 2 Stunden nur noch 4 kleine Forellen gefangen. Auch am Vortag abends bis Sonnenuntergang ließen die Bisse zu wünschen übrig. Selbst an den Stellen, an denen ich am nächsten Morgen die großen gezogen habe.

Fische und ich können dieses Wetter total nicht abhaben.

Gruß Alex

Verfasst: 11.07.2010, 12:25
von Cold83
Im Forellen Puff ?

Verfasst: 11.07.2010, 20:48
von Wurmzüchter ♰
Dann hat es da wohl mehr Forellen als Lauben im Neckar.

Verfasst: 11.07.2010, 22:42
von Sebi8
UNd wieder geht es los... :roll:

Verfasst: 11.07.2010, 22:56
von Wurmzüchter ♰
Nee nee Sebi, hier geht gar nichts los.

Verfasst: 12.07.2010, 10:26
von oliver86
Soooo, konnte leider keinen Zander verhaften dieses WE.

Versucht hab ich es in der Dämmerung/Dunkelheit mit flach laufenden Wobblern ohne Rassel / mit Rassel am Rand direkt bei den Brut- und Kleinfischen, sowie Twistern / Gummifische in den verschiedensten Farben über den Grund gezupft.

Am Tag bin ich dann nur noch mit Gummi auf die Fahrrinne losgegangen - leider auch ohne Erfolg.

Das Wetter scheint den Zandern wirklich auf den Magen geschlagen zu haben...

Verfasst: 12.07.2010, 13:31
von kirk
oliver86 hat geschrieben:Das Wetter scheint den Zandern wirklich auf den Magen geschlagen zu haben...


Gab es nicht in der Vorbereitung das Thema Temperatur- und Drucksensibilität aufgund verschiedener Schwimmblasen, Ausgleich über den Ductus pneumaticus. Keine Ahnung mehr.

Verfasst: 13.07.2010, 18:43
von Wurmzüchter ♰
Beißen die Fische bei diesen Temperaturen überhaupt noch? Ich habe bald 2 Wochen Urlaub und möchte schon mal angeln gehen, aber 25 Grad Wassertemperatur und relativ wenig Sauerstoff machen mir schon etwas Sorgen.

Verfasst: 13.07.2010, 22:10
von Sebi8
Jo beißen schon.. muss halt wissen wo..

Heut 3 Barsche , 2 Döbel un n Hecht ;)

Zander leider nix au ned wo Sonne weg war

Gruß Sebi