Seite 1 von 2

10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 03.09.2019, 10:40
von Benjamin
War heute morgen zum Angeln in Esslingen-Zell. Als ich die erste Stelle angelaufen bin ( auf Höhe der Firma W. Diehl ) kam mir gleich der Ekel entgegen ( eigentlich hab ich nen Saumagen, was das anbelangt ) - auf der linken Seite des Angelplatzes lag ein großer Haufen weggeworfener Nudelsalat und auf der rechten Seite ein Haufen Erbr..... oder Kot - genau konnte ich das nicht beurteilen und wollte es auch nicht und bin dann von dort wieder weg.
In meinen Augen die größte Schweinerei wie sich manchen Mitmenschen an unseren Gewässern aufführen - einfach ekelhaft.

Bin dann weiter gelaufen Richtung Zeitungsverlag Esslingen, wo ich dann eine Stelle gefunden habe, um meinem Hobby nachzugehen, wofür ich heute morgen zeitig los bin.

Auf Pose mit Wurm oder auch Mais ging gar nichts. Auf Grund haben zumindest die lästigen Grundeln gebissen was mich teilweise richtig nervt.

Leider war heute auch nichts großes dabei - ich glaube, ich mach mir Lebensaufgabe, erstmal alle Grundeln aus'm Neckar zu angeln :lol:

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 03.09.2019, 11:45
von matze1301
Nunja das ist leider ein gewisser Personenkreis denn man immer wieder antrifft....

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 17.02.2024, 18:13
von neckarangler
Hallo und guten Abend,
ich habe mir mal erlaubt den Thread (Fred) wieder aus der Versenkung hervorzukramen.
Dass man am Xer nur Grundeln in dem Falle Schwarzmaulgrundeln fängt kommt immer dann vor, wenn man auf Grund angelt.
Keine Boilie Montage, sondern Wurm oder Mais dann gehen natürlich die Grundeln drauf.

Eine gute Boilie Montage - bringt am Xer, Döbel, Zeilkarpfen, Spiegel- und Schuppenkarpfen.
Hier gibts es nachgewiesene ü 20 Kilo Fische.

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 20.02.2024, 09:07
von kubulus
neckarangler hat geschrieben:Hallo und guten Abend,
ich habe mir mal erlaubt den Thread (Fred) wieder aus der Versenkung hervorzukramen.
Dass man am Xer nur Grundeln in dem Falle Schwarzmaulgrundeln fängt kommt immer dann vor, wenn man auf Grund angelt.
Keine Boilie Montage, sondern Wurm oder Mais dann gehen natürlich die Grundeln drauf.

Eine gute Boilie Montage - bringt am Xer, Döbel, Zeilkarpfen, Spiegel- und Schuppenkarpfen.
Hier gibts es nachgewiesene ü 20 Kilo Fische.


Guten Morgen,

Werde den Rat am WE gleich mal probieren, Schonzeit ist nur gerade auf Hecht soweit ich weis? hab meine Angelkarte grad nicht dabei.

Gruß
Robert

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 21.02.2024, 18:46
von neckarangler
Schau mal hier:

https://angelmagazin.de/schonzeiten/baden-wuerttemberg/

https://angelmagazin.de/schonzeiten/baden-wuerttemberg/#h-tabelle-mit-schonzeiten-fur-baden-wurttemberg

hoffe es hilf Dir

Tipp klicke die Links nicht direkt an, dann wirst Du von hier direkt auf die Seite vom Link weitergeleitet
Am besten immer mit der rechten Maustaste anklicken und auswählen

Link in neuem TAP öffnen

Viel Spass beim Angeln am Xer

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 22.02.2024, 08:46
von Esslingen
Ergänzung:

Im 10er Bereich gelten strengere Regeln.
Diese sind auch alle auf der 10er Karte vermerkt.
Ich habe sie gerade nicht hier im Büro, kann sie aber nachreichen.

Barbe und Quappe sind z.B. ganzjährig auf der normalen 10er Strecke gesperrt

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 23.02.2024, 10:50
von Esslingen
So hier die aktuellen Fangbeschränkungen der Neckar 10er / X Strecke für 2024


Bild

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 23.02.2024, 13:35
von Hans
Danke Joachim :TY:

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 23.02.2024, 18:09
von HHSCHOCK
Was sollen Edelfische sein? Wieso ist die Barbe und Trüsche geschont, nachdem die keine gesetzliche Schonzeit haben. Und was ist mit der chinesischen Teichmuschel oder der Körbchenmuschel ? Alle geschont ? Sind Neozoen mit Anlandepflicht.

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 23.02.2024, 18:34
von neckarangler
HHSCHOCK hat geschrieben:Was sollen Edelfische sein? Wieso ist die Barbe und Trüsche geschont, nachdem die keine gesetzliche Schonzeit haben. Und was ist mit der chinesischen Teichmuschel oder der Körbchenmuschel ? Alle geschont ? Sind Neozoen mit Anlandepflicht.


Barbe und Quappe haben eine gesetzliche Schonzeit in BaWü

Barbe 01.05. 15.06.
Quappe 01.11. 28.02.


Gewässerbetreiber können diese Schonzeiten selbst noch strenger auslegen und z. B. verlängern.

Bisher wurden noch keine chinesische Teichmuschel oder Körbchenmuschel dort gesichet.

Die Frage: Was sollen Edelfische sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Edelfische

Was ein Vereinsvorsitzender, hier Herr Hans-Hermann Schock, gerade in einem öffentlichem Forum behauptet ist absoluter Unsinn, zumal es hier rechtliche Aspekte gibt, die mit der Aussage gesetzlich nicht zu vertreten sind:

Wieso ist die Barbe und Trüsche geschont, nachdem die keine gesetzliche Schonzeit haben.

Sehr geehrter Herr Vereinsvorsitzender Herr Hans-Hermann Schock vom WAV - vielleicht ist das in Ihrem Verein so, aber generell haben

Barbe und Quappe haben eine gesetzliche Schonzeit in BaWü

Barbe 01.05. 15.06.
Quappe 01.11. 28.02.

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 23.02.2024, 22:25
von Esslingen
Die Edelfische sind doch hier in dieser Karte klar definiert:
Die Fische, die oben "fett" gedruckt sind und davor auch als "Edelfische" - um 90 Grad gedrehter Schriftzug - bezeichnet sind.
Es dürfen also nur zwei Forellen oder ein Hecht und eine Forelle am Tag entnommen werden. Finde ich persönlich nicht so schwer verständlich. Habe bisher auch noch nie Angler getroffen, die das nicht verstanden haben.

Bei weiteren Fragen zu den einzelnen Gründen der Schonzeitenverlängerungen bzw. den ganzjährigen Sperrungen oder begrifflichen Definitionen kann ich Herrn HHSCHOCK auch nur empfehlen sich evtl. schriftlich an die Aussteller der Karte zu wenden. Der FV Esslingen hat über seine Homepage auch eine Kontaktmail, da wird sich sicher jemand finden, der ihm eine Antwort zu seinen Fragen schreibt.

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 24.02.2024, 05:29
von Wallerle2022
Schonzeiten und Mindestmaße werden ehrlich gesagt nicht richtig gehandhabt.

https://www.youtube.com/watch?v=aFCEzqt8OiA

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 25.02.2024, 19:20
von neckarangler
Nachdem hier das Wort Edelfische oder was sind Edelfische die Runde gemacht hatte, siehe selber nach:

https://de.wikipedia.org/wiki/Edelfische

Die Edelfische (Physostomi, Müller, 1844) sind eine veraltete Ordnung der Knochenfische (Osteichthyes). Ihr Merkmal ist, dass sie einen von der Schwimmblase ausgehenden Luftgang (Ductus pneumaticus) haben. Der Ausdruck ist als Physostomen für dieses Merkmal bis heute in der Anatomie üblich.

Somit ist die Schwarzmaul Grundel erst mal aussen vor, denn die hat was nicht ?

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 26.02.2024, 07:40
von Wallerle2022
neckarangler hat geschrieben:Nachdem hier das Wort Edelfische oder was sind Edelfische die Runde gemacht hatte, siehe selber nach:

https://de.wikipedia.org/wiki/Edelfische

Die Edelfische (Physostomi, Müller, 1844) sind eine veraltete Ordnung der Knochenfische (Osteichthyes). Ihr Merkmal ist, dass sie einen von der Schwimmblase ausgehenden Luftgang (Ductus pneumaticus) haben. Der Ausdruck ist als Physostomen für dieses Merkmal bis heute in der Anatomie üblich.

Somit ist die Schwarzmaul Grundel erst mal aussen vor, denn die hat was nicht ?



na sowas da haben wir doch den Erfinder des Edelfisches, genau das was der HSchock geschrieben hat ist auch meine Meinung die lediglich als Bestimmungen für unwissende Vereine auf ihren Karten dient, und wie man selber lesen kann ist das eine veraltete Ordnung, alles gut soweit macht euch wegen so Kleinigkeiten nicht gegenseitig an geht lieber Angel vielleicht sogar zusammen macht mehr Sinn.

Re: 10-er Bereich in Esslingen-Zell

Verfasst: 27.02.2024, 21:16
von Torschdn
https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/docu ... W1998V10P1

Schonzeiten und Mindestmaße amtlich, laut der Seite neueste Version (gültig seit ca. 2 Jahren).
An die Zahlen halte ich mich, außer in der Neckarkarte steht was Strengeres.

siehe dort Barbe und Quappe