Seite 1 von 1

Wettkochen - Forelle und Zander

Verfasst: 15.04.2012, 13:26
von 23tedric
Meine Frau und ich haben gestern ein kleines Wettkochen veranstaltet. Naja, nicht wirklich. Sie glaubt mir nur nie so recht wenn ich mit der Angel losgehe und sage: "Koch ja nix, ich komm heute mit nem tollen Fisch heim!" ;)

Daher gab's zuerst Zanderfilet mit Penne in Tomaten-Sahne-Soße mit Karotten und Zucchini von ihr zubereitet:

Bild

Und später abends dann noch Neckarforelle vom Grill - innen mit Olivenöl, Paprika, Salz und Pfeffer gewürzt - gegrillten Champignons mit Kräuterkäse gefüllt und knackige Paprika-Streifen von mir:

Bild

Die Forelle war außen ein bisschen angekokelt (war schon dunkel), aber innen perfekt, schön saftig und das Fleisch leicht von den Gräten zu lösen.

Wir haben uns auf Unentschieden geeinigt. :)

Verfasst: 15.04.2012, 14:07
von gelöschter Benutzer
Hi David, so einen Erfolg beim Forellenangeln mit Ansage, das ist Expertenwissen.

Beide Gerichte sehen vorzüglich aus.

Da kannst du echt stolz sein, daß Du so eine tolle Frau hast und auch noch tolle Forellen fängst.

Ich würde sagen unentschieden, wobei die Forelle, falls der Zander nicht aus dem Neckar stammt, einen Vorteil hat.

Verfasst: 15.04.2012, 16:14
von Ralf
@ David: schon wieder ein Grund, dass Du in Frankreich kochst.
:wink: :wink:

Verfasst: 15.04.2012, 17:52
von Gruendling 67
Ich bestelle Menue 1 :wink:

Verfasst: 16.04.2012, 14:21
von carp12
Hallo David, das sieht beides oberlecker aus.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! :D

Verfasst: 16.04.2012, 17:41
von Wurmzüchter ♰
Ich stelle mich als Testesser zur Verfügung.

Vegetarisches Kochbuch

Verfasst: 16.04.2012, 19:01
von 23tedric
Ralf hat geschrieben:@ David: schon wieder ein Grund, dass Du in Frankreich kochst. :wink: :wink:


Geht klar, ich hab ein klasse vegetarisches Kochbuch geschenkt bekommen mit ganz tollen Rezepten, die ich unbedingt mal ausprobieren will und daheim nie darf. :lol:

Verfasst: 17.04.2012, 05:58
von Ralf
@David: echt schade ... der See ist ein reines C&R Gewässer und Vegetarier sind dort nicht erlaubt. Denn die Essen ja den Fischen das Essen weg.
Schau mal auf der Homepage nach 8) da steht alles.
Also lass mal Dein schönes Vegi-Kochbuch daheim.
:wink:

Expertenwissen

Verfasst: 17.04.2012, 09:07
von 23tedric
fishhook hat geschrieben:so einen Erfolg beim Forellenangeln mit Ansage, das ist Expertenwissen.


Naja, also zum Experten fehlen noch jahrelange Erfahrung. Aber sagen wir mal so, die Kombi Rute/Rolle/Schnur/Köder stimmt insoweit, dass ich Vergnügen damit habe, dass ich alle Stellen an meinem Abschnitt, die ich befischen will, recht zielgenau damit anwerfen kann und dass auch durch ein paar Fänge das Vertrauen da ist, dass es so auch klappt. Geduld, nicht so oft Köder wechseln, denn die wenigen funktionieren ja, bzw. brachten schon den Erfolg, oft am Wasser sein und beobachten, das alles ist sicher auch hilfreich.

Außerdem sind es hauptsächlich Satzforellen. Die muss man aber auch erstmal überlisten. Da geht so mancher Angler mit vier Forellen heim und der andere mit keiner. Ich vermute, es liegt auch daran, dass es mancher zu verbissen sieht.

Daher würde ich mal sagen: Anfänger, der nicht mehr ganz so planlos an dem Abschnitt unterwegs ist wie noch vor einem Jahr. Das ist das, was ich bislang so mitgenommen habe und auch, dass jeder selbst seine praktischen Erfahrungen sammeln muss.