Seite 1 von 1

Welche Kunstköder für das Spinnangeln auf Wels?

Verfasst: 18.03.2009, 04:42
von Hans
Welche Kunstköder von Euch haben schon Welse gefangen?
Gibt es einen Topköder?
Ist die Farbe wichtig?
Wann, in welcher Tiefe sollte gefischt werden.

Ich denke die Farbe ist egal, aber wichtig ist eine gute Aktion im Wasser.
Abends würde ich am Ufer fischen und eher an der Oberfläche.
Tagsüber am Grund.
Was meint ihr?

Verfasst: 18.03.2009, 23:04
von Lord_siluro
Also ich kann nur sagen, dass alle meine Kunstköder schon Welse gefangen haben (Wobbler, Spiner, Blinker)...viel wichtiger ist die Stelle..Die.Farbe spielt überhaupt keine Rolle, da die Welse keine Farben unterscheiden können. Diese können nur das Licht und die Dunkelheit unterscheiden. Mein Favorit bleibt also das Wobbler. Ich angle meistens die flachen Bereichen, Oberfläche, Strömungskanten, weniger die tiefsten Bereichen :wink: Petri..gerne auch per PN

Verfasst: 19.03.2009, 11:19
von Schandmaul
Also die wenigen Welse wo ich gefangen habe gingen bis auf einen(einer mit einen tieflaufenden Wobbler) alle auf Gummi.Bisse kamen direkt nach dem einwerfen und für mich alle sehr überraschend da ich eigentlich auf Zander fixiert war und an den Plätzen eigentlich nicht gedacht hätte :roll: ,das da Welse stehen.

Verfasst: 19.03.2009, 19:01
von zwierzu
Hallo,

ich habe bisher fasst alle Welse auf meinen SALMO Bullhead 8SDR gefangen!!
Er klopft richtig am Grund und das spürt man sehr gut an der Rute.
Die Farbbe ist wirklich egal. Da ich verschiedene Farben benutzt habe und alle etwas fingen. :lol:

Dieses Jahr werde ich mit KOGUTY ( so heissen sie bei uns in Polen) den Grund abkloppfen. Das sind Jigköpfe mit einem Drilling und sehen aus wie grosse streamer. Sie sind eigentlich in Polen der Hit auf Zander, ich denke aber, dass der Wels in Grundnähe nicht nein sagt.

Bei gelegenheit stelle ich ein foto rein.

http://www.wedkowanie.net/topics83/przynety-tomka-krzyszczyka-vt2790,10.htm

Gruß

Zwierzu[/url]

Verfasst: 20.03.2009, 13:55
von masterofdisastr
Ich bin überzeugt von Gummifischen (14cm) und mein absoluter Renner beim spinnfischen sind die Jörg Blinker. Die Neckar oder Saarform fängt am neckar wirklich richtig gut.

Die Tiefe spielt eine untergeordnete Rolle. Der wels wird durch das Klatschen des köders auf der Wasseroberfläche agressier und attackiert unseren köder. Er kommt vom grund an die oberfläche... Anderst sieht es bei Gummifischen oder Wobblern aus da geht der wels wirklich meist auf die bewegung. (ausser er beist direkt nach dem eintauchen)

Am grund fangen auch große Twister mit spinnerblat am kopf sehr gut....

greetz

Verfasst: 02.04.2009, 10:34
von Schandmaul
und mein absoluter Renner beim spinnfischen sind die Jörg Blinker. Die Neckar oder Saarform fängt am neckar wirklich richtig gut.

Frage-wie komme ich an diese Jörg-Blinker heran bzw. wo kann man die kaufen bzw. bestellen.
Habe schon zwei Angelgänge hinter mir leider ohne Biss :? Wird zwar nicht am Blinker liegen,aber wenn diese Jörgs so gut sind klappts vielleicht eher :roll: :)

Verfasst: 02.04.2009, 12:04
von Hans
Ich bin eingedeckt mit
Effzet-Blinker bis 90 Gramm
Gummifische ab 16 cm aufwärts.
Wobbler ab 16 cm aufwärts

Damit bin ich für diese Jahr eingedeckt, jetzt muß ich nur noch was fangen.

Verfasst: 02.04.2009, 13:00
von Schandmaul
Hans hat geschrieben:Ich bin eingedeckt mit
Effzet-Blinker bis 90 Gramm
Gummifische ab 16 cm aufwärts.
Wobbler ab 16 cm aufwärts

Damit bin ich für diese Jahr eingedeckt, jetzt muß ich nur noch was fangen.


Wobbler und Gummifische will ich jetzt während der Hecht und Zanderschonzeit eigentlich nicht verwenden(erlaubt ist es).
So 100% Wallerinfiziert(kann aber noch kommen) bin ich noch nicht,will halt weiter Spinnfischen gehen.
Bei der von mir betriebenen Blinkertechnik :lol: sollte eigentlich
nur ein Wels beissen,aber da werde ich wahrscheinlich noch viel
Ausdauer :roll: zeigen müssen.
Ist ja für mich trotz altem Neckarfischer auch Neuland.
Werde zu 90 % unterhalb der Schleusen zugange sein,vielleich sieht man sich mal Hans.

Verfasst: 03.04.2009, 12:38
von masterofdisastr
Schleuse ist immer gut nur muss man am neckar echt richtig weit werfen um an die guten fängigen stellen zu kommen 80m sind da keine seltenheit...

grüßle

Verfasst: 07.04.2009, 00:03
von Lord_siluro
masterofdisastr hat geschrieben:Schleuse ist immer gut nur muss man am neckar echt richtig weit werfen um an die guten fängigen stellen zu kommen 80m sind da keine seltenheit...

grüßle
Ja Schleusen sind immer gut aber dafür sehr befischt. Wenn man die Strömungskante erreicht hat ist auch ok (da jagt der Wels), und dann meistens 15 bis 20 Meter vom Ufer entfernt (80 Meter ist ein wenig übertrieben)...normalerweise stehen die Welse auch weit draußen, aber wenn ich diese Distanz erreichen will, dann nur mit einem Blinker(30 bis 40 mal versuche ich die gleiche Stelle zu treffen, das Klatschen vom Blinker an der Oberfläche bringt den Wels zum Angriff,der Bis erfolgt meistens unmittelbar nach dem Klatschen) :wink: