Seite 1 von 1

Rezepte für Selbstgedrehte Boilie

Verfasst: 23.10.2008, 20:14
von Remsangler
Hi Leute,
ich bereite mich schon auf die neue Angelsaison vor und habe nächstes Jahr vor mir zu beweisen, dass es im Neckar (Abschnitt 9) richtig große Karpfen hat. Bislang konnte ich im Abschnitt 9 nur Karpfen bis 5 Kg fangen.

Für Großkarpfen ist es notwendig Futterplätze an zu legen. Dies geht mit gekauften Boilie ganz schön ins Geld. Aus diesem Grund möchte ich über den Winter meine eigenen Boilie herstellen. Ich hab da auch schon ein paar gute Ideen (was drin sein soll in den Dingern).

Trotzdem würde ich mich über ein paar Rezepte von Euch freuen. Wer hat Erfahrung mit selbstgemachten Boilies?

Boilieherstellung

Verfasst: 23.10.2008, 21:19
von Hans
Ich glaube mit einem Bilderbericht über Boilieherstellung wären viele hier erfreut.
So ganz nebenbei kann so ein Bericht auch der Abräumer für den besten Bericht werden :wink:
Auch das gewußt wie..Haltbarkeit, Festigkeit, Geschmack usw.
wäre sehr interessant.

Boilies

Verfasst: 23.10.2008, 21:29
von Wurmzüchter ♰
Hallo Remsangler,

da ich mich nur noch auf Lebendköder und Forellenteige konzentrieren möchte und den Handel mit Boilies usw. aufgeben werde, habe ich noch einiges von diesen Ködern auf Lager. Es handelt sich um die Marken Diamant und Klages in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich werde sie in den nächsten Tagen in meinem Shop löschen und dann zum Einkaufspreis "verschenken".

Für einen Karpfenangler vielleicht eine interessante Sache und ich muss das Zeugs nicht in den Müll werfen.

Wer was haben möchte soll sich einfach mal melden. Die Preise kann ich hier aus verständlichen Gründen natürlich nicht nennen.

Zudem habe ich mal wieder Caster gegen Abholung zu verschenken.

Gruß

Thomas

Verfasst: 24.10.2008, 11:03
von Remsangler
Hallo Wurmzüchter,

das hört sich gut an und ich werde mich mal auf Deiner Seite melden. Hab schon gestöbert und denke, dass Deine Angebote sehr interresant sind. Hab mich auch schon registriert.

Zur Boilieherstellung! Entweder man arbeitet mit Fertigmischungen oder man mischt selber. Das bedeutet aber, wo kann man die Grundstoffe beziehen, in welchen Mengen, welche Zusammensetzung ist fängig, ist es dann noch billiger als gekaufte? Und wahrscheinlich musst ganz schön testen, um die richtige Mischung zu finden und die fängisten.

Auf jedenfall denke ich, dass am Neckar fruchtige Mischungen besser sind als die fischigen?

Verfasst: 24.10.2008, 12:06
von Wurmzüchter ♰
Hallo Remsangler,

die Zutaten kann ich natürlich jederzeit besorgen (nur für Mitglieder im Forum) und das natürlich günstiger als jeder Angelladen. Ich habe nur nichts mehr auf Lager, das nimmt mir einfach zu viel Platz weg.

Schreib mir mal in einer PN was Du brauchst und ich schau mal nach den Preisen.

Grüßle
Thomas

Verfasst: 24.10.2008, 16:01
von Remsangler
Gut, ich stell mal eine Einkaufsliste zusammen und schick sie Dir PN zu.