Haken / Anbissstellen

Hier findet ihr Fragen und Antworten zu Gesetzen, die das Angeln und den Fischfang regeln

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Haken / Anbissstellen

Beitragvon Mitschman » 03.12.2024, 20:00

Hallo zusammen,

ich hatte einen Adventskalender für Angler bekommen. Offensichtlich ein sehr günstiges Teil, wie man schon an der Bedruckung/Gestaltung und allgemeinen Verarbeitung von außen erkennen konnte :D . Ich tippe auf China als Herstellungsland. Aber ich hab mich trotzdem gefreut und bin gespannt, was da nun immer für lustige Sachen rauskommen.

An Tag 1 war es ein Blinker mit Einzelhaken, der ganz brauchbar wirkt. Tag 2 brachte einen kleinen Metallfisch hervor mit diversen Ösen, in die man theoretisch Sprengringe, Haken etc. einhängen könnte. In seiner "nackten" Urform ist der erst mal nicht verwendbar :D . Heute, an Tag 3, überraschte mich der Kalender mit diesem prächtigen Kunstwerk:

20241203_095317.jpg
20241203_095317.jpg (81.21 KiB) 89 mal betrachtet

Ein farbenfroher, mit Stoff bespannter Fisch, der zwei fiese Hakenbündel trägt :) .

Ich glaube ja, dass bei einem Biss ein Fisch schlechter hängenbleiben würde als bei einem Einzelhaken, aber man kann damit Fische sicher ordentlich verletzen, wenn man sie "reißt". Nicht, dass ich tatsächlich vorhabe, mit diesem Teil mal ans Wasser zu gehen - aber wären solche seltsamen Haken eigentlich erlaubt?

Viele Grüße von Michael

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Haken / Anbissstellen

Beitragvon Hans » 03.12.2024, 21:09

Hi Michael, dieser Köder ist für Tintenfische,Sepia gedacht.Angeln dürftest du schon damit .Ob das funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Prinzipiell ist ein Wobbler mit mehreren Haken eine Anbißstelle.Soweit meine Kenntnis.
Eine Hegene mit z.B. 3 Abzweigen,also 3 Anbissstellen wäre in Bawü (Landesfischereiverordnung) erlaubt.Außer im Erlaubnisschein steht was mit weniger Haken.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Haken / Anbissstellen

Beitragvon Esslingen » 04.12.2024, 08:35

Mitschman hat geschrieben:Ein farbenfroher, mit Stoff bespannter Fisch, der zwei fiese Hakenbündel trägt :) .

Ich glaube ja, dass bei einem Biss ein Fisch schlechter hängenbleiben würde als bei einem Einzelhaken, aber man kann damit Fische sicher ordentlich verletzen, wenn man sie "reißt". Nicht, dass ich tatsächlich vorhabe, mit diesem Teil mal ans Wasser zu gehen - aber wären solche seltsamen Haken eigentlich erlaubt?

Viele Grüße von Michael


Wie Hans schon geschrieben hat, diese Köder wird ausschließlich für das Angeln auf Sepia/Kopffüßler im Meer verwendet.
Diese bleiben dann mit ihren Fangarmen an den Haken hängen
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Haken / Anbissstellen

Beitragvon Mitschman » 04.12.2024, 19:57

Vielen Dank euch, das wusste ich tatsächlich nicht. Ich dachte, das sei mehr so ein Fantasieköder, der für den realen Gebrauch nicht geeignet ist :D

Viele Grüße von Michael


Zurück zu „Was ist gesetzlich zu beachten“