Friedfisch-/Karpfenangeln mit Kunstködern
Verfasst: 20.06.2012, 20:04
Vorgestern kam die neue F&F mit Goldstück-DVD. Robin Illner beschreibt dort das Friedfisch-Angeln mit Kunstködern in knalligen Farben (Pink etc.). Was ich aber irgendwie nicht verstehe ist, dass sein Zeug zum Anfüttern ganz natürlich ist. Ok, auch da hat er Mais ein bisschen mit Lebensmittelfarbe gepimpt, aber den in dem Video z.B. mit blau und lange nicht so auffällig.
Irgendwie passt das nicht zu dem, wie es mir beigebracht wurde, dass der Köder möglichst auch zu dem passen sollte, was am Futterplatz ausgebracht wurde. Klar, diese grellen Farben stechen schon heraus und könnten verlockend sein, aber so ein knalliges Pink? Viele Tiere und Pflanzen haben ja sehr auffällige Farben um zu signalisieren: Vorsicht, giftig, friss mich besser nicht.
Andererseits, beim Raubfischangeln hat's ja auch die tollsten (Schock-)Farben von Gummifischen, Wobblern, Gummi-Würmern usw. und es scheint ja auch fängig zu sein. Die Versuche eines Anglerkollegen, mit einem rosa Gummi einen schwulen Barsch zu fangen blieben bislang allerdings erfolglos...
Irgendwie passt das nicht zu dem, wie es mir beigebracht wurde, dass der Köder möglichst auch zu dem passen sollte, was am Futterplatz ausgebracht wurde. Klar, diese grellen Farben stechen schon heraus und könnten verlockend sein, aber so ein knalliges Pink? Viele Tiere und Pflanzen haben ja sehr auffällige Farben um zu signalisieren: Vorsicht, giftig, friss mich besser nicht.
Andererseits, beim Raubfischangeln hat's ja auch die tollsten (Schock-)Farben von Gummifischen, Wobblern, Gummi-Würmern usw. und es scheint ja auch fängig zu sein. Die Versuche eines Anglerkollegen, mit einem rosa Gummi einen schwulen Barsch zu fangen blieben bislang allerdings erfolglos...
