Seite 1 von 3
Anfüttern auf Karpfen
Verfasst: 18.11.2009, 22:13
von Wurmzüchter ♰
Mit Hans seiner ausführlichen Hilfe (ein dickes Danke an Hans) weiß ich jetzt sehr genau, wie man Karpfen und andere Weißfische anfüttert.
Es wäre trotzdem sehr interessant zu wissen, wie und mit was ihr anfüttert. Oder seit ihr alle Raubfischangler?

Verfasst: 18.11.2009, 22:18
von Torschdn
Im Frühjahr bin ich - wenn ich ausreichend Zeit habe - wieder Friedfischangler.
Womit ich dann anfüttere, hängt auch davon ab, was du dann so im Angebot hast...

Verfasst: 18.11.2009, 22:19
von Felix
Hey Thomas!
hast meine pn von vor 2 Wochen bekommen?
Ich denk das wichtigste beim Anfüttern ist die Kontiunität und die Stelle an der man anfüttert.
Wenn ich mich mal dazu entscheide auf Friedfisch zu angeln nehm ich:
1 Pack Fertig Futter aus dem Angelladen
1 Pack Paniermehl aus dem Supermarkt
1. Ampulle backaroma "Vanille"
1/2liter maden
Wenn man dann Wasser dazu gibt muss man aufpassen dass es nicht verklumpt. Am besten gehts mit der Bosch Küchenmaschine oder einfach einem Quirll. Die Maden kommen erst danach dazu.
Beim fischen braucht man dann natürlich einen Futterkorb.
Es ist spannend zu beobachten, wie die Fische immer Größer werden.
Von der Laube bis zum fetten karpfen ist alles drin!
Verfasst: 18.11.2009, 22:23
von Wurmzüchter ♰
Torschdn hat geschrieben:Im Frühjahr bin ich - wenn ich ausreichend Zeit habe - wieder Friedfischangler.
Womit ich dann anfüttere, hängt auch davon ab, was du dann so im Angebot hast...

Bei mir gibt es alles. Wenn Du mal meinen Lieferantenkatalog sehen würdest, würdest Du vor Freude nicht mehr schlafen können.

Verfasst: 18.11.2009, 22:27
von Wurmzüchter ♰
Wie sieht es mit Hanf, Mais und Kichererbsen aus?
Verfasst: 18.11.2009, 23:18
von Felix
Kicherebsen..einmal versucht...NIE WIEDER...bekomm die mal gescheit an den Haken.
Mais und Hanf passen gut ins futter. Musst aber im Vorraus bissle anfüttern, dass sich die Fische dran gewöhnen...bei mir zumidensten
Verfasst: 18.11.2009, 23:23
von Wurmzüchter ♰
Ich meinte damit, dass man Kichererbsen zum Anfüttern nimmt.
Verfasst: 18.11.2009, 23:35
von Torschdn
Ich find Hartmais irgendwie gut. Macht keine Mühe, wird gefressen, ist billig...
Aber als Hakenköder halt nicht optimal.
Wichtig find ich, das für die Fische was "Habhaftes" dabei ist. Deshalb würd ich beim Anfüttern gar nicht erst Grundfutter nehmen, was ja erstmal nur die Kleinen anlockt. Das bringt eher was, wenn man gleich am Ort bleibt und die Stippe dabei hat. Wenn du nur anfüttern willst, und zwar auf Karpfen, dann schau, dass der spätere Hakenköder plus Partikel (Getreide) ins Wasser kommt. Der Hakenköder sollte dann was Größeres und evtl. auch Härteres sein, was die Weißfische nicht wegfressen können, bevor die Karpfen eintreffen. Also Boilies, Hufus oder Ähnliches. Wie gesagt, wenn du Karpfen fangen willst. Wenn auch alles andere recht ist, dann nimm Mais, Weizen oder Hanf (aber Vorsicht, nicht die Sorte zum Rauchen).
Verfasst: 18.11.2009, 23:37
von Roland K ♰
Kichererbsen aus der Dose laß ich etwas antrocknen,
Dann kann man mit nem Boilieborer leicht ein Loch
machen und auf's Haar aufziehen.
Gefangen hab ich damit allerdings nur Döbel.
Verfasst: 19.11.2009, 00:09
von Roland K ♰
Nächste Saison werd ich's mal mit PVA versuchen. Hab damit schon
sehr erfolgreiche Angler beobachtet. Die Beutel oder Schläuche
wurden mit Hartmais,Tauis und Paniermehl gefüllt.
Schöner Nebeneffekt dabei ist, daß für die Nacht auch noch die Aale angelockt werden.
Kleiner Tip noch: Nach Weihnachten werden Spekulatius sehr
günstig beim P...Y verkauft. 10 Päckle haben 1 Sommer fürs
Grundfutter gereicht. ( im Gefrierbeutel mit Fäustel zerkleinert )
Verfasst: 19.11.2009, 08:12
von Elbe
Hallo Wurmzüchter,
lange keinen Kontakt gehabt. Mein Problem ist ja bekannterweise die Umstellung vom See auf einen Fluß. Und somit sind gerade beim Angeln auf Friedfisch und das Anfüttern womöglich mehrere Tage vorher aus meiner Sicht Grenzen gesetzt. Am See habe mehrere Tage vorher eine Stelle mit Kartoffeln angefüttert und das hat immer was gebracht.
Im Neckar solltest nach nach einer ruhigen Stelle suchen wo nicht soviel Abtrieb ist dann hast du mit den Anfüttern Tage vorher kein Problem.
Ich habe zwischenzeitlich auf Futterkorb umgestellt und das funktioniert ganz gut und man bleibt in Bewegung.
Als Futter verwende ich immer noch gekochte Kartoffeln (Rest vom Mittag)
Fertigfutter,Mais,Zwieback,Brötchen(gern auch alte)und natürlich Würmer.
Das alles oder Teile davon was ich gerade wird in einem Eimer vermischt
und dann angeboten.
Also man sieht sich, ich brauche auch bald wieder Würmer.
Beste Grüße
von
Rimbrandt (Abschnitt 9)
Verfasst: 19.11.2009, 17:27
von Sebi8
Jop Thomas
tu Hanf ins Futter... die Rotaugen lieben des
andere Friedfische au
Gruß Sebi
Verfasst: 19.11.2009, 17:49
von Wurmzüchter ♰
Sebi8 hat geschrieben:Jop Thomas
tu Hanf ins Futter... die Rotaugen lieben des
andere Friedfische au
Gruß Sebi
Gute Idee Sebi,
was ich nicht rauche bekommen die Fische

Verfasst: 19.11.2009, 21:48
von Sebi8
hahaha

Verfasst: 01.12.2009, 21:11
von Hans
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man mit Mais anfüttert und als Hakenköder dann Maisteig oder Maisboilies nimmt.
Also etwas mit gelber Farbe und eben Maisgeschmack.