Seite 1 von 1

Muscheln am Xer

Verfasst: 04.06.2017, 11:15
von rustaweli
Servus,
wollte mal fragen ob und wenn ja, welche Erfahrungen Ihr am Xer mit Muscheln habt.
Hatte gestern in der Dämmerung neben Köfi auch mit Tauwurm gefischt und einmal eine Muschel am Hakenansatz/Knoten gehabt. Zufall, oder kann es sein das diese Dinger irgendwie Würmer besetzen? Wie sieht die Bodenbeschaffenheit aus? Gibt es davon viele und man sollte seine Schnur mit Bedacht wählen zwecks eventueller Muschelbänke(zwecks Abriss durch scharfkantige Schnitte)? Bin wie gesagt Neuling am Xer und nun doch etwas verwirrt.

Danke und Gruß

Re: Muscheln am Xer

Verfasst: 04.06.2017, 13:00
von Hans
Scharfkantike Muscheln gibt es am ganzen Neckar, da ist jede Schnur schnell durch wenn du so eine Kante erwischst.

Re: Muscheln am Xer

Verfasst: 04.06.2017, 13:09
von rustaweli
Alles klar, danke Hans!
Wie hältst Du es dann? Greifst Du dann beim Zanderansitz trotzdem eher auf Geflochtene zurück, oder dann eher auf die Monofile?
Weißt Du zufällig noch ob die Muscheln hier die Würmer auf Grund besetzen?

Gruß

Re: Muscheln am Xer

Verfasst: 04.06.2017, 14:26
von Hans
Ich nehme immer Geflochtene. Die Stellen mit solchen Muschelbänken kennst du schnell.

Re: Muscheln am Xer

Verfasst: 05.06.2017, 05:18
von pat2411
Wenn es wirklich richtige Muschelbänke sind würde ich auf keinen Fall geflochtene nehmen. Ein monofiles Vorfach oder Schlagschnur
wie z.B. Amnesia sind bei Muscheln die bessere Wahl. Mono hat einfach wesentlich höhere Abriebfestigkeit als geflochtene.