Seite 1 von 1
Anlandepflicht
Verfasst: 06.04.2021, 14:21
von Martin82
Hi zusammen,
Gibt es für den Neckar 0er Abschnitt eine Liste der Fischarten, welche unter die Anlandepflicht nicht einheimischer Arten fallen? Ich konnte nirgendwo etwas finden. Grundel ist ja klar, aber fällt z.B auch der Wels darunter?
PS: Ich möchte hier keine C&R Diskussion lostreten

Re: Anlandepflicht
Verfasst: 06.04.2021, 15:14
von Döbel2804
Hey bei uns am 6er steht in der Fangliste unter Fangbegrenzung.
Für Brachten Welse und Grundeln besteht Entnahmepflicht. Ist das bei deiner Fangliste nicht so aufgeführt? Und sonst zählt das Landesfischerei Gesetz.
Re: Anlandepflicht
Verfasst: 06.04.2021, 20:01
von Martin82
Nein, leider nicht und das Landesfischereigesetz ist da leider etwas unkonkret. Ich habe auch gelesen, dass sich die Definition von nicht einheimisch von Gewässer zu Gewässer unterscheiden. Z.B. können Zander und Aland im 0er als nicht einheimische gelten, haben allerdings Schonzeiten und - maße weshalb die Anlandepflicht nicht gilt. Dachte es gibt eventuell eine Übersicht irgendwo.
Re: Anlandepflicht
Verfasst: 07.04.2021, 01:00
von Fliegender Holländer
Hoi Martin,
früher stand, wenn ich mich richtig erinnere, eindeutig geschrieben, dass sämtliche Fische ohne Mindestmaß und Schonzeit zu entnehmen sind. Auf meine Pfälzer Rheinkarte wird das noch immer ausdrücklich erwähnt. Ob eine Anlandepflicht jedoch eine juristische Konfrontation mit dem Tierschutzgesetz standhalten würde, dürte fraglich sein. Niemand kann mich zwingen, bestimmte Fische zu essen, und sie zu töten um sie anschließend in den Müll zu werfen kann man wohl kaum als "vernünftigen Grund" sehen... Bei Grundeln könnte man noch argumentieren, man versuche so, invasive Arten in Schach zu halten, aber spätestens bei Barsch & Brachse läuft auch diese Begründung auf Grund.
Der Zander ist übrigens im gesamten Rheinsystem nicht heimisch, sondern wurde irgendwann Ende des 19. Jahrhunderts eingesetzt. Der Aland dagegen müsste hier eigentlich schon "autochton" sein, obwohl sein Verbreitungsschwerpunkt eher im Unterlauf des Rheins liegt. Die Art scheint sich in den vergangenen Jahrzehnten etwas ausgebreitet zu haben.
Beste Grüße
Kurt
Re: Anlandepflicht
Verfasst: 07.04.2021, 22:38
von Martin82
Danke für eure Einschätzungen!