Seite 1 von 1

Top Secret Boilies

Verfasst: 25.03.2012, 18:10
von BaWüAngler
Hi Leuts :)
hat von iehc schon jmd. erfahrungen mit den Boilies von Matze Koch ?
oder würdet ihr mir von Boilies im Neckar abraten ? :D
Danke im Voraus für eure Antworten !
Euer BäwüAngler
Ich angle bei Tübingen

Verfasst: 25.03.2012, 18:57
von Wurmzüchter ♰
Ich bin der Meinung, dass es keine guten oder schlechten Boilies gibt. In allen ist das gleiche drin, jedoch hat der eine Angler mit den Boilies mehr gefangen, der andere Angler eben mit anderen Boilies. Deshalb: warum soll ich bis zu 13 € für ein KG Boilies ausgeben, wenn ich das gleiche unter anderem Namen für 5 € bekomme?

Verfasst: 25.03.2012, 19:23
von BaWüAngler
So war das auch nicht gemeint aber 1kg Boilies für 5Euro ist zwar gut für dich aber oft schlecht für den Fisch da diese Boilies oft schlechte Stoffe enthalten und diese dem Fisch schaden also wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte entweder selber machen oder es lassen den die Fische können nichts für die teuren Preise :?: :!:

Verfasst: 25.03.2012, 21:47
von Wurmzüchter ♰
Was sind schlechte Stoffe?

Verfasst: 26.03.2012, 08:06
von ACER
BaWüAngler hat geschrieben:So war das auch nicht gemeint aber 1kg Boilies für 5Euro ist zwar gut für dich aber oft schlecht für den Fisch da diese Boilies oft schlechte Stoffe enthalten und diese dem Fisch schaden also wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte entweder selber machen oder es lassen den die Fische können nichts für die teuren Preise :?: :!:


Wie kommst du zu dieser Aussage?

Re: Top Secret Boilies

Verfasst: 26.03.2012, 08:13
von gelöschter Benutzer
BaWüAngler hat geschrieben:Hi Leuts :)
hat von iehc schon jmd. erfahrungen mit den Boilies von Matze Koch ?
oder würdet ihr mir von Boilies im Neckar abraten ? :D
Danke im Voraus für eure Antworten !
Euer BäwüAngler
Ich angle bei Tübingen


Hallo, mit welchen Boilies hast Du denn schon probiert zu angeln?

Verfasst: 26.03.2012, 08:19
von ACER
Der Einsatz von Boilies im Neckar ist sehr strömungsabhängig. du musst dir schon ein ruhiges Plätzchen suchen, sonst treiben dir die Murmeln sonst wo hin.

Verfasst: 26.03.2012, 12:13
von BaWüAngler
Naja ihr könnr doch auch kein Stück Fleisch für 2 Eueo mit einem für 6 Euro vergleichen wäre ja auch komisch und woher ich das weiß, ich habe ein Buch übers Karpfen angeln und die sagen auch das manche übertrieben teuer sind deswegen sollte man sich so an die Richtlinie von 7-10 Euro pro Kilo halten :)
also mit Boilies am Neckar ist nich so der Hammer oder wie ? weil ich lese meistens von Mais hier im Forum wobei ich auf Mais noch nie etwas gedangen habe :( deswegen Frage ich auch nach :)

Verfasst: 26.03.2012, 12:28
von gelöschter Benutzer
Wenn die Boilies hier in Deutschland offiziell in den Verkauf kommen, so werden diese wie Lebensmittel behandelt. Daher ist es egal ob es teure oder preiswerte Boilies sind. Ich habe mit ganz teuren Boilies und Pelletz am Neckar noch keinen einzigen Fisch gefangen.

Mit den preiswerteren Boilies und Pelletz hingegen aber schon.

Karpfen kannst Du aber auch mit Mais und anderen Ködern fangen.
Daher brauchst du nicht unbedingt Boillies am Neckar.

Verfasst: 26.03.2012, 12:46
von Knicklichtle
BaWüAngler hat geschrieben:Naja ihr könnr doch auch kein Stück Fleisch für 2 Eueo mit einem für 6 Euro vergleichen wäre ja auch komisch und woher ich das weiß, ich habe ein Buch übers Karpfen angeln und die sagen auch das manche übertrieben teuer sind deswegen sollte man sich so an die Richtlinie von 7-10 Euro pro Kilo halten :)
also mit Boilies am Neckar ist nich so der Hammer oder wie ? weil ich lese meistens von Mais hier im Forum wobei ich auf Mais noch nie etwas gedangen habe :( deswegen Frage ich auch nach :)



Das mit den Büchern ist immer so ne Sache,
ich hab das Buch von Jan Ullrich zuhause, da steht auch drin, daß er nie gedopt hat......

Die Tips hier werden Dir sicher besser helfen als jedes Buch.

Verfasst: 26.03.2012, 13:08
von ACER
fishhook hat geschrieben:Ich habe mit ganz teuren Boilies und Pelletz am Neckar noch keinen einzigen Fisch gefangen.

Mit den preiswerteren Boilies und Pelletz hingegen aber schon.


Das kann man leider nicht so pauschalisieren. In einem Wasser fangen die einen, im anderen Wasser die anderen Sorten. Manchmal fängst du auf Boily nichts, dafür aber auf Maiskette, etc.
Die Kosten der Boilies hängen ganz stark nach den Zutaten für den Boilymix ab. Wenn nur hochwertige Stoffe verwendet werden schlägt sich das natürlich im Preis nieder. Ein Boily, der zu 2 Dritteln aus Maismehl besteht ist da natürlich wesentlich billiger. Ist er aber auch auf Stunden im Wasser atraktiv für die Fische?
Ich habe im Keller noch jede Menge Boilies, auf die ich nichts gefangen habe - billige und teure... :wink:

Verfasst: 26.03.2012, 13:13
von BaWüAngler
Gut vllt habe ich etwas übertrieben mit den Preisen tut mir leid :/ aber ich kaufe lieber Produkte und wenn sie mehr kosten aber dafür weiß ich das sie gut sind (von den inhaltsstoffen nicht voon der Fängigkeit) aber ich denke am besten für die Fische ist der Mais, den Fischt man schon seit etlichen Jahren und noch kein Fisch hat sich Beschwert :D :D

Verfasst: 26.03.2012, 13:19
von Ralf
Also ich denke zu diesem Thema:
Wenn ein Karpfen an einem Boilie vorbei kommt und IHM danach ist (in Abhängigkeit der Jahreszeit, der Boilieart, Geschmachsrichtung, dem Anfüttern usw...) ... dann schnappt ER sich auch den Köder.

Wenn MANN keinen Erfolg mit dem gewähltem Boilie hat könne es ja auch sein, dass am Angeltag im Angelbereich gerade gar kein Karpfen da ist.

Wäre Ja möglich.

Ich angle am Neckar selten mit den runden Dingern. Bevorzuge eher den Angelmais usw.

sage hierzu nur: Einfach probieren und Ausdauer haben.

Verfasst: 26.03.2012, 13:27
von BaWüAngler
Da hast Recht :) ich habe es einmal probiert und nichts gefangen :( aber immer Kopf hoch ! Karpfen hibt es im Neckar ;D