Seite 1 von 1

Bilder vom 9ér

Verfasst: 19.03.2012, 08:36
von Ralf
Hallo,
war gestern Morgen ein wenig mit der Spinne am 9ér unterwegs. Keine Anzeigen von Fischaktivitäten. Aber das Wetter war schön und ich hab dann noch an einer anderen Stelle meine Wobbler schwimmen lassen.

Bild

Ich finde, dass es dieses Jahr viel mehr Schwäne gibt.
Bild

Verfasst: 19.03.2012, 08:57
von Knicklichtle
Hallo Ralf,

hattest Dir die richtige Zeit rausgesucht, mittags hats dann wohl geregnet.
Lieber viele Schwäne als Kormorane.
Die sind mir dann doch sympathischer.

Schöne Bilder !!!

Auf dem ersten Bild ist dieser "Poller" in der Mitte der Schiff-Fahrbahn zu erkennen, hab mich schon öfters gefragt was der aussagen soll, so groß und vorallem so grell wie der ist.
Hab erst gedacht steht als Warnzeichen vor der Brücke wegen dem Brückenpfeiler, aber vor anderen Pfeilern hab ich den noch entdecken können.

Haben wir einen Kapitän an Bord, der hier weiterhelfen kann ?

Verfasst: 19.03.2012, 09:12
von gelöschter Benutzer
Das sind Bojen.
Es gibt rote und grüne Bojen.

Diese Bojen dienen als Fahrwasserbegrenzung.
Rote Boje liegt immer linker Hand des Bergfahrers,

grüne Boje rechter Hand.

Bergfahrer = der stromaufwärtsfahrende Kapitän

Verfasst: 19.03.2012, 09:17
von Knicklichtle
Danke Tino, das ist hier aber keine Fahrwasserseitenboje. Vielleicht aknn Ralf den Ausschnitt mal Vergrössern und zur Verfügung stellen.

Verfasst: 19.03.2012, 09:32
von Ralf
Sorry Steve, wenn ich es vergrössere, dann wird es zu unscharf.
Ich denke auch, dass dies eine Begrenzung ist für die Schiffe (wegen dem Eck vielleicht oder wegen der Wassertiefe)
??? keine Ahnung.
Die Boje sieht zumindest anderst aus als die Boje in Poppenweiler an unserem bekannten AAN-Platz.

Verfasst: 19.03.2012, 09:45
von Hans
Die Bojen haben Solarzellen

Verfasst: 19.03.2012, 09:52
von gelöschter Benutzer
Hallo Ralf, das erste Bild ist das in Stromrichtung (Flussrichtung) aufgenommen?

Verfasst: 19.03.2012, 10:12
von nicht mehr aktiv
fishhook hat geschrieben:Hallo Ralf, das erste Bild ist das in Stromrichtung (Flussrichtung) aufgenommen?

ja ist es :D

Verfasst: 19.03.2012, 10:20
von Hans
Wen es interessiert. Hier die Schifffahrtszeichen
http://www.kanufahrer.de/schifffahrtsz_.html

Verfasst: 19.03.2012, 10:20
von gelöschter Benutzer
ok dann passt das ja. An der Brücke (Im Bild links oben) gibt es noch ein zusätzliches Schild (Binnenschifffahrtszeichen A1), Durchfahrt verboten.

Im Bild auf der rechten Seite der Brücke ist ein Schild (Binnenschifffahrtszeichen A12) Verbot, ausserhalb der angezeigten Begrenzung zu fahren.

http://www.signaltechnik.ch/html/Katalo ... ffahrt.pdf

Verfasst: 19.03.2012, 10:25
von Hans
Ich glaube die Bojen warnen vor Brückenpfeilern, da auf der anderen Seite auch eine ist.

Verfasst: 19.03.2012, 10:37
von Ralf
man Ihr seit ja richtige "Käpsele"
:JGS:

Verfasst: 19.03.2012, 11:15
von kirk
Schöne Bilder Ralf.

Signalbake Mitte Fahrwasser, da rot und weiss. Die Brücke liegt für Tal und Bergfahrer versteckt in einer Kurve. Die Solarzellen ermöglichen die Beleuchtung ohne Kabelage. Fishhooks Schilderinterpretation stimmt – "Österreich-Flagge" bedeutet Befahren / Durchfahrt verboten. Sieht man immer 100 m vor den Wehren. Die beidseitgen Zeichen definieren den Fahrwasserbereich für den Talfahrer. Die grünen und roten Tonnen sind eine Fahrwasserbegrenzung backbord/steuerbord.

Lang ist her ...

Verfasst: 19.03.2012, 12:00
von Knicklichtle
Danke Kirk !!!
Danke Tino, Danke Hans.

:TY:

Knackige Erklärung mit knackigen Fakten.