Seite 1 von 4

Nachtangelverbot

Verfasst: 28.05.2013, 17:39
von krischan21
Hallo Mitglieder,gerade habe ich das Ergebnis der Petition zur Aufhebung des Nachtangelverbotes gelesen.
Ergebhis:5730 Unterschriften,davon aus BW 3601(beschämend,wenn man bedenkt das unser Forum 1866 Mitglieder hat) :(
Krischan21

Re: Nachtangelverbot

Verfasst: 28.05.2013, 18:31
von nasenrüffler
krischan21 hat geschrieben:(beschämend,wenn man bedenkt das unser Forum 1866 Mitglieder hat) :(
Krischan21


Offensichtlich vertreten bei diesem Thema eben nicht alle Angler Deine Einstellung, was in einer Demokratie glücklicherweise vollkommen in Ordnung ist und keinesfalls als "beschämend" gewertet werden darf.

Ich halte es für unnötig erneut einen Thread zu einem bestehenden Thema zu eröffnen.

Verfasst: 29.05.2013, 07:36
von Waller-Vogel
Noch trauriger wenn man bedenkt dass es auch im Neckarwallerforum, Saarwallerforum und Wallerforum stand.
Unter Garantie stand es noch in mindestens fünf Foren.
Auf einigen Messen ist der Verfasser mit Handlisten rumgelaufen und hatt Unterschriften gesammelt !

Verfasst: 29.05.2013, 08:56
von Tino
Durch Foren und Messen erreicht man aber nicht alle Angler.
Hier hätte man noch mehr unternehmen müssen, um sicher zu stellen, daß man wirklich die meisten Angler mit Informationen zu dem Thema versorgt.

Hier wäre eine sorgfältigere Planung im Vorfeld nötig gewesen.
Überlegungen anstellen, wie erreict man möglichst viele Angler.
Dann entsprechendes Informationsmaterial dazu erstellen und verteilen.
Zuerst die Unterschriften sammeln und dann erst eine Petition einreichen.

Verfasst: 29.05.2013, 13:02
von Ralph
Auch bei den Anglern ist es wie überall. Viele sind unzufrieden und motzen, aber die wenigsten tun was. Siehe auch die bundesweite Kormoranpetition. Ich denke nicht, dass die geringe Beteiligung daran liegt, dass die Mehrheit für das Nachtangelverbot ist. Die waren zu träge etwas zu tun.

Verfasst: 29.05.2013, 13:17
von schweyer
Wurde die Geschichte nicht schon vor geraumer Zeit vergeigt, als die Vorstandschaften aufgefordert wurden, Stellung zu beziehen?

Angenommen, der Gesetzgeber würde den Weg frei machen für Nachtangeln, es würde sich rein gar nichts ändern, da die Vereine ihr Nachtangelverbot beibehalten würden. Diese Schlußfolgerung ergibt sich mir aus o.g. Desinteresse.

Hier wären Vorwürfe angebracht, aber nicht gegenüber denen, die erkannt haben, dass das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.

Verfasst: 29.05.2013, 13:34
von Fish-Assassin
Wer zu faul ist, am PC ein paar Mausklicks zu tätigen, geht nicht nachts angeln. Das Problem an der Geschichte liegt an den Vorständen der Vereine, die wohl von ihren Mitgliedern gewählt wurden, aber nicht deren Interessen verfolgen und das auch nicht wollen. Wir hatten , wie Ihr alle wisst, bis vor kurzem so jemanden im Forum. Ich erinnere an die C&R-Debatte. Statt die frei abgegebene Meinung im Forum als eine Art Barometer für die Wünsche der Angler gesamt zu sehen, wetterte namentlich von mir nicht genannte Person sofort "70% Tierquäler im Forum" einfach deswegen, weil er selbst anderer Meinung ist. Glaubt irgend jemand, dass solche Vorstände ihre Mitglieder über Petitionen in Kenntnis setzen? Da muss doch jedes Vereinsmitglied, welches auf einer Vereinsversammlung Unterschriften sammelt Angst haben, anschließend aus dem Club gemobbt zu werden. Selbiger Vorstand sprach sich ja auch zum Nachtangelverbot deutlich aus!

