Zander oder Forelle

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Zander oder Forelle

Beitragvon aZp3rg3r » 06.03.2014, 11:54

Guten Morgen allerseits,
ich möchte die Tage mal an den Neckar Abschnitt 7 gehen und ein wenig dem Fischen nachgehen. Nun weis ich nicht wirklich auf was ich eher gehen soll. Eher Zander oder Forelle
Was meint ihr? Vielleicht im Altarm auf ne Forelle probieren oder im Kanal eher auf einen Zander hoffen? Was würde sich eher lohnen? Vielleicht kennt sich der ein oder andere am 7er gut aus und sagt jetzt: Jonger Forelle fängt man null im Altarm sondern nur im Kanal bzw an der Staumauer usw.... Mir muss jetzt keiner genaue Koordinaten nennen, wo es welche Fische gibt, aber welchen von beiden und wo bzw wie (Altarm/Kanal/Wehr/Staumauer.... Spinnen/Köfi...) würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank und Grüße
Manu

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 06.03.2014, 11:57

Hallo,

hier ist es üblich sich zuerst vorzustellen.
Am einfachsten hier:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
einfach ein neues Thema eröffnen und ein paar Eckdaten von dir weitergeben.
Sowas gehört sich einfach in einem so netten Forum wie hier.....
Danke
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

bombat
Beiträge: 10
Registriert: 30.05.2013, 14:48
Wohnort: Deutschland

Beitragvon bombat » 06.03.2014, 15:55

Ich würde auf den Fisch gehen, dessen dauerhafter Nichtfang Dich am wenigsten frustriert. :wink:

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Beitragvon aZp3rg3r » 06.03.2014, 16:25

Gselzbaer67 hat geschrieben:Hallo,

hier ist es üblich sich zuerst vorzustellen.
Am einfachsten hier:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
einfach ein neues Thema eröffnen und ein paar Eckdaten von dir weitergeben.
Sowas gehört sich einfach in einem so netten Forum wie hier.....
Danke


Ich entschuldige. Gesagt getan. Danke :)

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Beitragvon aZp3rg3r » 06.03.2014, 16:27

bombat hat geschrieben:Ich würde auf den Fisch gehen, dessen dauerhafter Nichtfang Dich am wenigsten frustriert. :wink:

Einfacher gesagt als getan. Ich würde mich ja über i.ein Biss freuen. Aber wirklich weiterhelfen tut mir deine Antwort leider nicht :/

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 06.03.2014, 17:31

Hallo Manu,
bei dir am Neckar ist der Zander noch offen. Ich empfehle dir beides. Am Tag Forelle und in der Dämmerung Zander mit Gummifisch.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Beitragvon aZp3rg3r » 06.03.2014, 18:31

Hans hat geschrieben:Hallo Manu,
bei dir am Neckar ist der Zander noch offen. Ich empfehle dir beides. Am Tag Forelle und in der Dämmerung Zander mit Gummifisch.


Abend, leichter gesagt als getan :? Ich wüsste gern wo ich eher n Köfi fürn Zander platzieren soll. Einmündung zum Altarm, Brücke, Freiwasser, Ufer?? Habe am Neckar noch nie n Köfi gelegt ^^

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 06.03.2014, 19:05

Dann an der Einmündung zum Altarm an der Strömungskante
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 06.03.2014, 19:25

Hallo nochmal,

also ein gezieltes Angeln auf Forellen am 7er macht keinen Sinn, da diese hier nicht besetzt werden.
Ich habe zwar gelegentlich schon eine gefangen, aber das waren eher Zufallsfänge.
Und an den von dir beschriebenen Plätzen wird eben viel gefischt, da ist das fangen eines Zanders, auch wenn sie dort sicher auch vorkommen, eher schwer.
Ich würde solange der Zander noch offen ist, abends mit der Spinnrute mal ein wenig die Ufer beackern. Es ist eben schwer die Richtigen Köder und Plätze zu finden. Aber das ist der Reiz den das Neckarangeln ausmacht.
Viel Petri
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Beitragvon aZp3rg3r » 06.03.2014, 21:39

