Seite 1 von 2
Bachforelle
Verfasst: 27.09.2011, 22:52
von 23tedric
Bachforelle:
42cm auf 2er Mozzi-Blinker (Messing) mit 240er Spinnrute WG 10-40.
Gefangen am 16.06.2011 ca. 18 Uhr in - tataaa - Poppenweiler eine Woche nach dem Raubfischkurs. Ziemlich in Ufernähe. War ein sonniger, angenehm warmer Tag.
So sah sie dann ca. 2 Stunden später aus:
Salz, Pfeffer, Rosmarin, Butter und mit einem Bambusstab über der Holzkohle. Leckerer geht kaum.
Verfasst: 28.09.2011, 07:55
von Ralf
Gratualtion ... sieht lecker aus.
Verfasst: 28.09.2011, 08:03
von gelöschter Benutzer
Petri und Glückwunsch zu der Bachforelle.
So macht das Angeln richtig Spaß,
wenn dann nach dem Angeln etwas für den Grill übrig bleibt.
Das mit dem Bambusstab und der Forelle über der Holzkohle ist eine super Idee.
Re: Bachforelle
Verfasst: 28.09.2011, 10:49
von Hans
23tedric hat geschrieben:Bachforelle:

42cm auf 2er Mozzi-Blinker (Messing) mit 240er Spinnrute WG 10-40.
Gefangen am 16.06.2011 ca. 18 Uhr in - tataaa - Poppenweiler eine Woche nach dem Raubfischkurs. Ziemlich in Ufernähe. War ein sonniger, angenehm warmer Tag.
So sah sie dann ca. 2 Stunden später aus:

Salz, Pfeffer, Rosmarin, Butter und mit einem Bambusstab über der Holzkohle. Leckerer geht kaum.
Genau so ist das gedacht mit der Kategorie.
Irgend wann haben wir viele z.B Forellen, damit machen wir dann eine Gallerie nur mit Forellen.
Weiter so mit den Bildern.
Forelle
Verfasst: 28.09.2011, 17:43
von 23tedric
Dann mach ich mal weiter. Diese Forelle habe ich am 26.03.2011 um 14:45 Uhr im Neckar in Oberboihingen gefangen kurz unterhalb des Mühlenwehrs:
Mit einer 215er Spinnrute WG 12-38 auf 2er Mozzi-Blinker (ihr merkt, ich hab einen Favoriten

). Dürfte Messing- oder Kupfer-farben gewesen sein.
Das Angeln ist in diesem Abschnitt nicht sehr einfach, da die Ufer sehr bewachsen sind und viele Äste und Bäume im Wasser liegen (Hängergefahr). Der Neckar ist dort aber sehr schön und es ist ein super Forellen-Gebiet. Man muss halt laufen, "klettern", suchen.
Hier mal ein Bild von letztem Sonntag, damit ihr so ungefähr eine Idee davon bekommt - ist nicht die Fangstelle, aber in der Nähe. Die Schwäne sind auch jedes Mal da. War auch schön zu beobachten, wie der Nachwuchs großgeworden ist.
Anschließend noch zwei Saiblinge im Markt gekauft und ab in die Räuchertonne damit:

Verfasst: 06.01.2013, 15:03
von Mister Fister
Hier ein paar meiner Forellen aus dem neckar alle 2012 gefangen
Hab nicht alle fotografiert,nur n paar.
Gefangen hab ich letztes Jahr insgesamt um die 30 stück,Köder waren fast immer Spinner in den größen 1,2 und 3 von Mepps oder DAM,gegen ende der Saison hab ich nur noch Abu Droppen Spinner gefischt im 5-12 gr Bereich.
An schwierigen Tagen ging ohne Naturköder nichts (Maden,Wurm),die hab ich in starker strömung einfach mit nem 10-15 gr. Rundblei in der Strömung abtreiben lassen.Damit war zwar oft und viel Kraut am Haken aber ohne "Kampf" gibts eben nix
In ruhiger Strömung kam ich mit Treibender Pose und Made oder Wurm ans Ziel.

