Anfänger am 9er braucht Hilfe

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 07.05.2025, 21:30

Hallo an alle Profis,

nachdem ich Hans seine Beiträge über seine Welsfänge gelesen habe und nach paar Ansitzen endlich einen Waller von knapp 90 cm fangen durfte will ich unbedingt mehr!!!

Es hat mich Mega gefreut das ich den Zielfisch bekommen habe und für mich war/ist es der größte den ich bis heute drillen und landen durfte. Ein tolles Gefühl.

So nun mal zu den Fragen, ich angle am 9er deswegen bitte auch Tipps die am Neckar was bringen!

Erste Frage: Ich angle mit einem freilaufendem 280gr Blei und will die Rute gerne aufrecht stellen! Ich habe ein tripod das aber sehr schwer und auch für paar Stunden ans Wasser zu Schleppen und aufzubauen Mega anstrengend ist! Dies würde ich gerne vermeiden, habt ihr mir einen Tipp? Bzw wie handhabt ihr dies? Habe mir die wallerrutenhalter von Zeck geholt aber diese bekomme ich keine 10cm in den Boden und die Teile wiegen auch nicht gerade wenig. ( Auch mit Hammer Probiert :D )

Zweite Frage: Welches Wetter ist perfekt für den Welsfang? ab und zu ist der Neckar ja mega braun und die schleusen gefühlt die ganze Zeit offen. Ist dies eine gute Möglichkeit einen Waller zu überlisten? Oder brauch ich bei solchen Gegebenheiten garnicht erst ans Wasser! Welche Gegebenheiten wären topp?
Ich habe den Neckar genau vor der Tür und könnte spontan auch ans Wasser.

Dritte Frage: welche Ködergrössen nutzt ihr? Eher große, das die Welse diese auch wahrnehmen? oder kleine, damit auch kleinere Welse beißen und damit die Wahrscheinlichkeit einen zu überlisten größer ist!
Zb in YouTube sieht Mann Montagen von 2 Drillingen voll mit Tauwürmern. Ist das am Neckar auch gut oder eher zu zwei einzelhacken greifen und weniger Tauwürmer drauf? Was natürlich dann auch die Ködergrösse kleiner macht!

Vierte Frage: den Wels den ich gefangen habe habe ich mit zwei kleinen Köderfischen gefangen mit einem 3/0 Haken, der eine Köder am Haken und am Haar der zweite kleinere Köderfisch, und das mit einer 7gr U-Pose.
War das Zufall oder müssen die U-Posen so klein sein, reicht das aus am Neckar?
Ich nutze die U-Posen von Zeck, diese sind ja länglich, wenn ich nun meine Köder am Wasser teste ob die Pose diese tragen kann muss dann die Upose Waagerecht auf der Wasseroberfläche liegen? oder ist das auch ok wenn sie wie eine austarierte Pose im Wasser „steht“?

Und jetzt mal die letzte Frage wer von euch angelt auch gezielt auf Wels am 9er?

Ich hoffe es gibt User hier die sich das ganze hier mal durchlesen und ihre Erfahrungen teilen!
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8748
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Hans » 07.05.2025, 22:21

Georg auf die Schnelle mal hier schauen viewtopic.php?t=7619&p=93801#p93801
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 07.05.2025, 22:55

Den Beitrag kannte ich garnicht, wie immer Top.
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1815
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon TJ » 08.05.2025, 19:32

Petri zum Wels,
Um den 1. Mai rum war ich auch am wasser und wir konnten ein paar Welse überlisten.
2 davon auf 30cm+ Forellen die in der Gefriertruhe vergessen wurden und für den verzehr nicht mehr zu gebrauchen waren. Soviel zur Ködergröße.
Angeboten 1X mit deadbait puncher 1x mit Rucksack.

Upose kommt auch etwas auf den Köder und das Gewicht an sowie die Strömungsverhältnisse.

Haken technisch ich bevorzuge bei Wurm eher 2 Einzelhaken lieber da etwas größere da geht auch genug drauf. Auch gerne mit kleinem auftriebskörper zwischen den haken um mehr spiel zu bekommen oder mit propeller u pose davor.

Bei Köfi eher Einzelhaken Drilling oder halt ghosthook oder ryderhook sleve an 2.Stelle

Rutenstnder kommt halt echt drauf an. Ich hab unicat silent drill rack. Beierdigem auch trockenen Boden Top. Bei steinen bringts natürlich auch ned viel.
Wenn du deine montage aber wirfst oder mit 2 ruten technik ausbringst istes warscheinlich eh eine durchlaufmontage und dann kannst du auch mit etwas geöffneter bremse arbeiten wenn du sie ablegen musst.
Wenn du fehlbisse haben solltest auch ruhig mal Circlehook fischen dann haken sich die Fische meist selbst.

