Seite 1 von 1

Grundel als Köfi verwenden? Wie wird montiert?

Verfasst: 14.03.2014, 17:54
von McDonald84
Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit einige Grundeln gefangen haben stellt sich mir eine Frage:

Was kann ich mit einer Grundel als Köfi fangen?
Wie sieht so eine Montage aus?
Welches Material sollte verwendet werden?

Was haltet ihr überhaupt von der Idee??

Falls jemand nette gemeinte Tipps hat, ich bin ganz Ohr!

Danke
Basti

Verfasst: 14.03.2014, 18:52
von Mister Fister
Die Grundel scheint ja überall zu sein also wird sie sicher auch n guter Köderfisch sein da sie ja im Gewässer vorkommt :)

Warum also nicht :)

Sollen für Zander ganz gut sein :)

Verfasst: 14.03.2014, 19:52
von Skipper
Ich hab schon oft versucht, mit Grundel auf Raubfisch zu angeln, entweder als ganze Grundel oder als Fischfetzen. Bei einer ganzen Grundel führ ich einen langen und großen Aalhaken durchs Maul und stoße ihn dann entweder nach oben oder unten durch Rücken oder Bauch. Sie hängt dann am Haken wie ein Gummifisch. Ich hatte noch nie einen Biss auf eine ganze Grundel, nur als Fischfetzen taugen sie was, wenn ich vorher die Haut abgezogen hatte. Und selbst wenn ich es nicht auf Raubfisch probiere- ich hab letztes Jahr hunderte von den Biestern gefangen und wenn die so ein guter Köder wären, hätte ich doch beim Einholen zumindest mal einen Nachläufer haben müssen. Aber nichts, kein einziges Mal. Dazu kommt, dass Grundeln sofort nach Fisch riechen sobald sie aus dem Wasser sind. Andere Fische brauchen dafür mindestens ein paar Stunden. Und deshalb glaube ich, dass die Grundel bei Gefahr oder Stress ein Sekret über ihren Schleim absondert, der andere Fische abschreckt. Das würde auch erklären, weshalb ich auf Stücke von Grundeln auf einmal Bisse kriege, sobald ich die Haut abgezogen habe.
Ich hoffe aber mal, dass das nicht so ist und unsere Raubfische sie irgendwann annehmen.

Verfasst: 14.03.2014, 23:23
von kirk
Letztes Jahr hab ich Barsche auf Gummi gezogen die noch Gundeln im Hals hatten. Sollte gehen, die Frage ist eher wie präsentieren.

Verfasst: 15.03.2014, 08:41
von Skipper
Ja, aber diese Barsche haben lebende Grundeln gefressen, keine toten. Deshalb sagt das leider Garnichts darüber aus, ob Grundeln als Köder taugen.

Verfasst: 15.03.2014, 09:48
von McDonald84
ich werde das mal testen mit den grundeln...

ne richtige montage habe ich dazu allerdings noch nicht...
mal schauen wie ich das machen werde....

Verfasst: 15.03.2014, 10:51
von Mister Fister
Probiers doch mit der normalen Grundmontage die Hans hier mal als Video eingestellt hat nur eben mit ner Laube...mit der Montage hab ich bisher die besten Efolge erzielt

Verfasst: 15.03.2014, 14:19
von wallerknecht
oder die hier probieren:

Bild

Verfasst: 15.03.2014, 14:20
von wallerknecht

Verfasst: 17.03.2014, 13:37
von Ralph
Hallo,
ich hab diesen Winter 3-4 mal Grundeln als Köfi auf Zander ausprobiert. Leider kein Biss. Aber auf andere Köfis oder Fetzen auch nicht. An diesen Tagen hat es an der Stelle generell schlecht gebissen, andere Friedfischangler hatten auch keine Bisse.
Da die Grundeln an manchen Stellen in Massen auftreten, sollten sich die Räuber darauf einstellen oder schon eingestellt haben.
Ob tote Grundeln verschmäht werden, wird sich herausstellen. Ich glaube eher nicht.
Ralph

Verfasst: 17.03.2014, 15:55
von Örti
Also ich hab letztes Jahr 3 meiner 4 (Köfi-)Zander mit frisch gefangenen Grundeln gefangen ;) Ich machs immer so, ein paar Weißfische mit eingepackt, und Grundeln frisch direkt am Ufer fangen mit DS-Tauwurm, da hab ich meistens nach 10 bis 20 sek die erste dran hängen und die direkt an de Haken, tot natürlich. Raus gebracht mit einfacher Laufbleimontage mit Tiroler Hölz, will aber dieses Jahr mal die Seitenarmmontage vom Hans probieren da es doch immer schwierig ist bei uns am Rhein sehr grundnah zu fischen, mal sehen was geht.

Grüße und Petri!