Seite 1 von 1
Barben am VIIer
Verfasst: 24.06.2013, 17:24
von mxp
Darf am VIIer auf Barben geangelt werden? Am Xer herrscht hier ja eine komplette Sperre.
Wie ist der allgemeine Barbenbestand am VIIer?
Verfasst: 24.06.2013, 19:51
von Gselzbaer67
Hallo,
ja du darfst am 7er auf Barben fischen, jedoch gibt es meiner nach hier sehr wenige Stellen, an denen sich ein gezielter Ansitz lohnt.
Ich meine für Barben gibt es am 6er bessere Stellen, aber vielleicht gibt es andere, die bessere / andere Erfahrungen haben.
Verfasst: 24.06.2013, 22:41
von Florian1980
Ich hab letztes Jahr beim Karpfenangeln in unserem Vereinsabschnitt (innerhalb des 6ers) sehr viele sehr große Barben gefangen. Und nicht an stellen, von denen man von Barbenstellen reden kann, sondern in sehr ruhigen bereichen. gebissen haben sie auf Pellets und fischige Boilies:
Wieso sollte das also 10km weiter oben nicht auch klappen.
Mein Tip wäreein Kilo Pellets zu besorgen und jeden abend 200-300g zu füttern über 2-3 Tage.
Auf Maden hab ich bis jetzt nur kleine "Staubsauger gefangen.
P.S. ich mag Barben, die sind so schön griffig beim anfassen

Verfasst: 27.06.2013, 16:29
von mxp
Wo sind denn gute Stellen für Barben?
Welche Köder verwendet ihr zu, gezielten Feedern auf Barben? Käse? Pellets?
Verfasst: 27.06.2013, 17:01
von topspin
schöne Barbe, ich würde gerne auch mal eine Fangen, habe noch nie eine in der Handgehabt, gefangen, oder ähnliches,
mit was Fischt ihr auf Barbe ? , Käse,Frühstücksfleisch,Made,Wurm ect.
Köder am Haar oder direkt am Haken ,also den Käse oder das Fleisch z.B
abends oder nachts .
Welche Stellen sind Typisch dafür, ruhiges Wasser, oder eher das kehrwasser, halten sie sich eher am Rand oder in der Fahrrinne auf.
Schmecken die Barben, ? wenn ja , Räuchern oder grillen.
Danke mal im voraus.
Verfasst: 27.06.2013, 22:14
von nasenrüffler
Hi Simon,
ich hab schon ein paar kleinere Barben in Guttenbach an der ersten Stelle, an der wir mal waren, gefangen. 10er Haken mit kräftigem Vorfach (ca. 0.22er Mono) 7-x Maden drauf und mitten in die Strömung rauspfeffern. Das einzige "Problem" dort sind die massenhaften Grundelvorkommen. In der Flussmitte geht das aber einigermaßen und ich hatte dort hauptsächlich Barben und Barsche. Wenn du zu nah am Ufer bleibst, ist jeder Wurf mit Naturköder abwechselnd Grundel und Kaulbarsch.
Viel Erfolg