Verfasst: 29.05.2013, 13:53
von Tino
@Fish-Assassin

da kann ich dir völlig zustimmen.

Im Saarland z.B. wurde das Nachtangelverbot etwas gelockert.

Vereine dort dürfen ihren Mitgliedern erlauben nachts, unter bestimmten Einschränkungen, zu angeln.
(gilt auch für die Saar, wenn jemand im Angelverein dort ist)
Das ist dort wohl der erste Versuch das Nachtangelverbot komplett aufzuheben.

Vielleicht wird das ja in BaWü in naher Zukunft ähnlich gehandthabt.

Viele Leute in der Bevölkerung wissen gar nicht, das es beim Angeln bestimmte Zeiten gibt, in denen man nicht Angeln darf.
Hier sollte man mehr Informationen unter die Bevölkerung bringen.
Meiner Meinung nach würden auch viele Leute die nichts mit Angeln anfangen können, trotzdem eine Petition gegen das Nachtangelverbot unterzeichnen.

Im Vorfeld zu solch einer Petition sollte man erstmal informieren.
Das Projekt richtig durchplanen und nicht einfach einen "Schnellschuß" abgeben.

Hätte man das so gemacht, wären bestimmt mehr Unterschriften zusammengekommen. Da bin ich mir sicher.

Verfasst: 29.05.2013, 13:59
von oliver86
Was zu erwarten war... alle motzen aber keiner bezieht Stellung! War doch schon bei der offiziellen Umfrage so...

Mich kotzt die ganz Anglerschaft in BAWÜ so dermaßen an - kein Wunder das hier keiner mehr angeln will. Ich für meinen Teil fahre in die Nachbarbundesländer. Bekommen halt die Vereine dort mein Geld!

Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 29.05.2013, 16:37
von nasenrüffler
oliver86 hat geschrieben:Was zu erwarten war... alle motzen aber keiner bezieht Stellung! War doch schon bei der offiziellen Umfrage so...

Mich kotzt die ganz Anglerschaft in BAWÜ so dermaßen an - kein Wunder das hier keiner mehr angeln will. Ich für meinen Teil fahre in die Nachbarbundesländer. Bekommen halt die Vereine dort mein Geld!

Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Wer hat denn gemotzt ohne dabei Stellung zu beziehen? Will nicht über Semantik streiten, aber ich glaube nicht, dass es möglich ist vollkommen wertungsfrei über ein Thema zu motzen.

Dass es sich bei potenziellen Nachtangelfreunden nicht nur um eine Randgruppe unter den Anglern handelt, scheint inzwischen offensichtlich. Dass es sich dabei aber keinesfalls um die absolute Mehrheit handelt auch, sonst würden mehr Angler ihren Arsch hochbekommen und sich z.B. an sauber durchdachten Petitionen beteiligen.

Sich abschätzig über die "ganz(e) Anglerschaft in BAWÜ" zu äußern, weil Dinge nicht so laufen wie man es gerne hätte finde ich unangebracht. Kennst DU mindestens 20 Angler? Wenn JA: Hast DU die alle zum unterschreiben bewegen können, oder es versucht?
Nichtangler dürfen natürlich auch mit rein gezählt werden.

Meiner Meinung nach, ist ein Nachtangelverbot aktuell sinnvoll. Nicht weil ich einem der vernünftigen Angler seinen Ansitz missgönne, sondern ich bereits viele Angler tagsüber Mist treiben sehe. Lassen wir es doch erstmal dazu kommen, dass durch regelmäßige Kontrollen und empfindliche Strafen für vorsätzliches Fehlverhalten (Missachtung von Schonmaßen und Zeiten, Uferverunreinigung, Tierquälerei...) tagsüber die Regeln weitestgehend durchsetzbar sind, dann darf meinetwegen auch durchgehend gefischt werden.