Verfasst: 06.01.2013, 15:08
von Mister Fister
Mister Fister hat geschrieben:Hier ein paar meiner Forellen aus dem neckar alle 2012 gefangen

Hab nicht alle fotografiert,nur n paar.
Gefangen hab ich letztes Jahr insgesamt um die 30 stück,Köder waren fast immer Spinner in den größen 1,2 und 3 von Mepps oder DAM,gegen ende der Saison hab ich nur noch Abu Droppen Spinner gefischt im 5-12 gr Bereich.
An schwierigen Tagen ging ohne Naturköder nichts (Maden,Wurm),die hab ich in starker strömung einfach mit nem 10-15 gr. Rundblei in der Strömung abtreiben lassen.Damit war zwar oft und viel Kraut am Haken aber ohne "Kampf" gibts eben nix
In ruhiger Strömung kam ich mit Treibender Pose und Made oder Wurm ans Ziel.





hm...jetzt hat das mit dem einfügen net geklappt....mist^^
Verfasst: 06.01.2013, 15:11
von Mister Fister
Mister Fister hat geschrieben:Mister Fister hat geschrieben:Hier ein paar meiner Forellen aus dem neckar alle 2012 gefangen

Hab nicht alle fotografiert,nur n paar.
Gefangen hab ich letztes Jahr insgesamt um die 30 stück,Köder waren fast immer Spinner in den größen 1,2 und 3 von Mepps oder DAM,gegen ende der Saison hab ich nur noch Abu Droppen Spinner gefischt im 5-12 gr Bereich.
An schwierigen Tagen ging ohne Naturköder nichts (Maden,Wurm),die hab ich in starker strömung einfach mit nem 10-15 gr. Rundblei in der Strömung abtreiben lassen.Damit war zwar oft und viel Kraut am Haken aber ohne "Kampf" gibts eben nix
In ruhiger Strömung kam ich mit Treibender Pose und Made oder Wurm ans Ziel.





hm...jetzt hat das mit dem einfügen net geklappt....mist^^
http://imageshack.us/photo/my-images/259/094ro.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/534/085ug.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/688/015du.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/839/013osn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/189/012ikb.jpg/
Verfasst: 29.01.2013, 15:45
von smarti
Hast du die Forellen im Nürtinger Bereich gefangen????
Verfasst: 29.01.2013, 17:25
von Mister Fister
smarti hat geschrieben:Hast du die Forellen im Nürtinger Bereich gefangen????
Ja...die meisten
Waren noch n paar mehr und einige in der Nürtinger/Wendlinger/WAV Hegegemeinschaft
Verfasst: 29.01.2013, 18:38
von Bulli
gibt es für diesen Abschnitt eigentlich auch Tageskarten?
Verfasst: 29.01.2013, 18:43
von Mister Fister
Bulli hat geschrieben:gibt es für diesen Abschnitt eigentlich auch Tageskarten?
Für den Nürtinger Bereich sicher,beim anderen bin ich mir nicht sicher.
Gibts z.B. beim VAS Weinmann in Steinenbronn und ich glaub auch beim all4fishing in Reutlingen-Rommelsbach.
Für den Bereich weiss ichs ehrlich gesagt nicht
Verfasst: 29.01.2013, 20:29
von schuessel
Für Nürtinger/Wendlinger/WAV Hegegemeinschaft gibts keine Karten, da mußt Du in einen der Vereine.
Allerdings gibts wohl beim WAV die Möglichkeit einmalig eine Wochenendschnupperkarte (ich glaub für 25€) für alle WAV-Gewässer zu holen. Da müsste der Bereich dann eigentlich auch dabei sein.
Aber haut mich nicht, wenns nicht stimmt.
Verfasst: 29.01.2013, 20:32
von Gselzbaer67
Dann zeig ich euch auch mal ne Bachforelle aus meinem Hausgewässer
Das ist so das Durchschnittsmaß dort
Macht einfach Spaß
Verfasst: 30.01.2013, 09:54
von Mister Fister
Gselzbaer67 hat geschrieben:
Dann zeig ich euch auch mal ne Bachforelle aus meinem Hausgewässer
Das ist so das Durchschnittsmaß dort
Macht einfach Spaß
Das nenn ich mal ne schöne Forelle
