Seite 1 von 1
Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 01.04.2015, 10:31
von Hans
Hallo Freunde
Der 9er Abschnitt wird ab 1.1.2016 von AAN gepachtet.
Nach langen Verhandlungen haben wir nun doch die Bestätigung erhalten.
Das bringt natürlich auch Verpflichtungen und besondere Auflagen mit.
Wir benötigen also noch dringend einen erfahrenen Gewässerwart.
Als erstes werden ca. 20 000 Forellen besetzt.
Weiter suchen wir Kontrolleure für diesen Abschnitt.
Wer mitmacht bitte eintragen.
1.
2.
3.
Verfasst: 01.04.2015, 11:22
von Mc.Luz
Da bin ich dabei - aber ich wäre dafür auch noch 1.000 Störe zu besetzen.
Verfasst: 01.04.2015, 11:32
von Torschdn
Ich habe leider keinerlei Erfahrung, aber viel schlechter kanns ja wohl auch nicht mehr werden...
Melde mich freiwillig für beide Jobs, Gewässerwart und Kontrolleur!
Verfasst: 01.04.2015, 12:34
von Gruendling 67
Find ich jetzt Klasse , diese Vielfalt der Besatzmassnahmen...
Da kommt das Geld der Jahreskarten ja da an wo es gebraucht wird ...
Aber ein paar K1 werden doch hoffentlich auch besetzt ???
Danke AAN....

Hegebereich 9
Verfasst: 01.04.2015, 15:12
von HHSCHOCK
Hallo Forum,
gratulation zur Pacht des Hegebereiches.
Aber es ist ja nicht weg sondern gehört dann nur jemand anders.
Wenn ihr keinen Gewässerwart finden könnt, ich wäre gerne dazu bereit.
Und noch eine Bitte, aus Tradition habe ich immer die Angelkarte Nr. 0001. Kann ich die jedes Jahr am 1.4. wieder kaufen ?
Mit Fischergruß Petri Heil
Hans-Hermann Schock
Verfasst: 01.04.2015, 15:25
von Lord_siluro
Nun aber Butter bei die Fische,reicht jetzt ein Gewässerwart oder kann ich auch mitmachen?!

Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 11.11.2015, 19:02
von aspiusfan
Das sind doch richtig gute News! Glückwunsch an AAN und schonmal Danke für das Engagement.
Nach all den Diskussionen und dem teils gerechtfertigten "Gejammer" besteht jetzt die Möglichkeit wirklich was zu unternehmen und Ideen umzusetzen.
Bzgl des Besatzes denke ich wäre es nicht verkehrt ggf erst mal eine Bestandsaufnahme zu machen (E-Fischen, Fanglisten auswerten usw) und dann zu überlegen wo Handlungsbedarf herrscht.
Auch Laichplätze im Rahmen von Renaturierung uvm stehen nun offen. Viel Verantwortung aber auch eine tolle Herausforderung. Freiwillige in Ehren und super charaktereinstellung. Denoch sollte sich aber auch jeder fragen ob er Zeit, Kapazität und ggf auch die nötige Erfahrung und Wissen mit bringt. Ich glaube aber, dass sich hier durchaus einige als geeignet für den/die Job/s sehen können! Tolle Sache und nochmal herzlichen glückwunsch zur Pacht

Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 11.11.2015, 20:09
von Nick21
So wie ich gehört habe werden auch ca 1000 Welse aus dem Ebro überführt.
Klasse Sache

Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 11.11.2015, 20:19
von Fish-Assassin
Das Institut Dr. N .Arlinghaus startet einen Versuch mit Schlangenkopffischen aus dem Mekongdelta. Die werden in den Altarmen angesiedelt, um die Grundelplage in den Griff zu kriegen. Zu dem handelt es sich dabei um einen hervorragenden Sportfisch, der dank seines üblen Geschmackes resistent gegen den roten Kormoran ist.
Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 11.11.2015, 20:43
von Hans
Simon das ganze wurde schon am 1. April beschlossen, siehe Themendatum.
Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 11.11.2015, 21:53
von aspiusfan
Oha, ging wohl an mir vorbei. Jedenfalls wurde es mir als neuer Beitrag angezeigt. Naja, die Spaßvögel hab ich ja zumindest auf den Plan gerufen

Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 12.11.2015, 09:37
von Schönbucher
aspiusfan hat geschrieben:Oha, ging wohl an mir vorbei. Jedenfalls wurde es mir als neuer Beitrag angezeigt. Naja, die Spaßvögel hab ich ja zumindest auf den Plan gerufen

Und ich dachte schon das hat jetzt was mit dem beginn der Närrischen Zeit am 11.11. zu tun., von dem her sind die Spaßvögel gar nicht so weit.

Re: Neckar 9 Gewässerwart gesucht
Verfasst: 12.11.2015, 11:34
von Fliegenfischer-Hannes

sehr schön... made my day!
Schlangenkopffische, dass ist vl. gar keine schlechte Idee

Für Multikulti auch in Deutschlands Wasserstraßen! Der Wolgazander ist auchs schon unterwegs...