Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon haniball » 21.04.2017, 08:05

HHSCHOCK hat geschrieben:Mal wieder Besserwisser.
Edelfische gibt es nicht. Das hat irgendwann mal eine(r) erfunden weil er die gerne gegessen hat und andere halt nicht.
Wenn du das in der Schulung zum Fischereischein gelehrt bekommen hast stelle ich die Qualifikation des Referenten in Frage.
Es wirft auch ein schlechtes Licht auf den Angelverein, der solchen Unsinn in die Karte schreibt.

Mit Fischergruß Petri Heil


Warum?
Wenn ein Pächter auf seine Karte "Edelfisch" schreibt und zusätzlich eine Auflistung der Fischarten angibt, welche er für sein Gewässer als Edelfisch sieht, ist doch daran nichts verwerfliches!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

BananaJoe105
Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2017, 14:47

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon BananaJoe105 » 24.04.2017, 15:45

Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob es solche Auswertungen auch für den 10er Abschnitt gibt? Ich war am Freitag am Wasser und sehr viele Angeler dort sind als Schneider heimgegangen (ich ebenfalls ;)) - nun würde mich interessieren wie die Entnahmezahlen für der 10er-Abschnitt sind und das zu vergleichen.

Die Zahlen hören sich nicht schlecht an, nur beim Hecht ist es etwas mau - was mich sehr traurig stimmt.

Edit:
Es stimmt mich natürlich nur dann traurig wenn das die tatsächlich Gefangenen sind ;)

Danke.

Viele Grüße
Albert

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon Wallerle2022 » 01.02.2024, 06:32

Gselzbaer67 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat jemand Interesse daran, die Auswertung der Jahreskarten vom 7er zu erfahren.
Ich habe die Kartenauswertungen bekommen, auch wenn sie nicht 100% genau sind, da Weissfische immer noch nicht eingetragen werden.
aber auf den Karten wurden über 5000 Grundeln entnommen :-)

P.S. Ja ich fische selber nicht mehr am 7er und war deshalb auch schon lange nicht mehr hier.....


Hallo Gselzbaer67 wo bekommt man den die Info Jahreskarten Auswertung her das wäre nicht schlecht man könnte die Jährlich einsehen.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon Gselzbaer67 » 07.02.2024, 10:09

Wallerle2022 hat geschrieben:Hallo Gselzbaer67 wo bekommt man den die Info Jahreskarten Auswertung her das wäre nicht schlecht man könnte die Jährlich einsehen.


Die Auswertung bekommt man nur wenn man in einem Verein der Hegegemeinschaft ist
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon Wallerle2022 » 08.02.2024, 15:10

Gselzbaer67 hat geschrieben:Die Auswertung bekommt man nur wenn man in einem Verein der Hegegemeinschaft ist


ok Danke für die Info.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon neckarangler » 14.02.2024, 14:10

Die Auswertung des letzten Jahres könnte man auch bei dem Erwerb einer aktuellen Karten diesen Jahres als Gastangler erhalten - wie geht das?
Ganz einfach man begibt sich zum Kartenausgeber des Jahres 2023 und gibt seine Karte dort ab. Erhält dann dafür das Pfand von 20 Euro und kann sich eine neue 2024er Karte kaufen. On Top erhält man auch die Besatzmassnahmen und die Fangstatistik von 2023. Also alles kein großes Problem. Einfach hinfahren neue Karte kaufen und was lernen - nämlich wie wurde entnommen und besetzt. Petrie heil und nicht Peta heilt oder was auch immer,
Gilt hier für den Xer.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon Wallerle2022 » 25.02.2024, 16:35

neckarangler hat geschrieben:Die Auswertung des letzten Jahres könnte man auch bei dem Erwerb einer aktuellen Karten diesen Jahres als Gastangler erhalten - wie geht das?
Ganz einfach man begibt sich zum Kartenausgeber des Jahres 2023 und gibt seine Karte dort ab. Erhält dann dafür das Pfand von 20 Euro und kann sich eine neue 2024er Karte kaufen. On Top erhält man auch die Besatzmassnahmen und die Fangstatistik von 2023. Also alles kein großes Problem. Einfach hinfahren neue Karte kaufen und was lernen - nämlich wie wurde entnommen und besetzt. Petrie heil und nicht Peta heilt oder was auch immer,
Gilt hier für den Xer.

