Seite 1 von 2
Passende Schnur?
Verfasst: 19.04.2011, 17:17
von ServusBenny
Hallo,
und zwar hab ich eine Frage bezüglich einer passenden Schnur für meine Rolle.
Info:
Zielfisch: Waller
Rolle: Baitrunner 4500 B
Gewässer: Neckar

(aber noch ziemlich weit oben, maximale Breite = 20m)
1. Frage: Geflochten oder Monofil?
2. Frage: Gute Marke?
Prinzipiell ist die erste Frage die wichtigere. Sollte wie beschrieben auf die Baitrunner passen, weil das meine Welsrolle wird.
Danke für Antworten
Gruß Benny
Verfasst: 19.04.2011, 18:00
von Albino-Waller
Auf jeden fall eine Geflochten, ich verwende die Spiderwire 0,46 65 Kg 270m ca. 30,-
Verfasst: 19.04.2011, 18:32
von Fendair
Wenn ich die Hantelversuche von Hans richtig interpretiere brauchts keine 65kg Tragkraft.
Verfasst: 19.04.2011, 18:51
von Albino-Waller
sicher ist sicher die gibts ja auch in anderen Größen mit weniger tragkraft

Verfasst: 19.04.2011, 23:15
von Lord_siluro
Hallo Benny,schau mal hier,Preis ist ok und die Schnur ist klasse
http://cgi.ebay.de/Power-Pro-Braid-Verm ... 706wt_1141
Verfasst: 19.04.2011, 23:50
von Hans
Hallo Benny
Also Geflochtene auf jeden Fall.
Ich habe auf meiner Baitrunner eine Tuffline mit angegebenen 36 Kg Tragkraft.
Ich find das reicht für den Neckar.
Wo soll er denn auch hin......

Verfasst: 20.04.2011, 05:47
von Albino-Waller
Hey Hans wann machst du einen schnurrtest das wäre doch jetzt die gelegenheit zu dem tema,was tragen die schnüre wirglich
gruß Thomas
Verfasst: 20.04.2011, 08:04
von ServusBenny
Danke für die Antworten. Wichtig war mir ja vor allem, ob ich geflochten oder monofil kaufen solle. Und das wurde noch rechtzeitig geklärt und bestätigt
Also ich hab mir jetzt eine Leitner Dynacast in grün und mit 0,40 mm gekauft. Es gingen 140 m auf die Spule, was denk ich völlig ausreichend sein wird
Mal sehen, wann ich das erste Wurmbündel im Strom flattern lasse ...
Auf jeden Fall Danke für die schnellen Infos.
Gruß Benny
Verfasst: 20.04.2011, 19:46
von Juergen
Albino-Waller hat geschrieben:Hey Hans wann machst du einen schnurrtest das wäre doch jetzt die gelegenheit zu dem tema,was tragen die schnürre wirglich
gruß Thomas
Ungeheuer aufwändig... besonders wenn man wallertaugliche Schnüre testen will
Ich mich auch mal nach so was umgeschaut als ich ne Schnur für meine Spinne gesucht habe (wurde dann PowerPro von derselben Quelle wie Lord_siluros Link).
Ich habe da 2 Links wo sowas wirklich ausgiebig gemacht wurde:
Walkos Schnurtest (auf den wird im Anglerboard immer wieder verwiesen)
Alternative aus Down Under:
Paulus Just Fishing Line & Knot Test Results (Englisch, meiste Schnüre hier nicht zu bekommen)
Verfasst: 20.04.2011, 23:22
von Hans
Schnurtests habe ich auch schon gemacht.
Alle meine Tests ob Schnüre, Ruten oder Haken und Wirbel, mache nur aus einem Grund. Ich möchte wissen was mein Angelzeug aushält.
Das was draufsteht ist oft nicht nachvollziehbar, aber wenn ich eine Schnur nehme, bei der 20 KG draufsteht und sie reißt bei 10 Kg nach meinen Tests, dann kauf ich sie trotzdem, wenn ich damit klar komme.
Bei Wirbeln handle ich genau so. wenn er das hält was ich brauche dann ist er für mich gut.....gut genug....
Bei den Schnüren wird soviel Humbug betrieben, das ich mir die Schnur einfach selbst teste um einigermaßen verlässliche Werte zu haben.
Meine Empfehlung
Nehmt eure Schnüre, Wirbel und Haken und macht bei verschiedenen Knoten ganz einfache Zugtests. Regt euch nicht auf wenn die Schnur nicht das hält was draufsteht, sondern freut euch das ihr nun genau wißt dass bei 10 mal ziehen die Schnur bei 2/3 oder der Hälfte immer noch hält.

Verfasst: 21.04.2011, 05:47
von Albino-Waller
Hans ich bin da ganz deiner meinung deshalb hab ich auch eine etwas stärkere schnurr gewählt 0,46 die hält bestimmt, aber wie du schon sagst testen,das werde ich heute abend auch machen mal sehn was sie trägt!!!
Gruß Thomas
Verfasst: 21.04.2011, 15:36
von Albino-Waller
sodele, hab mal meine schnur mit schlaufenknoten getestet bei 29 Kg war ende.
Gruß Thomas
Verfasst: 21.04.2011, 15:55
von Hans
Na ,nun weißt du mehr. Z.b. Sprengringe die bei 64 KG aufgehen wären jetzt Quatsch, da ja die Schnur vorher ade sagt.
Genauso bei Wirbeln, da brauchst du jetzt keine 80 Kg Wirbel.
Verfasst: 21.04.2011, 21:05
von Albino-Waller
genau, ich bin meim ergebnis zufrieden, wens knalt dan ists die die schnur,wünsche noch schöne Ostern
Gruß Thomas
Verfasst: 21.04.2011, 21:44
von TJ
Interessant wär noch wo deine Schnur geknallt ist?
Beim Welsangeln wählt man aber eh die dickere schnur mehr wegen der Abriebfestigkeit und nicht wegen der Tragkraft. Ich denke mal niemand ist in der lage die 100kg tragkrft von einer schnur mit der angel umzusetzen. Hans hat ja bei seinem test gerade mal 15kg angehängt und gemeint so hätte er noch nie gezogen.
Bei Abriebfestigkeit ist halt mehr auch mehr.
@Benny mit der Schnur solltest du für deine einsatzzwecke gut bedient sein ist ne gute schnur allerding der Premium klasse und somit nicht gerade billig.#
Gruß Thomas