Seite 1 von 1
Anleitung wie man ein Karpfenrig bindet
Verfasst: 27.02.2012, 16:02
von Hans
Hallo Freunde
Hier seht ihr eine Anleitung wie man schnell und zuverlässig ein Karpfenrig bindet. Für Boilies, Frolic oder Mais und was es sonst noch gibt
http://www.youtube.com/watch?v=LKkUEZzFRcs
Verfasst: 27.02.2012, 16:19
von gelöschter Benutzer
Hallo Hans, sehr gutes Video.
In lezter Zeit kommen echt gute Videos von Dir.
Dafür schonmal recht herzlichen Dank.
Vielleicht als kleiner Tipp:
ich binde immer zuerst den Boilie oder das Frolic ans Haar, dann habe ich genau den Abstand zum Haken.
Erst dann kommt der Haken ans Vorfach.
Ich geh dann mit dem freien Ende durch das Öhr von hinten, wickle auch 8 bis 10 mal zur Hakenspitze und nochmal von hinten durch Öhr mit dem freien Ende.
Am oberen Ende des Vorfachs verwende ich ein Stück Siliconschlauch und einen einfachen Tönchenwirbel.
Den Silicon-Schlauch ziehe ich dann bis zur Hälfte über den Wirbel.
Das hat den Hntergrund, dass sich die Schnur beim Auswerfen nicht so leicht am Wirbel verhedern kann.
Den Wirbel befestige ich mit einem 6 fachen Grinnerknoten (auch unter Uniknoten bekannt)
Ich habe gesehen du gehst komplett mit der Schlaufe durch die Vorderseite des Öhrs, ich gehe eigentlich immer mit dem freien Ende von hinten durch das Öhr.
Hinten durch das Öhr am Haken, heisst bei mir, auf der zum Hakenschenkel abgewandten Seite.
So wie du eigentlich zum Ende des "Noknots" durch das Öhr gehst.
Verfasst: 27.02.2012, 20:19
von kirk
Echt schade dass gestern schon die Oscar Verleihung war ...
Verfasst: 27.02.2012, 20:42
von Hans
Für Vorschläge, was ich noch in einem Video erklären kann, bin ich immer dankbar.
Verfasst: 27.02.2012, 20:46
von Zocker35
Wie ich endlich mal einen Fisch im Neckar fangen kann !!!!!!!!!
Die Videos machst Du echt gut.
Also weitermachen so,man kann immer dazu lernen.
Gruß Herbert
Verfasst: 27.02.2012, 22:44
von ServusBenny
Ach ja, falls jemand nicht so filigrane Finger wie unser Hans hat, der kann statt die Schlaufe, auch einfach das lose Schnurende durch das Hakenöhr führen und dann die Schnur hochziehen
Als Idee für ein weiteres Video wäre evtl noch das Drachkovichsystem denkbar, deine Super-Japan-Spinn-Knotenverbindung von Geflochtener zum Hardmono/Fluorocarbon, die Anköderung eines Köderfisches für die Zandermontage, das Binden eines DS-Rigs, das Filtieren von Forellen, das KD-Rig fürs Karpfenfischen, usw.
Potential wäre also da, wie du halt Zeit hast. Also ich bin am Mittwoch zur Forellenerföffnung am Wasser, aber wohl an der Donau, also steigt die Chance für alle Neckarangler

Verfasst: 27.02.2012, 23:05
von Hans
Hi Benny
Den Japan Hardmono Knoten habe ich doch schon mal als Video
Drachko und Palomar....die Idee ist gut.
Ich sehe schon....Arbeit gibt es genug.
Möchte übrigens jemand mitmachen?
Verfasst: 27.02.2012, 23:20
von Florian1980
Filetieren und zubereiten kann ich eigentlich sehr gut, filmen auch, nur hab ich n Upload von unter 150 kbit/s und da ist Videos hochladen nicht drin.
Verfasst: 27.02.2012, 23:22
von Harry73660
Herr Wurschtfinger in Aktion
na dann mach mal