Ich habe eine Karte erworben aber das war es auch schon mehr haben wir nicht bekommen.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon neckarangler » 25.02.2024, 16:48

Für den Xer bekommt man die beim Kauf einer neuen Karte dabei, bei Stollenwerk in Plochingen.
Frage mal beim Kartenausgeber vom Abschnitt 7 nach, ob die auch so was haben, oder ob das in Planung ist.

Foto von dem Teil kommt im Anschluss.

Bild

Bei Döbel und Nasen bin ich so nicht einverstanden - denn die Anzahl und das jeweilige Gewicht passen nicht zusammen.
Man kann nicht alles haben, sonst wäre alles perfekt. :lol:
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon neckarangler » 25.02.2024, 19:06

HHSCHOCK hat geschrieben:Mal wieder Besserwisser.
Edelfische gibt es nicht. Das hat irgendwann mal eine(r) erfunden weil er die gerne gegessen hat und andere halt nicht.
Wenn du das in der Schulung zum Fischereischein gelehrt bekommen hast stelle ich die Qualifikation des Referenten in Frage.
Es wirft auch ein schlechtes Licht auf den Angelverein, der solchen Unsinn in die Karte schreibt.

Mit Fischergruß Petri Heil


Leute, was ein gewisser hhschock hier im Forum verbreitet ist nichts als Unsinnn.
Der macht alles schlecht wie er nur kann.
Seltsam dabei:

er behauptet das es keine Schonzeiten für:
Zitat Schock ..
"Wieso ist die Barbe und Trüsche geschont, nachdem die keine gesetzliche Schonzeit haben"

Falsch: was der euch da sagt
Richtig: Barbe und Quappe haben eine gesetzliche Schonzeit in BaWü

Barbe vom 01.05. bis 15.06.
Quappe vom 01.11. bis 28.02

So eine Aussage von einem Vorstand eines Angelvereins zu lesen ist schon grenzwertig - nach der Aussage des VV darf man in deren Gewäsern auf Barbe und Quappe gezielt angeln .. haben ja keine Schonzeit - in welcher Welt lebt dieser HH !!!
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Jahreskartenauswertung 2016 , 7er Abschnitt

Beitragvon Wallerle2022 » 26.02.2024, 08:03

neckarangler hat geschrieben:Leute, was ein gewisser hhschock hier im Forum verbreitet ist nichts als Unsinnn.
Der macht alles schlecht wie er nur kann.
Seltsam dabei:

er behauptet das es keine Schonzeiten für:
Zitat Schock ..
"Wieso ist die Barbe und Trüsche geschont, nachdem die keine gesetzliche Schonzeit haben"

Falsch: was der euch da sagt
Richtig: Barbe und Quappe haben eine gesetzliche Schonzeit in BaWü

Barbe vom 01.05. bis 15.06.
Quappe vom 01.11. bis 28.02

So eine Aussage von einem Vorstand eines Angelvereins zu lesen ist schon grenzwertig - nach der Aussage des VV darf man in deren Gewäsern auf Barbe und Quappe gezielt angeln .. haben ja keine Schonzeit - in welcher Welt lebt dieser HH !!!


neckarangler zur gesetzlichen Schonzeiten braucht man nicht viel zu sagen Entweder sie gibt es oder nicht, wenn ein Besitzer oder Pächter eines Gewässers dann doch für eine oder mehrere Fischarten eine Schonzeit einführt bleibt das ihn überlassen dafür kann es mehrere Gründe geben die unterschiedlich ausfallen können, Fakt ist das was HHSchock geschrieben hat ist keineswegs Unsinnig, noch mal es bleibt jedem Besitzer, Pächter selbst zu überlassen ob er für eine Fischart oder mehrere eine Schonzeit bestimmt oder nicht.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“