Was ich nicht nachvollziehen kann
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Nun weiß ich doch schon mal was so an Kosten anfällt . Aber es sind doch sehr variable Ausgaben dabei , die es unmöglich machen immer genau auf 0,00 Euro im Geschäftsjahr abzuschließen . Gut wenn man eine Antwort bekommt , aber von Transparenz ist das noch weit entfernt finde ich .
Nur wenn die Schnur nass ist , kannst Du was
fangen .
Gruß Udo . Rund um Neckartailfingen
fangen .
Gruß Udo . Rund um Neckartailfingen
Was jetzt speziell dem Neuner von den ganzen Posten in den letzten 20 Jahren zugute kam werden wir wohl doch nicht zusammen bekommen.
Ich hätte gerne z.B.gesagt :Moment, 1995 haben wir für zigtausend...
von 2001- bis 2014 haben wir jedes Jahr xxxx € für .....In den Jahren....wurden insgesamt ....in den 9er investiert.
Vorhalten von Geräten wie Netze , E-Geräte, Fischtransportbehälter , Arbeitsboote .
Zulassung als EU zugelassener Transporteur von lebenden Tieren , in diesem Falle von Fischen .
Das wurde ja am 9er eher selten gebraucht.
Ich hätte gerne z.B.gesagt :Moment, 1995 haben wir für zigtausend...
von 2001- bis 2014 haben wir jedes Jahr xxxx € für .....In den Jahren....wurden insgesamt ....in den 9er investiert.
Vorhalten von Geräten wie Netze , E-Geräte, Fischtransportbehälter , Arbeitsboote .
Zulassung als EU zugelassener Transporteur von lebenden Tieren , in diesem Falle von Fischen .
Das wurde ja am 9er eher selten gebraucht.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Die 7000 km an Kontrollfahrten im Jahr, das kommt mir irgendwie zuviel vor, da ist doch niemand 365 Tage im Jahr unterwegs. (auch wenns nicht nur ein Kontrolleuer gibt).
Bei den 4 Abschnitten, die der 9er hat, kontrolliert keiner früh morgens und schon gar nicht in der Nacht. Es wurde auch nicht erwähnt wieviel Kontrollen durchgeführt wurden.
Da werden die Abschnitte nicht mehr als 2 mal am Tag angefahren, wenn überhaupt.
Die Zahl der ausgebenen Gastangelkarten wäre vielleicht noch interessant gewesen, in Relation mit den jeweiligen Begehungen (der Gastangler), leider wurde auch dazu nix mitgeteilt.
Bei den 4 Abschnitten, die der 9er hat, kontrolliert keiner früh morgens und schon gar nicht in der Nacht. Es wurde auch nicht erwähnt wieviel Kontrollen durchgeführt wurden.
Da werden die Abschnitte nicht mehr als 2 mal am Tag angefahren, wenn überhaupt.
Die Zahl der ausgebenen Gastangelkarten wäre vielleicht noch interessant gewesen, in Relation mit den jeweiligen Begehungen (der Gastangler), leider wurde auch dazu nix mitgeteilt.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
Erneut keinen Schritt in Richtung Transparenz.
Die gennnten Ausgaben sind vermutlich getätig worden, aber alle diese Anschaffungen dienen ja nicht nur den 9ern, sondern überwiegend dem Verein und seinen Gewässern und dem Verein als Fischzüchter. Die werden über Jahre abgeschrieben, sind also auch nicht so zu beziffern. Beispielsweise die Kontrollen waren letztes Jahr intensiv, dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen. Hierbei ist vermutlich die Gesamtzahl Kontrollaufwand aller Gewässer summiert. Das Netz und die Fischtransporter werden ja nicht ausschliesslich für den 9er sondern für alle verwandt. Herr Schock erzählte auch etwas von Vermietung des Equipments an Dritte. Das Ganze ist wie bisher eine Gesamtrechnung und keine Gegenüberstellung. Ausgaben/Einnahmen/Überschuss gerechnet auf den 8er oder den 9er. Alles andere ist Augenwischerei.
