Seite 1 von 1

Räucherforellen

Verfasst: 15.03.2015, 21:02
von pat2411
Hi, wie schon im Beitrag von 23tedric angekündigt hab ich beim heutigen räuchern paar Bildchen gemacht. Normal räucher ich nur große Mengen aber da meine Frau und Kinder mal wieder Bock drauf hatten hab ich dann beim gepflegten Frühschoppen und schönem Wetter einfach den Kessel angeheitzt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 15.03.2015, 21:44
von Hans
Das ist doch mal auch super. Dein Ofen hat eine extra Räucherkammer.
Ist bestimmt ein top Gerät.

Verfasst: 15.03.2015, 22:49
von Wurmzüchter ♰
Ja, der Ofen sieht klasse aus. Und die Forellen erst.

Verfasst: 15.03.2015, 22:58
von Hans
Was kannst du für Temperaturen erreichen und wie machst du es dass dein Räuchermehl gleichmäßig abbrennt?

Verfasst: 15.03.2015, 23:02
von 23tedric
Cooler Ofen, sehen voll lecker aus, die Fische!

TOP Ofen!

Verfasst: 15.03.2015, 23:19
von Camper#1
Hallo,

auch bei mir gabs heute geräucherte Forelle, allerdings die, wo mein Schwiegervater gefangen hat.

Aber der Ofen ist echt klasse! :shock: :D

Gruß Lothar

Verfasst: 16.03.2015, 04:41
von pat2411
den Ofen hab ich selbst gebaut und geschweißt. Edelstahlfass, Kaminrohre und V2A Blech. Zur Temperaturregelung hab ich eine Luftzufuhrklappe unten an der Brennkammer und oben auf dem Rauchrohr befindet sich ein Deckel mit Einstellscharnier den man stufenlos auf bzw zuklappen kann.

Also wenn ich richtig auflege dreht sich der Fleischthermometer paar mal rum, wie an den Anlassfarben zu sehen is hat fas Fass auch schon geglüht. Natürlich nicht mit Fischen drin :shock:
Das Mehl geb ich dann immer portionsweise alle 10 min. auf die Glut in der Brennkammer. Je nach Göße der Fische ca 45 min. bei 90° garen und dann ca 45 - 60 min bei 50 - 60° rauchen.


Wollte mal nen Ofen mit indirekter Befeuerung haben und das Fass stand schon länger unbenutzt rum. Für große Mengen (ab 80 Fische aufwärts) hab ich noch nen großen Beelonia Räucherschrank.

Bild

Gruß Pat

Verfasst: 16.03.2015, 09:36
von Esslingen
Das schaut wirklich super aus!

Ich räuchere auch gerne meine Forellen, aber dass ist dann nur in einem dieser kleinen "Tischräucher-Öfen" ...schmekct aber auch gut.

Verfasst: 17.03.2015, 17:19
von Torin
Hi, wie bekommst du den Deckel vom Fass dicht (Spannring)?

Gruss
Uwe

Verfasst: 17.03.2015, 18:19
von Gruendling 67
Sieht sehr schön aus , klasse
@ Esslingen - ich räucher auch mit Tischräucherofen wird auch sehr lecker :wink:

Verfasst: 17.03.2015, 19:34
von pat2411
@ torin, hab den Deckel aufgeflext und den Rand so umgebördelt daß man den Deckel über das Fass drücken kann ohne daß Rauch entweicht.

Re: Räucherforellen

Verfasst: 13.12.2015, 18:47
von Asta
hab nur einen Tischräucherofen aber die Forellen waren trotzdem lecker, sogar die Tochter war begeistert.
Bild

Re: Räucherforellen

Verfasst: 13.12.2015, 19:28
von Hans
Die sehen ja super aus. Ich glaube in einem kleinen Räucherofen bleibt der Fisch saftiger als im Räucherschrank.

Re: Räucherforellen

Verfasst: 16.12.2015, 18:14
von Gselzbaer67
Hans hat geschrieben:Die sehen ja super aus. Ich glaube in einem kleinen Räucherofen bleibt der Fisch saftiger als im Räucherschrank.



Hans, ich glaube nicht dass sie im Räucherschrank nicht so saftig sind, man muss eben besser auf die Temperatur aufpassen :wink: :D