Karpfen räuchern in der Kugel
Verfasst: 27.06.2016, 19:53
Ich hab letzte Woche mal versucht, einen Karpfen in meinem Kugelgrill zu räuchern. Hat ganz gut funktioniert. Jetzt geb ich einfach mal weiter, wie ichs gemacht habe. Sollte es jemand auch schon versucht haben - ich bin jederzeit für Verbesserungsvorschläge offen.
1. zuerst habe ich den Karpfen (1,5 kg) dazu in mehrere ca 2-3 cm dicke Koteletts geschnitten und diese dann für 12 Stunden in eine 6,5prozentige Salzlake eingelegt (eigentlich wie bei Forellen, nur etwas kräftiger mit ein paar getrockneten Chilis, Pfeffer usw. drin)
2. dann wurden die Stücke drei Stunden lang aufgehängt und gut getrocknet. Hier habe ich einen Ventilator zur Hilfe genommen.
3. Inzwischen habe ich im Grillkamin einige Briketts angeheizt. 10 Stück davon kamen in einem Kohlekorb ein ein Drittel des Grills. Dann müssen sie eine Weile runterbrennen, bis die Temperatur um die 100 Grad ist.
4. Jetzt kamen die Karpfenstücke in die Kugel und wurden eine gute Viertelstunde "vorgegart".
5. Anschließend kamen gewässerte Apfelholzchips direkt und Buchen-Räucherspäne auf Alufolie in die Glut und es wurde bei sinkender Temperatur nochmal gute 2 Stunden geräuchert. Dazu musste ich auch einmal zwei Briketts nachlegen, da die Glut sonst wohl erloschen wäre. Zudem musste ich dreimal Räucerchips/Räuchermehl nachlegen (durch den aufklappbaren Grillrost eigentlich kein Problem).
Alles in allem sicher etwas umständlicher, als im Räucherofen, aber das Ergebnis konnte sich trotzdem einigermaßen sehen lassen:
1. zuerst habe ich den Karpfen (1,5 kg) dazu in mehrere ca 2-3 cm dicke Koteletts geschnitten und diese dann für 12 Stunden in eine 6,5prozentige Salzlake eingelegt (eigentlich wie bei Forellen, nur etwas kräftiger mit ein paar getrockneten Chilis, Pfeffer usw. drin)
2. dann wurden die Stücke drei Stunden lang aufgehängt und gut getrocknet. Hier habe ich einen Ventilator zur Hilfe genommen.
3. Inzwischen habe ich im Grillkamin einige Briketts angeheizt. 10 Stück davon kamen in einem Kohlekorb ein ein Drittel des Grills. Dann müssen sie eine Weile runterbrennen, bis die Temperatur um die 100 Grad ist.
4. Jetzt kamen die Karpfenstücke in die Kugel und wurden eine gute Viertelstunde "vorgegart".
5. Anschließend kamen gewässerte Apfelholzchips direkt und Buchen-Räucherspäne auf Alufolie in die Glut und es wurde bei sinkender Temperatur nochmal gute 2 Stunden geräuchert. Dazu musste ich auch einmal zwei Briketts nachlegen, da die Glut sonst wohl erloschen wäre. Zudem musste ich dreimal Räucerchips/Räuchermehl nachlegen (durch den aufklappbaren Grillrost eigentlich kein Problem).
Alles in allem sicher etwas umständlicher, als im Räucherofen, aber das Ergebnis konnte sich trotzdem einigermaßen sehen lassen: