Seite 1 von 1
Welcher Abschnitt im Frühjahr
Verfasst: 27.02.2011, 12:18
von backlead
Hallo,
Ich möchte mich dieses Frühjahr ( Anfang April ) mal am Neckar auf Karpfen probieren. Benötige daher Eure Hilfe . Welchen Abschnitt würdet ihr empfehlen. Ich hatte im Vorfeld überlegt Abschnitt 1 bis 5.
Hoffe Ihr habt einige Tipps für mich
Ein schöner Angeltag muß nicht immer einen Fisch bringen

Verfasst: 27.02.2011, 13:57
von Gselzbaer67
Also am Neckar hats überall Karpfen und wenns im April warm ist und vorher anfütterst beissen die eigentlich....
Kommt eben immer aufs Wetter an, und auf Wasserbedingungen, da sind die Fische hier meiner Erfahrung nach etwas empfindlicher wie anderswo....
Gute Stellen gibt es an jedem Abschnitt und Pauschal würde ich keinen als Top nennen....
Überall wo Kraftwerke warmwasser einleiten beissen sie das ganze Jahr...
Wie an großen Flüssen auch.... Aber an meinem Abschnitt gibts keine Kraftwerke mit Warmwassereinläufen ( meiner iss der 7er)
Trotzdem viel Spass hier vielleicht schreibt dir ja noch ein anderer

Verfasst: 27.02.2011, 17:44
von darron
servus...also ich würde es an deiner stelle von deinem wohnort abhängig machen, denn jeder abschnitt ist gleich gut/schwer. aber wenn du nicht unbedingt örtlich gebunden bist oder mal was andres versuchen willst, dann schau doch mal per google earth nach markanten stellen und setz dich en bisl mit dem abschnitt auseinander, hau en bisl futter rein und die sache sollte laufen. jeder abschnitt hat seine guten stellen
Verfasst: 01.03.2011, 18:54
von drrcen
Servus, wie siehts am 9er aus? war da schon einer erfolgreich auf Karpfen? kann mir jemand sagen wie die Gewässerstruktur beim Zipfelbacheinlauf aussieht? lohnt sich ein längeres Anfüttern oder reicht es auch am gleichen Tag noch anzufüttern?
Bin ziemlich unerfahren was das Angeln auf Flusskarpfen betrifft, vorallem am doch so "leicht" zu befischenden Neckar :)
Freue mich über viele hilfreiche Tipps
Grüße aus Böblingen
Verfasst: 01.03.2011, 22:55
von Harry73660
@drrcen
Beim Zipfelbach ist es eigentlich immer gut.
Anfüttern am gleichen Tag ist so ne Sache. Die Stelle ist bei gutem Wetter
ziemlich stark unter druck.
Wenn dich jemand schon zwei Tage vorher beim Anfüttern sieht, ist die Stelle futsch weil der / die dann 100% ig vor die da sind.
das einzige was etwas bringen könnte das du auf der gleichen Wiese 200 - 300 m wieter nach oben gehst.
Da sind die meisten zu faul zum`s Geraffel schleppen.
Beobachte die Stelle ein paar Tage, mach dir ein Bild davon und entscheide dich dann.
Petri
Verfasst: 03.03.2011, 17:26
von drrcen
@harry
danke für die super Auskunft, hab ich mir schon fast gedacht, dass die Stelle stark besucht ist, aber egal, ich werde es trotzdem mal versuchen.
Petri