Seite 1 von 2
Rosenkäferlarven
Verfasst: 20.12.2007, 21:05
von Wurmzüchter ♰
Rosenkäferlarven sollen ein Top Köder sein. Sind ja auch richtig fette Teile und ich kann mir vorstellen, dass jeder Raubfisch durchdreht wenn er das Monster im Wasser sieht.
Hat schon jemand damit geangelt, eventuell auch was gefangen?
Verfasst: 20.12.2007, 22:43
von Felix
hast du die viecher etwa im angebot?
Verfasst: 20.12.2007, 23:42
von Wurmzüchter ♰
Noch nicht, verhandle aber gerade mit einem Großhändler
Verfasst: 21.12.2007, 10:16
von Roland K ♰
Rosenkäfer hab ich im Garten.Die sind geschützt,mit den Larven hab ich
schon Aale gefangen.sonst nix.
Gruß Roland
Verfasst: 21.12.2007, 18:00
von Wurmzüchter ♰
Ist doch schon mal was...lach...
Verfasst: 21.12.2007, 19:52
von Felix
also ich würd mich auf jeden fall als Tester anbieten!!!!!
Verfasst: 21.12.2007, 20:01
von Wurmzüchter ♰
Prima, ich bekomme die Tierchen in der 1.oder 2. Januarwoche. Ich denkeaber, dass es da noch ein wenig zu kalt ist um Angeln zu gehen. Die Larven kann mal aber problemlos einige Monate aufbewahren. Sag mir dann bescheid und Du kannst Dir mal eine Dose abholen oder ich sende sie Dir zu. Auf jeden Fall möchte ich aber wissen, was Du damit gefangen hast.
Verfasst: 21.12.2007, 20:09
von Felix
hm mir macht das wetter nichts aus...das wetter ist eigendlich, so bald es 3Tage alt ist immer gut:-) Schreib mir einfach eine PN, wenn du sie hast.
MfG
Felix
Verfasst: 21.12.2007, 23:42
von Wurmzüchter ♰
OK, sobald die Tierchen da sind gebe ich Dir Bescheid
Verfasst: 30.12.2007, 07:58
von zwierzu
Hallo Wurmzüchter,
wie lange sind die Dendrobenas haltbar?
Und wie hält man sie lange am leben?
Kann man sie im Keller halten? (Meine Frau ist sehr allergisch

)
Bei der 500gr. Menge. Wie viele Würmer sind es ungefähr?
Gruß
Zwierzu
Verfasst: 30.12.2007, 10:49
von Wurmzüchter ♰
Hallo Zwierzu,
Dendrobenas sind eigentlich ewig haltbar, wenn man ein paar kleine Regeln beachtet.
Immer wieder lese ich, dass die Erde sehr feucht seinsoll. Das ist absolut falsch, man sollte die Erde höchstens oben ein wenig besprühen. Ich hältere meine Würmer in fast trockener Erde und sie vermehren sich prima.
Temperatur zwischen 10 und 25 Grad ist optimal, unter 10 Grad fressen sie nicht mehr viel und vermehren sich auch nicht besonders.
Als Futter auf keinen Fall organische Abfälle verwenden, da diese unheimlich schnell faulen, Wasser ziehen und somit Fliegen und anderes Ungeziefer anlocken. Im Handel gibt es sehr gutes und relativ günstiges Spezialfutter für Dendros. Die Erde sollte übrigens absolut frei von Dünger und Salzen sein.
Große Dendrobenas wiegen zwischen 1,4 und 1,6 Gramm, jetzt im Winter etwas weniger und man rechnet pro KG mit etwa 600-650 Tierchen. Jetzt, wo sie etwas kleiner sind können es auch 700 sein.
Dendrobenas sind absolute Künstler, was das Ausbrechen betrifft. Deshalb sollte ein dicht schließender Deckel Pflicht sein. Bei 500 Gr. Dendros halte ich einen 10-Liter-Eimer für ausreichend. Seitlich zwei Löcher bohren (ca 2 cm Durchmesser) und mit Fliegengitter wieder zu kleben.
Keinesfalls sollte man zur Entnahme in der Erde wühlen und aus diesem Grund die Oberfläche mit Moos abdecken. Einfach das Moos anheben, Würmer entnehmen und Moos wieder drauf. So werden die Kokons nicht beschädigt und nach wenigen Wochen kannst Du die ersten kleinen Würmer sehen.
ein Gruß
Wurmzüchter
Verfasst: 30.12.2007, 13:12
von zwierzu
Super Beschreibung!!
Du must es ja als Dealer wissen!!!
Da werde ich bald bei Dir eine Bestellung aufgeben, da die neue Saison ansteht und ich ein Wurmfan bin.
Die Erde und das Futter habe ich in deinem Shop gesehen!
Wie hoch sind die Versandkosten?
Kann man auch zu Dir kommen und selbst abhollen?
Wo währe es Rohr? Wallgraben? Vaihingen???
Gruß
Zwierzu
Verfasst: 30.12.2007, 19:19
von Wurmzüchter ♰
Servus Zwierzu,
Versandkosten betragen 4,90 Euronen, dafür kann ich aber bis 40 KG in das Päckchen packen. Abholen kannst sie aber auch (wird dann auch etwas günstiger), ich wohne in Kaltental. Sag aber zwei Tage vorher Bescheid was Du brauchst. Ich habe immer nur kleine Mengen Würmer und Zubehör zuhause, für die Samstags und Sonntagsangler, welche nicht rechtzeitig Köder besorgt haben.
Grüßle
Wurmzüchter
Verfasst: 31.12.2007, 15:10
von Felix
ich werde wohl auch ein halbes kilo bestellen....hört sich wirklich gut an....
Den Eimer bau ich mir aber selber...
Verfasst: 31.12.2007, 16:30
von Wurmzüchter ♰
Dendrobenas kann man auch im Hochsommer mit ans Wasser nehmen, ohne dass sie darunter leiden. Ein schattiges Plätzchen und die Tierchen sind zufrieden. Allerdings sollten sie dann in einem Behälter mit etwas mehr Erde sein, also nicht gerade in einer kleinen Wurmdose und die Erde furztrocken. So nimmt die Erde kaum Wärme an und es bleibt ein Top Köderwürmchen.