Seite 1 von 10

Der Neckar Abschnitt X

Verfasst: 09.01.2010, 07:54
von Hans

Verfasst: 09.01.2010, 14:50
von Hans
Wo gibt es die Karte und was kostet sie?

Verfasst: 09.01.2010, 15:18
von Roland K ♰
Die gibt's bei Stollenwerk.

Jahreskarte 45 € + 20 € Pfand.
Tageskarte 8 € .

Und Rod's World Esslingen.

Verfasst: 09.01.2010, 15:25
von Roland K ♰
Wissenswertes zum Xer

Verfasst: 09.01.2010, 18:34
von Mr.Bunny
Hier mal für Google Earth eine KMZ Datei mit dem Hegebereich X.

Da ich keine Dateien anhängen kann hier als RS Download link.

Download

Angaben ohne Gewähr

Falls noch jemand idee´n, tipps oder Änderungen zu der kmz Datei hat bitte posten.

Verfasst: 10.01.2010, 23:37
von Roland K ♰
Hallo Leute,
das kann noch nicht alles vom Xer gewesen sein.
Macht mit !

Verfasst: 11.01.2010, 10:48
von Timo
Auch sehr interessant am Xer ist der stadtkanal (Bild 4 ist der Anfang vom Stadtkanal). Unter den Xer Fischer oft auch als Kinderstube bezeichnet, mit gutem Grund denn hier tummeln sich unzählige junge Nasen, Barben, Döbel und vieles mehr........sogar LAUBEN!!!

Richtig interesant sind auch die vereinzelten Großbarben welche laut Video vom Verein über 1m groß sind. Das ist natürlich nur dummes geschwätz aber bis 80 (eine mit 70 hat mein Vater schon erwischt) halte ich für gut möglich allerdings Glückssache genau diesen Fisch an den Haken zu bekommen (vorher fängt man erst mal 1000 andere Fische). Die Artenvielfalt ist größer als im Hauptstrom neben den üblichen arten findet mal hier auch Schneider und Hasel. Am interresantesten finde ich das spinnfischen im Stadtkanal. Hier gehen vor allem Döbel an den Haken aber es ist immer möglich mal eine Bachforelle, Regenbogenforelle oder einen Barsch zu Haken. Auch kleine Zander (richtig klein) gehen oft an den Haken. am libsten nehmen sie allerdings die Minikopytos in grellen Farben aber auch mit natürlicheren Farben und auch mit wobblern und Spinnnern hat man immer die Chance auf einen der Ministachler.

Für die Friedfischangler gibt es am Sadtkanal immer genug zu tun, mann muss sich eben durch sehr viel Kleinfisch kämpfen. Aber etwas richtig Großes ist immer möglich.

Im Großen und Ganzen kann man sagen wenn im Hauptstrom nix geht geh an den Stadtkanal und fange wenigsten ein paar Rotaugen den einen oder anderen Döbel und villeicht deine größte Barbe überhaupt oder vileicht sogar noch eine schöne Regenbogenforelle für den Teller.

Gruß Timo

Verfasst: 15.01.2010, 07:44
von Hans
Der Xer ist Flußkilometer
185 - 199
Stuttgart - Deizisau

Verfasst: 15.01.2010, 22:54
von Roland K ♰
Genauer gesagt:

Untertürkheim - Deizisau

Verfasst: 17.01.2010, 20:36
von Roland K ♰
So Leute,
ein kleiner Anfang ist schon mal gemacht.
Timo und ich freuen uns auf weitere Infos
auch von euch.

Verfasst: 17.01.2010, 23:52
von Roland K ♰
Steckbrief vom Xer



Angelberechtigte: Alle, die einen gültigen staatl. Jahresfischereisein haben, können eine Fischkarte (Tages- und Jahreskarte) erwerben (siehe Kartenausgabe/-verkauf) und am Neckarabschnitt X (10) angeln

Länge: rd.10 Kilometer; Obere Gewässergrenze: Schleuse Deizisau Unterwasser; Untere Gewässergrenze Schleuse Obertürkheim Oberwasser; sowie Teile der Esslinger Stadtkanäle

Gewässerart: Mischgewässer

Fischvorkommen: 42 Fischarten gibt es heute im gesamten Neckar, viele davon im Neckarabschnitt X - vom Aal bis Zander, nebst Rapfen, Hechte, Karpfen, Rotaugen, Waller, Forellen und, und, und...:

Besatzmaßnahmen: Karpfen im Herbst, Hechte, Zander, Salmoniden (Forellen) im Frühjahr

Angelplätze: praktisch am gesamten Neckar in und um Esslingen

Angelmethoden: Grundangeln, Stippfischen, Posenfischen, Spinnfischen, Fliegenfischen etc.

Karten: Tageskarte 10,- €; Jahreskarte 45,- € ( 20 € Pfand)

Kartenausgabe/-verfkauf:
Angelwelt Stollenwerk
Angelmarkt Stuttgart
Rodsworld Esslingen
Hegem. Esslingen/Fischereiverein Esslingen

Fischereiaufsicht: Hegegemeinschaft Esslingen/Fischereiverein Esslingen

Verfasst: 18.01.2010, 15:31
von T2scorp
http://www.youtube.com/watch?v=av_HtPvqck4
Bedrohung für heimische Fischarten - Kormoran-Invasion in Esslingen (Stadtkanäle)

http://www.youtube.com/watch?v=66pAVu74DdA
Fliegenfischen - First Time in the Canels of Esslingen

http://www.youtube.com/watch?v=u_5CGnadVd4&feature=geosearch
Angeln in Esslingen am Neckar - Fischparade aus dem Neckarabschnitt X


http://www.youtube.com/watch?v=issjIbkB1K4
Ausschnitte von den SWR-Dreharbeiten - Film: Esslinger Stadtkanäle - Esslinger Stadtfischer

http://www.youtube.com/watch?v=-0MSxCa3qMY
Fliegenfischen auf Nicht-Salmoniden - Flyfishing on Whitings

Verfasst: 18.01.2010, 20:57
von Mr.Bunny
Ansprechpartner Hegebereich Neckar X laut

Wasser- und Schiffartsamt Stuttgart.

LINK

Fischhegegemeinschaft Esslingen
Edward Erro Jaffke
Im Hangelstein 2
73730 Esslingen
--------------------------------------------------------------------------------
Tel:0711/367355
Tel:0711/3161366

Verfasst: 19.02.2010, 17:43
von Roland K ♰
Bild

An den Bestimmungen hat sich auch 2010 nichts geändert.

Bild

Entnahme pro Tag: 2 Edelfische und 3 Nasen.

Bild

Bild

Verfasst: 19.02.2010, 17:47
von Wurmzüchter ♰
Supergute Infos :) :) :)