Auf jeden Fall mal viel Spaß beim ausprobieren
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 09.05.2025, 14:39

Hey TJ

Danke für deine ausgiebige Antwort!

Zum Köderfisch, eine Frage? Wenn man jetzt zum Beispiel einen Köderfisch mehrere Stunden im Wasser hatte, aber keinen Biss, kann man diesen wieder einfrieren und für den nächsten Ansitz wieder benutzen? Oder wird er da seine Lokwirkung verloren haben da er schon mehrere Stunden im Wasser war?

Und könntest du vielleicht noch etwas über das Wetter erzählen? Wann lohnt sich ein Ansitz auf jeden Fall? Und wann ist das eher Glück, dass ein Wels zufällig vorbei schwimmt! Wie ist da deine Erfahrung am Neckar? Der Wels, der bei mir gebissen hat, war kurz vor einem Gewitter, ob das nur Zufall war, weiß ich nicht.
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8748
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Hans » 09.05.2025, 15:49

Hi Georg, wenn ich einen Köderfisch nehme wechsle ich so nach 3 Stunden den Fisch. Da ich meine Köderfische immer mehrmals ein und aufschneide sind sie irgendwann ausgelaugt.
Einen Köder der schon ein paar Std. im Wasser war gefriere ich nicht mehr ein.
Dann kommt noch hinzu welchen Köderfisch du nimmst.
Bei Rotaugen oder Lauben würde ich mindestens alle Std. kontrolieren da die von den Grundeln schnell zerlegt werden.
Bei Grundel als Köderfisch dauert das länger. Deswegen nehm ich immer Grundeln. Ich mach ja gerade ohne Upose.Bei Upose ist das Risiko geringer.
Bei allen Ködern die du kontrolierst wird die Bauchhöhle immer ausgefressen sein. Die kannst du getrost weiter verwenden. Das sind die Krebse die nur den Bauch abfressen.
Einen vom Wels zerbissenen Köderfisch kannst du auch weiter verwenden wenn noch genügend dran ist.
Die Köderfische immer mehrfach einschneiden bringt schon etwas.
Fang was.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 09.05.2025, 16:02

Ok! aber was wenn durch die upose der Köderfisch eigentlich noch Top aussieht? Trotzdem nicht weiter benützen da er keine Aromen oder Duftstoffe mehr hergibt?
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 09.05.2025, 16:04

Und wie ist das eigentlich? Kann ich zwei Welsruten auslegen und nebenbei mit einer Angel Köder Fische angeln oder wäre das auch schon illegal da es dann 3 Angeln sind mit den ich Angel? Köderfischsenke wäre ja erlaubt!
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8748
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Hans » 09.05.2025, 17:45

Georg der Teil gehört zur Grundinfo wenn man angelt.
Schau mal in deine Angelkarte und die Landesfischereiverordnung dann bist du auf dem Laufenden.
Das ist halt in manchen Bundesländern unterschiedlich .
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 09.05.2025, 18:59

Ja da steht für den Neckar 2 angeln und eine köderfischsenke
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Georg.mp » 10.05.2025, 02:03

Also es hat heute wieder geklappt ein Hammerdrill mein Herz pocht immernoch :D

147cm und knapp 24kg
Dateianhänge
89b907aa-6703-4bf7-8bea-b3bc1ae007fe.jpeg
89b907aa-6703-4bf7-8bea-b3bc1ae007fe.jpeg (177.39 KiB) 5572 mal betrachtet
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8748
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Hans » 10.05.2025, 09:47

:GR: . Glückwunsch Georg. Einfach probieren dann klappt das. Wann hat der gebissen?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Fliegender Holländer
Beiträge: 244
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon Fliegender Holländer » 10.05.2025, 21:25

Echt ein Prachtexemplar, herzlichen Gückwunsch!

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon topspin » 10.05.2025, 21:41

:GR:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1815
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Anfänger am 9er braucht Hilfe

Beitragvon TJ » 10.05.2025, 22:54

Petri, dann machst du doch alles richtig.
Köderfiscj wechsel ich nicht. Klar ist frisch besser aber auch ausgenommene Tiefkühl Köder bringen ihre Fische. Von dem her.
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“