Seite 1 von 1

Steckerlfisch

Verfasst: 07.06.2013, 21:01
von Diggler
Hallo zusammen,

ich möchte in naher Zukunft mal so richtig schön Steckerlfisch grillen. Da mein letzter Versuch mich nicht restlos überzeugt hat (habs mit Forellen und Makrelen versucht, aber die waren gegenüber den Makrelen auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt - falls die jemand hier auch schon mal probiert haben sollte - zum vergessen), wollte ich nun mal rumfragen, ob jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen hat.

Speziell hätte ich zwei Fragen:

1. Ist es ratsam, die Fische über Nacht zu marinieren oder reicht auch ein "Schnelldurchlauf" bzw. ist das vorherige Marinieren überhaupt zwingend notwendig?

2. Was für Fische habt ihr benutzt? Das ursprüngliche Rezept soll ja mit Weissfisch sein. Wäre auch mal interessant zu versuchen.


Gruß

Tobi

Verfasst: 07.06.2013, 22:08
von topspin
Ich nehme gerne Dorade, Wolfsbarsch, oder Forelle,
Die Dorade un der Wolfsbarsch, fülle ich mit Kräutern und Zitronenscheiben oder Wahlweise auch mit einer Orangenscheibe etwas salz und Pfeffer,
Die Forelle hingegen lege ich über nacht , ähnlich wie wenn mann sie Räuchen will in einen Kräutersud aus, wachholder,Lorbeer usw.

Verfasst: 07.06.2013, 22:54
von Hans
Hi Tobi
Vom Volksfest hat mir der Betreiber einmal geraten, Ja nicht in Salzwasserlake uber Nacht usw.
Einfach nur innen salzen würzen nach belieben, auf den Stecken und gut.
Ich habe es so probiert und hatte nur zu schwache Hitze. Beim nächsten Mal hats dann super geklappt.

Verfasst: 08.06.2013, 18:49
von Diggler
Danke für die Infos. Dann werd ich einfach mal beide Varianten probieren und schauen, was mir besser schmeckt.

Gruß

Tobi

Verfasst: 08.06.2013, 22:51
von Diggler
Hab es heute mal versucht. Und tatsächlich hat die Version von Hans eher besser funktioniert, sprich das Fleisch der Fische war aus meiner Sicht besser. Allerdings hab ich immer noch ein Problem: Ich bekomme die Haut einfach nicht richtig knusprig. Ich habe die Fische während des Grillens immer wieder mit einer Butter-Würzmischung eingepinselt, aber so richtig funktioniert hat es trotzdem nicht. @Hans: Ist das das Temperaturproblem, das Du angesprochen hattest?

Gruß

Verfasst: 08.06.2013, 23:15
von Hans
Ja das könnte sein, bei mir waren die Fische beim ersten Mal innen nicht durch. Irgendwie schwäbisch" lätschig"

Ich würde richtig knackig anheizen und dann lieber bei kleiner Hitze weitergaren.