nachdem ich Hans seine Beiträge über seine Welsfänge gelesen habe und nach paar Ansitzen endlich einen Waller von knapp 90 cm fangen durfte will ich unbedingt mehr!!!
Es hat mich Mega gefreut das ich den Zielfisch bekommen habe und für mich war/ist es der größte den ich bis heute drillen und landen durfte. Ein tolles Gefühl.
So nun mal zu den Fragen, ich angle am 9er deswegen bitte auch Tipps die am Neckar was bringen!
Erste Frage: Ich angle mit einem freilaufendem 280gr Blei und will die Rute gerne aufrecht stellen! Ich habe ein tripod das aber sehr schwer und auch für paar Stunden ans Wasser zu Schleppen und aufzubauen Mega anstrengend ist! Dies würde ich gerne vermeiden, habt ihr mir einen Tipp? Bzw wie handhabt ihr dies? Habe mir die wallerrutenhalter von Zeck geholt aber diese bekomme ich keine 10cm in den Boden und die Teile wiegen auch nicht gerade wenig. ( Auch mit Hammer Probiert

Zweite Frage: Welches Wetter ist perfekt für den Welsfang? ab und zu ist der Neckar ja mega braun und die schleusen gefühlt die ganze Zeit offen. Ist dies eine gute Möglichkeit einen Waller zu überlisten? Oder brauch ich bei solchen Gegebenheiten garnicht erst ans Wasser! Welche Gegebenheiten wären topp?
Ich habe den Neckar genau vor der Tür und könnte spontan auch ans Wasser.
Dritte Frage: welche Ködergrössen nutzt ihr? Eher große, das die Welse diese auch wahrnehmen? oder kleine, damit auch kleinere Welse beißen und damit die Wahrscheinlichkeit einen zu überlisten größer ist!
Zb in YouTube sieht Mann Montagen von 2 Drillingen voll mit Tauwürmern. Ist das am Neckar auch gut oder eher zu zwei einzelhacken greifen und weniger Tauwürmer drauf? Was natürlich dann auch die Ködergrösse kleiner macht!
Vierte Frage: den Wels den ich gefangen habe habe ich mit zwei kleinen Köderfischen gefangen mit einem 3/0 Haken, der eine Köder am Haken und am Haar der zweite kleinere Köderfisch, und das mit einer 7gr U-Pose.
War das Zufall oder müssen die U-Posen so klein sein, reicht das aus am Neckar?
Ich nutze die U-Posen von Zeck, diese sind ja länglich, wenn ich nun meine Köder am Wasser teste ob die Pose diese tragen kann muss dann die Upose Waagerecht auf der Wasseroberfläche liegen? oder ist das auch ok wenn sie wie eine austarierte Pose im Wasser „steht“?
Und jetzt mal die letzte Frage wer von euch angelt auch gezielt auf Wels am 9er?
Ich hoffe es gibt User hier die sich das ganze hier mal durchlesen und ihre Erfahrungen teilen!