Unterschiedliche Schonzeiten warum?
Verfasst: 29.05.2013, 16:02
Hallo Mitangler,
seit dem ich an verschiedenen Abschnitten angle, muss ich immer wieder aufs Neue meine Erlaubniskarten überprüfen.
Grund sind die z.B. die am Neckar unterschiedlichen Schonzeiten.
Die Pächter der Abschnitte haben die Möglichkeit die Schonzeiten entsprechend zu verlängern, aber macht das wirklich Sinn?
Den Neckar sehe ich als Fluss im Ganzen und nicht in Abschnitte aufgeteilt.
Fische im Neckar wandern, soweit wie es möglich ist und dem jeweiligen Fisch entsprechend, den Neckar flussab -auf, auch in andere Abschnitte (Bereiche) des Neckars.
Was sich mir entzieht, wieso kann man sich nicht darauf einigen für einen Fluss, der sich in einem Bundesland befindet, einheitliche Schonzeiten einführen?
Mir erscheint dies, mit den unterschiedlichen Schonzeiten am Neckar, als ohne ersichtlichen Grund festgelegt.
seit dem ich an verschiedenen Abschnitten angle, muss ich immer wieder aufs Neue meine Erlaubniskarten überprüfen.
Grund sind die z.B. die am Neckar unterschiedlichen Schonzeiten.
Die Pächter der Abschnitte haben die Möglichkeit die Schonzeiten entsprechend zu verlängern, aber macht das wirklich Sinn?
Den Neckar sehe ich als Fluss im Ganzen und nicht in Abschnitte aufgeteilt.
Fische im Neckar wandern, soweit wie es möglich ist und dem jeweiligen Fisch entsprechend, den Neckar flussab -auf, auch in andere Abschnitte (Bereiche) des Neckars.
Was sich mir entzieht, wieso kann man sich nicht darauf einigen für einen Fluss, der sich in einem Bundesland befindet, einheitliche Schonzeiten einführen?
Mir erscheint dies, mit den unterschiedlichen Schonzeiten am Neckar, als ohne ersichtlichen Grund festgelegt.