Seite 1 von 1
Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 10.05.2021, 10:09
von jayhn
Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin, dass ich mich mit der Frage blamiere...
Die Schonzeit für Zander & Hecht endet bei uns am 15.05.. Soweit, so gut.
Nun bin ich mir schon immer unsicher gewesen, ob mit dem Enddatum der Schonzeit diese auch effektiv endet.
Also ist dann der 15.05. der erste Tag, an dem ich wieder auf Zander ansitzen darf? Oder muss ich bis zum 16.05. warten, weil der 15.05. von der Schonzeit mit eingeschlossen ist?
Klar, ich schiele mit einem Auge auf das anstehende verlängerte Wochenende, und träume vom Glasauge an einer Grundel
Danke & einen guten Start in die Woche,
Jan
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 10.05.2021, 10:59
von Esslingen
Normalerweise steht die Schonzeit als von... bis Zeitraum auf den Angelkarten.
Also in deinem Fall bis zum 15.05.
Dann dürftest du theoretisch am 16.05. um 00:01 Uhr Deinen Zanderköder auswerfen.
Aber bedingt durch das Nachtangelverbot und die aktuelle Ausgangssperre würde ich doch besser erst bis nach 5:00 Uhr warten, bis ich das Haus verlasse!
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 11.05.2021, 13:26
von PikeHunter81
Ich habe mir genau diese Frage auch schon gestellt.
Es steht in der LFischVO meiner Ansicht nach nicht ganz eindeutig beschrieben.
Es steht halt nur von... bis...
Wenn dort stehen würde bis einschließlich... wäre für mich eindeutig klar, dass z B. der Hecht am 15.5. noch geschont und ab dem 16.5. beangelt werden darf.
In den letzten Jahren habe ich immer bis zum Folgetag gewartet, um kein Risiko einzugehen.
Genauso unsicher bin ich mir bzgl. der Aal Schonzeit und Schonmaß.
In der LFischVO seht Aal (gilt nur im Rhein und seinem Gewässersystem).
Für mich bedeutet dies, dass es z. B. in Seen weder eine Schonzeit noch ein Schonmaß für Aal gibt.
Vielleicht kann dies ja ein kundiges Foren-Mitglied klären.
Viele Grüße
Tobi
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 11.05.2021, 15:05
von 23tedric
Ich merk's mir so: Wenn ich im Kalender in der Firma eintrage "Urlaub bis 15.05." dann bin ich bis und am 15.05. in Urlaub und nicht in der Firma.

Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 11.05.2021, 16:39
von Hans
PikeHunter81 hat geschrieben:Für mich bedeutet dies, dass es z. B. in Seen weder eine Schonzeit noch ein Schonmaß für Aal gibt.
Viele Grüße
Tobi
So ist es.
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 12.05.2021, 19:35
von HHSCHOCK
Grundsätzlich ist bei von bis immer der letztgenannte Tag eingeschlossen. Und wenn du jetzt auf Zander gehen willst wirst du Zander mit Laich erwischen weil es bisher zu kalt war und viele Zander noch nicht abgelaicht haben. Petri Heil auf solche Zander und denkmal darüber nach was du tust wenn du angeln gehst.
Hans-Hermann Schock
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 14.05.2021, 18:58
von jayhn
HHSCHOCK hat geschrieben:Grundsätzlich ist bei von bis immer der letztgenannte Tag eingeschlossen. Und wenn du jetzt auf Zander gehen willst wirst du Zander mit Laich erwischen weil es bisher zu kalt war und viele Zander noch nicht abgelaicht haben. Petri Heil auf solche Zander und denkmal darüber nach was du tust wenn du angeln gehst.
Hans-Hermann Schock
Guter Punkt. Ab wann gehst du auf Zander angeln?
Welche Temperatur muss das Wasser denn dann haben, dass ich mir sicher sein kann, dass die Zander schon abgelaicht haben?
In einigen Bundesländern endet die Schonzeit ja schon zum 30.04.. Wie denkst du darüber?
BG
Jan
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 14.05.2021, 22:27
von HHSCHOCK
Ich geh halt Zander angeln wenn ich sicher bin, dass die abgelaicht haben. Ist doch egal ob das Mai, Juni oder Juli ist.
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 15.05.2021, 11:10
von Hechti
Hallo Jan,
die Zander beginnen mit dem Laichen ab einer Wassertemperatur zwischen ca. 12 und 15 Grad.
Dieses Jahr schwankt die Wassertemperatur bedingt durch das kühlere Frühjahr in den letzten Wochen
stetig zwischen ca. 10 und 15 Grad.
Tendenziell werden die Zander dieses Jahr entgegen dem Trend in den letzten Jahren also später mit laichen dran sein.
Grundsätzlich laichen ja auch nicht alle Zander gleichzeitig, manche sind früher dran andere dagegen später.
Meiner Meinung nach müsste die Zanderschonzeit bis mindestens 31.05 verlängert werden
und auch schon früher beginnen.
Somit würde man dieses Problem entschärfen und dem Zander und schlussendlich auch uns Anglern
etwas Gutes tun.
In manchen Bundesländern und an vielen Gewässern wurde das auch schon so umgesetzt.
Wenn du jetzt doch persönliche bedenken hast dann warte doch sicherheitshalber vielleicht noch ein paar Tage
(vielleicht bis Ende Mai/Anfang Juni).
Fakt ist aber im Moment das du ab dem 16.05 laut Bestimmungen für deinen Abschnitt völlig legal auf Zander angeln darfst.
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 15.05.2021, 11:31
von 23tedric
Das ist mal eine erklärende, sachliche, weiterführende und gut formulierte Antwort, Markus. Echt schön, dass es online auch so gehen kann!

Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 15.05.2021, 21:17
von jayhn
Ja, besten Dank für die präzise Antwort

Es schadet sicher nicht, sich mit den Laichzeiten genauer zu beschäftigen.
Ich möchte gerne vermeiden, einen Zander am Nest zu stören oder vom Ablaichen abzuhalten.
Ich denke ich warte einfach nochmal 1-2 Wochen länger und dann wage ich mal nen Ansitz, vielleicht wird das Wetter dann auch etwas stabiler.
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 15.05.2021, 23:29
von Fliegender Holländer
Hoi Jan,
an dieser Stelle erst auch mal vielen Dank an Hechti für seine gute Erklärung. Meiner Einschätzung nach dürften viele Zander trotz Frühlingskälte wegen den zeitweiligen Temperaturspitzen schon abgelaicht haben. Aber: Ganz anders ist es wahrscheinlich mit den Männchen, die noch ihre Nester bewachen. Die reagieren mitunter sehr aggressiv auf Kunstköder, und das will man natürlich vermeiden. Auf liegenden Köderfischen werden die allerdings nicht gehen. Will sagen: Auf die Methode kommt es an. Lass' also die Zanderpapas in Ruhe, und gehe mit Naturköder hinter den Damen her. Das dürfte waidtechnisch kein Problem sein.
Herzliche Grüße
Kurt
Re: Schonzeit Anfang/Ende
Verfasst: 16.05.2021, 00:36
von jayhn
Fliegender Holländer hat geschrieben:Hoi Jan,
an dieser Stelle erst auch mal vielen Dank an Hechti für seine gute Erklärung. Meiner Einschätzung nach dürften viele Zander trotz Frühlingskälte wegen den zeitweiligen Temperaturspitzen schon abgelaicht haben. Aber: Ganz anders ist es wahrscheinlich mit den Männchen, die noch ihre Nester bewachen. Die reagieren mitunter sehr aggressiv auf Kunstköder, und das will man natürlich vermeiden. Auf liegenden Köderfischen werden die allerdings nicht gehen. Will sagen: Auf die Methode kommt es an. Lass' also die Zanderpapas in Ruhe, und gehe mit Naturköder hinter den Damen her. Das dürfte waidtechnisch kein Problem sein.
Herzliche Grüße
Kurt
Sehr guter Hinweis, Danke!
Darüber hatte ich auch kurz nachgedacht. Wenn der Laich schon liegt, sollte der Ansitz ok sein. Genau dafür hatte ich mir vergangenes Wochenende schon ein paar Grundeln eingefroren.