wie in meiner Vorstellung beschrieben, bin ich was den Neckar angeht absoluter Neuling. Ins Angeln überhaupt bin ich jetzt nach jahrelanger Abstinenz erst wieder eingestiegen.
Ich will mich demnächst mal mit der Feederrute Richtung Neckar aufmachen. Es wird wohl zu Beginn die Richtung Wieblingen/Edingen-Neckarhausen/Ladenburg werden. Dazu stellen sich mir einige grundsätzliche Fragen. Weniger was Montagen, Futter, Köder etc. angeht (dazu gibt es ja einige informative Beiträge in anderen Forum-Bereichen), sondern eher die „Beschaffenheit“ des Neckars in unserem Bereich.
Ganz allgemein zunächst, kann man dem Neckar in diesem Bereich ein bestimmtes Querschnitts-Profil geben? Also ist er beispielsweise V-förmig von der Mitte bis an den Rand oder flacht er zum Rand hin ab (wie ein kleines Plateau)?
Wie sieht die Bodenbeschaffenheit aus (Schlamm, Kies,...)?
Welche Tiefen hat der Neckar in diesem Gebiet?
Wo macht es dann Sinn den Köder zu präsentieren (Kante, Fahrrinne,…)? (Mein priorisierter Zielfisch ist nicht die Grundel

Ich denke ihr merkt worauf ich hinaus will. Einfach einen ersten Eindruck vom Fluss zu erhalten.
Eine Frage noch speziell zum Feedern: auf welche Korbgewichte muss ich mich einstellen? Komm ich mit meinen vorhandenen Futterkörben bis ca. 80 Gramm hin oder ist das für die Strömung des Neckars im 0er Bereich nicht ausreichend?
Beste Grüße
Nico