Beste Grüße an alle, egal welcher Meinung zu diesem Thema

Verfasst: 29.05.2013, 16:52
von oliver86
Ich kenne nur einen Angler in meinem Bekanntenkreis (und ich kenne viele Angler und das nicht nicht nur Karpfenangler), welcher bei Diskussionen zur Sachlage in BaWü für ein Nachtangelverbot war. Komischerweise regen sich immer alle darüber auf. Ich frage mich, wenn es die anderen wirklich alle so interessiert wie sie behaupten, warum kommt dann, trotz des Bekanntheitsgrades dieser Petition durch entsprechende Forenbeiträge usw., nur so eine geringe Anzahl an Unterschriften zusammen?! Verstehe es einfach nicht...

Wir sind zusammen mit dem Saarland (ich meine das ist noch das einzige andere BL mit Nachtangelverbot) die einzigen Bundesländer die noch auf diesem senilen Gesetz beharren. Wieso funktioniert es komischerweise in den anderen Bundesländern? Haben nur wir hier Angler die sich nicht anständig am Wasser verhalten? Wieso überlässt man die Entscheidung ob Nachtangeln gestattet ist oder nicht, nicht wie üblich den Vereinen, welche ja schlussendlich auch die Kontrollen durchführen müssen. Denn das macht auch keiner vom Verband oder sonstwas.

Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, denn mittlerweile ist das Thema für mich durch. Könnt mich echt stundenlang darüber aufregen. Sollen se alle so weitermachen, ich kann nur für die ganzen Vereine hoffen, dass sich die ganzen Mitglieder an die grenznahen Vereine verpissen und denen das Geld ausgeht.

Adieu

Verfasst: 29.05.2013, 17:01
von Tino
@oliver86

hi oli,

im Saarland z.B. wurde das Nachtangelverbot etwas gelockert.

Vereine dort dürfen ihren Mitgliedern erlauben nachts, unter bestimmten Einschränkungen, zu angeln.
(gilt auch für die Saar, wenn jemand im Angelverein dort ist)

Nachtangelverbot

Verfasst: 29.05.2013, 21:07
von krischan21
Ich wollte bestimmt niemanden beschämen,aber ich finde es nicht gut wenn alle nur meckern,aber nicht mal Zeit haben ein paar Kicks auf ihrem PC zu tun bzw.
auf einer Liste zu unterschreiben.
Krischan21

Verfasst: 29.05.2013, 21:23
von Skipper
das alles mit der Faulheit mancher Leute zu begründen ist so wohl nicht ganz richtig. Ich hab die petition zwar auch unterschrieben, der Sache wegen, aber einige der Begründungen...naja. Ein Beispiel: Wenn ich mich richtig erinnere war eine der Begründungen, dass die Angler bei der Ausübung ihres "Hobbies" eingeschränkt würden. Hört sich gut an, stimmt auch, aber hat rechtlich überhaupt keine Relevanz. Hobbies haben in Deutschland keine Rechte, sondern nur Pflichten. Wenn stattdessen geschrieben worden wäre, dass das Nachtangelverbot die Hegepflicht der Angler einschränkt und den Fang invasiver Arten wie dem Wels erschwert, dann hätte das für eine Behörde Relevanz. Das mit dem Hobby war ein Eigentor. Und so gab es in dieser Petition noch mehr Argumente ohne Zugkraft. Mit Behörden kann man nicht wie mit normalen Menschen sprechen, sondern man muß rechtlich argumentieren.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wegen dieser Argumente für eine Aufhebung viele nicht unterschrieben haben, mir selber schoß auch beim Unterschreiben die Schamesröte ins Gesicht. Für mich hatte diese Petition viel von dem Sprichwort: Gut gemeint ist schlecht gemacht :wink:
gruß Jörg

Verfasst: 30.05.2013, 06:12
von Tino
Hallo Meermann,

interessant was Du dazu geschrieben hast.
Insbesondere das mit dem Nachtangelverbot, daß dies irgendwann einmal eingeführt wurde.

Mich würde interessieren:

wann wurde zum ersten Mal ein Fischerreigesetz für BaWü erlassen
und wurde dort das Nachtangelverbot festgelegt oder kam das erst später.

Hat sich damit mal jemand beschäftigt.