Generell kann die gerechnete Null nicht sein. Schon beim Thema Zuschüsse für Vereine auf Stadt/Land/EU Ebene nicht. Die werden immer nach den Ausgaben berechnet. Wer zuviel behält riskiert seine Zuschüsse im nächsten Jahr.
Nachdem Herr Schock sicher weder auf Kopf noch Mund gefallen ist, sondern clever und selektiv informiert, sich seit Jahren als Vorstand behauptet, erwartete ich von ihm ein politisch korrektes und rechtlich unbedenkliches wie unverbindliches Statement. Das hat Hans auf seine Anfrage hin erhalten. So wissen wir vorher genausowenig wie nachher. Denn vermutlich sollen wir nicht mehr wissen.
So Hans, vielleicht fragst du Herrn Schock ob wir eine selektive Gegenüberstellung bekommen. Die Infos zum Verein und der Fischzucht etc. kann er gerne verschweigen. Ich denke an Transparenz bzogen auf den 9er. Denn wir als Kartenkäufer sollten wissen wohin das Geld fliesst. Also faktisch dem 9er oder 8er eindeutig zurechenbare Investments. Danke Hans.
Die gennnten Ausgaben sind vermutlich getätig worden, aber alle diese Anschaffungen dienen ja nicht nur den 9ern, sondern überwiegend dem Verein und seinen Gewässern und dem Verein als Fischzüchter. Die werden über Jahre abgeschrieben, sind also auch nicht so zu beziffern. Beispielsweise die Kontrollen waren letztes Jahr intensiv, dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen. Hierbei ist vermutlich die Gesamtzahl Kontrollaufwand aller Gewässer summiert. Das Netz und die Fischtransporter werden ja nicht ausschliesslich für den 9er sondern für alle verwandt. Herr Schock erzählte auch etwas von Vermietung des Equipments an Dritte. Das Ganze ist wie bisher eine Gesamtrechnung und keine Gegenüberstellung. Ausgaben/Einnahmen/Überschuss gerechnet auf den 8er oder den 9er. Alles andere ist Augenwischerei.
Generell kann die gerechnete Null nicht sein. Schon beim Thema Zuschüsse für Vereine auf Stadt/Land/EU Ebene nicht. Die werden immer nach den Ausgaben berechnet. Wer zuviel behält riskiert seine Zuschüsse im nächsten Jahr.
Nachdem Herr Schock sicher weder auf Kopf noch Mund gefallen ist, sondern clever und selektiv informiert, sich seit Jahren als Vorstand behauptet, erwartete ich von ihm ein politisch korrektes und rechtlich unbedenkliches wie unverbindliches Statement. Das hat Hans auf seine Anfrage hin erhalten. So wissen wir vorher genausowenig wie nachher. Denn vermutlich sollen wir nicht mehr wissen.
So Hans, vielleicht fragst du Herrn Schock ob wir eine selektive Gegenüberstellung bekommen. Die Infos zum Verein und der Fischzucht etc. kann er gerne verschweigen. Ich denke an Transparenz bzogen auf den 9er. Denn wir als Kartenkäufer sollten wissen wohin das Geld fliesst. Also faktisch dem 9er oder 8er eindeutig zurechenbare Investments. Danke Hans.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
So, hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen.
Kann Kirk nur voll und ganz zustimmen. Ich würd dem Herrn Schock auch mal bisschen aufn Zahn fühlen und ihn bei seinen Pflichten nehmen....wär schön vielleicht iwann im Fangthread paar Fische vom 9er zu sehen. Kann einem ja echt schon leid tun!
Kann Kirk nur voll und ganz zustimmen. Ich würd dem Herrn Schock auch mal bisschen aufn Zahn fühlen und ihn bei seinen Pflichten nehmen....wär schön vielleicht iwann im Fangthread paar Fische vom 9er zu sehen. Kann einem ja echt schon leid tun!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!
Vereinsmitglieder zahlen 35 €
Das hat auch direkt damit zu tun, daß der Verein einen gemeinnützigen Status hat. Sonst würden die Vereinsmitglieder auch die volle Summe von 60€ zahlen.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinn%C3%BCtzigkeit
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg