Seite 1 von 1

Captive Back Leads

Verfasst: 11.05.2012, 20:49
von 23tedric
Wir hatten in Frankreich Captive Back Leads dabei. Ich leider nur zwei bei vier Ruten, was dann auch mal zu einem Problem führte. Die Dinger sind wirklich eine tolle Sache. Erstens, weil man damit weniger Probleme beim Angeln mit mehreren Ruten hat und zweitens, weil bei Wind die Bissanzeiger auch nicht so sehr pfeifen.

Hier ein Versuch, die Funktionalität eines Captive Back Leads schematisch darzustellen:

Bild

Das Blei sollte so ungefähr das gleiche Gewicht haben wie jenes, das man an der Festblei-Montage verwendet. 3-4 oz also ungefähr. Nachdem man seine Montage ausgeworfen hat, hängt man das Captive Back Lead an die Schnur und lässt es sanft nach unten gleiten. Es ist durch eine Schnur gesichert, sodass man es wieder einholen kann. Wenn ein Fisch beisst und man anschlägt, löst sich das Captive Back Lead von der Schnur und es behindert dann auch nicht.

Der große Vorteil ist wie erwähnt, dass die Schnur nicht meterweit über dem Wasser hängt, sondern nach unten gedrückt wird. Dadurch hat man dann beim Drill nicht das Problem, in die zweite (oder dritte und vierte) Schnur zu kommen, bzw. den ganzen See "abzumähen" - das könnte auch zu Unstimmigkeiten mit den Angelkollegen vom Nebenplatz führen.

Verfasst: 11.05.2012, 21:35
von Gruendling 67
Gut erklärt, habs verstanden wies funkt...-tolle Sache am See

Verfasst: 11.05.2012, 22:34
von kirk
Geht auch super an Kanälen mit Schiffen, Ruderern, Treibholz etc. Thema sind die Strömung und die bestehen bleibende Kontrolle.

Verfasst: 11.05.2012, 23:04
von Hans
Und wie heißt das auf deutsch?

Verfasst: 12.05.2012, 02:39
von ACER
Absenkblei?

Verfasst: 12.05.2012, 09:32
von Ralf
@David: schöne Erklärung und tolle Skizze. Hast Dich gut getroffen. :wink:

Verfasst: 12.05.2012, 14:43
von BaWüAngler
Wunderbar gemacht :)

Verfasst: 12.05.2012, 15:08
von TJ
Schöne erklärung
Jetzt noch ne Bastelanleitung dazu und gut ist;)

Gruß Thomas

Absenkblei mit Rückhol-Fangschnur

Verfasst: 12.05.2012, 17:39
von 23tedric
Weiß nicht, ob man sich die Dinger selbst basteln will. Möglich ist sicher alles. Die hier haben ca. €9 gekostet (einzeln). So sieht das aus, das eine Blei mit offenem, das andere mit geschlossenem Bügel.

Bild

Die Schnur ganz abrollen, runtergleiten lassen und dann den Plastikhalter am Rod Pod befestigen oder mit einem kleinen Ästchen durch eins der Löcher am Boden fest machen.

Übersetzen könnte man das - wie Steff schon vorgeschlagen hat - vielleicht als "Absenkblei mit Rückhol-Fangschnur".

Verfasst: 13.05.2012, 20:08
von topspin
Ja die Teile können sehr hilfreich sein,vorallem im befahrenen Wasser mit Booten,ruderer oder sonstigen Angelruhestörer :D
Ich habe die Anaconda Backleads, wobei deine cool aussehen haha :-)

Lg.Simon