Also ich war heute von 14-18uhr am Altarm Freiberg bis runter kleiningersheim wo der Altarm mündet. Habe verschiedene Wobbler, Gufis und Spinner probiert, aber leider ohne Erfolg. Aber war heute mein erster Neckartag 2014, da kann ich nicht gleich alles erwarten. Aber die Mündung in Kleiningersheim sieht eigentlich recht gut aus :) da werde ich es bald wieder probieren.

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Beitragvon Floma » 07.03.2014, 09:07

aZp3rg3r hat geschrieben:Also ich war heute von 14-18uhr am Altarm Freiberg bis runter kleiningersheim wo der Altarm mündet. Habe verschiedene Wobbler, Gufis und Spinner probiert, aber leider ohne Erfolg.

Da warst du nicht der einzige. Habe die Woche jemanden gesehen, der das ebenfalls gemacht hat, vom Ende des Altarms weiter runter.

Fand das aber irgendwie nicht so glücklich. Hat nämlich vor allem unter Bäume und vor Büsche geworfen. Da würde ich im eher ruhigen Gewässer vor allem Hecht vermuten ... und der ist momentan geschont. Bin aber Noob und weiß das nicht wirklich.
VII

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 07.03.2014, 12:01

Floma hat geschrieben:
aZp3rg3r hat geschrieben:Also ich war heute von 14-18uhr am Altarm Freiberg bis runter kleiningersheim wo der Altarm mündet. Habe verschiedene Wobbler, Gufis und Spinner probiert, aber leider ohne Erfolg.

Da warst du nicht der einzige. Habe die Woche jemanden gesehen, der das ebenfalls gemacht hat, vom Ende des Altarms weiter runter.

Fand das aber irgendwie nicht so glücklich. Hat nämlich vor allem unter Bäume und vor Büsche geworfen. Da würde ich im eher ruhigen Gewässer vor allem Hecht vermuten ... und der ist momentan geschont. Bin aber Noob und weiß das nicht wirklich.


Du würdest dich wundern was sich gegen abend alles so nah am Ufer und unter den Bäumen herumtreibt :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 07.03.2014, 13:35

Forellen würd ich im Altarm nicht suchen, wenn gleich schon mal eine dort gefangen wurde. Aber mit der Spinne ist es dort ganz lustig, schwimmen ganz ordentliche Döbel rum. Stahl nicht vergessen, gerade im Altarm muß man mit Hecht rechnen.
Ich fische 2023 am 6er

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Beitragvon aZp3rg3r » 07.03.2014, 17:24

Fish-Assassin hat geschrieben:Forellen würd ich im Altarm nicht suchen, wenn gleich schon mal eine dort gefangen wurde. Aber mit der Spinne ist es dort ganz lustig, schwimmen ganz ordentliche Döbel rum. Stahl nicht vergessen, gerade im Altarm muß man mit Hecht rechnen.


Döbel habe ich schon sehr häufig gesehen nur gestern leider keine. Die Hechte sind bestimmt weiter unten Richtung Ingersheim oder? Weil umso weiter Richtung Freiberg, umso flacher teilweise Gummistiefeltief wird der Fluss. Wobei Zwischen drin wieder Stellen gibt mit ~2m tiefe

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 08.03.2014, 06:47

Hechte mögen Flachwasser. Auch die Übergänge vom Gummistiefelbereich zum tieferen Wasser sind lohnend. Und außerdem; Was glaubst Du, wie viele Leute schon Fische an Stellen gefangen haben, wo andere nie einen Fisch vermutet hätten? Warte ab bis zur Brutfischzeit, Wasser beobachten. Da wo Kleinfische immer wieder aus dem Wasser hüpfen, muß dein Köder hin :wink
Ich fische 2023 am 6er


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“