Seite 1 von 1
Setzkescher am Neckar
Verfasst: 24.07.2013, 17:31
von mxp
Nochmals eine Regelfrage von mir da ich mich mit der Thematik gerade intensiver beschäftige und mir einige Dinge als dem Regeltext nicht so ganz klar werden.
Gerade wenn man im Hochsommer den ganzen Tag angelt kommt auch eine gute Kühltasche an ihre Grenzen. Daher meine Frage:
Darf am Neckar (speziell auch am 10er) ein Setzkescher zum Hältern der Fische bis zum Angelende benutzt werden?
Verfasst: 24.07.2013, 17:37
von Wurmzüchter ♰
Grundsätzlich ist es nicht verboten, er muss nur gegen Wellenschlag gesichert sein. Das kann man auslegen wie man will. Am 9er ist ein Setzkescher nicht möglich, da die Wellen von den Schiffen immer direkt am Ufer aufschlagen.
Verfasst: 24.07.2013, 17:38
von nasenrüffler
Das ist bestimmt in deiner Streckenkarte beschrieben, die solltest Du evtl. mal ausführlich und in Ruhe studieren.
Bei uns am 3er sind Setzkescher verboten.
Verfasst: 24.07.2013, 17:41
von Wurmzüchter ♰
Ich spreche nicht von meinen Sachkenntnisen, sonder von denen von Herrn Schock.
Verfasst: 24.07.2013, 17:48
von Diggler
@Nasenrüffler:
Das habe ich zuerst auch gedacht - muss mxp aber in Schutz nehmen: Da steht echt nix dazu drin. Insofern wird es im Rahmen der allgemeingültigen Gesetzeslage erlaubt sein. Also wahrscheinlich in den Bereichen ohne Schiffahrt (da gibts ja bei uns ein paar) und unter Beachtung der gesetzl. vorgeschriebenen Maße (wie die sind weiß ich nicht - ich benutze keinen Setzkescher).
Gruß
Verfasst: 24.07.2013, 18:14
von schweyer
Vielleicht könnte jemand die Ausführungen dazu von Herrn Schock verlinken.....ich habs leider nicht mehr gefunden.
Gruß Thomas
Verfasst: 24.07.2013, 19:27
von Zocker35
Wurmzüchter
Am 9er ist ein Setzkescher nicht möglich, da die Wellen von den Schiffen immer direkt am Ufer aufschlagen.
Das stimmt nicht so ganz.
Es gibt schon Stellen wo so gut wie kein Wellenschlag von Schiffen ist.
Zum Beispiel unter den Schleusen bzw. Wehren wie Aldingen und Hofen.
Verfasst: 24.07.2013, 20:09
von Fish-Assassin
Der Setzkescher muß mindestens 350cm lang sein, komplett unter Wasser und in Fließrichtung angebracht werden. Zum Durchmesser hab ich was von 40cm in Erinnerung, möchte mich aber nicht dafür verbürgen. Und was ganz wichtig ist, ist der rechtfertigende Grund, wie z.B. dass der Fisch in der Hitze nicht verdirbt, soll ja als Nahrung dienen.
Verfasst: 25.07.2013, 11:57
von Gselzbaer67
Hallole,
selbst wenn ein Setzkescher im Neckar geduldet wird, so muss ee meines Wissens am Ende gegen verrutschen gesichert sein, also mit nem Pflock oder ähnlichem.
Viel Spass beim Baden, bei den Temperaturen geht das ja
