Fischleder selbstgemacht

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 04.12.2018, 09:21

Örti die Zander sind zum essen. :D
Wenn Fischhäute gleich eingefroren werden ist das optimal bis zum Gerben.
Die Haut sollte entschuppt und entfleischt sein. Oft sieht aber eine Fischhaut nach dem Entschuppen anders aus.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Lars
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2018, 09:14

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Lars » 10.12.2018, 09:33

Hallo Hans
Ich bin neu hier und habe mich bereits kurz vorgestellt. Ich habe deine Berichte über das Fischleder bereits aufmerksam gelesen. :D wirklich toll. Ich finde den Gedanken wirklich gut alles zu verwenden und nichts zu verschwenden. Ich könnte Fischleder eigentlich auch immer gut gebrauchen für diverse Arbeiten, deshalb würde ich dies auch gerne nachmachen. Ich habe ein bischen gegoogelt aber wie du bereits sagtest sieht es auf dem Gebiet etwas mau aus.
Vielleicht könntest du das Grundprinzip kurz erläutern, wirklich nur ganz knapp. Ich werde zunächst damit anfangen die Haut sauber zu machen und einzufrieren, bis ich ein paar Häute zusammen habe. Aber wie geht es dann weiter? Mir ist klar das es viel Arbeit ist und mit der Zeit jeder seine eigenen Feinheiten entwickelt. Aber ich bräuchte mal nen groben Ablauf und was verwendest du um das Fischleder natürlich zu gerben.
Vielleicht kannst du mir da ja weiter helfen.
Schöne Grüße, Lars

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 10.12.2018, 22:14

Forelle blau einmal anders.
Forellen_Leder1.jpg
Forellen_Leder1.jpg (321.5 KiB) 11253 mal betrachtet
Forellen_leder.jpg
Forellen_leder.jpg (192.26 KiB) 11253 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Örti » 11.12.2018, 00:33

Upps, gar nicht gesehen das de geantwortet hast, Hans.

Ok, jetzt versteh ichs erst :D Die Forellenhaut sieht aber auch echt gut aus :8)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 12.12.2018, 15:12

Zur Frage womit ich auch gerbe, dieses Forellenleder habe ich mit Mimosa, ein pflanzlicher Gerbstoff gegerbt.
Die Handyhülle ist Forellenleder und handgenäht.
20181212_135631_resized_1.jpg
20181212_135631_resized_1.jpg (409.74 KiB) 11212 mal betrachtet
20181212_135650_resized_1.jpg
20181212_135650_resized_1.jpg (234.09 KiB) 11212 mal betrachtet
20181212_135712_resized_1.jpg
20181212_135712_resized_1.jpg (426.94 KiB) 11212 mal betrachtet
20181212_135831_resized_1.jpg
20181212_135831_resized_1.jpg (376.25 KiB) 11212 mal betrachtet
20181212_135854_resized_1.jpg
20181212_135854_resized_1.jpg (205.47 KiB) 11212 mal betrachtet
20181212_135915_resized_1.jpg
20181212_135915_resized_1.jpg (351.52 KiB) 11212 mal betrachtet
20181212_135923_resized_1.jpg
20181212_135923_resized_1.jpg (354.99 KiB) 11212 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon ToTi » 12.12.2018, 18:29

Wow, das sieht mal richtig gut aus. Mein größter Respekt von mir.

Gruß
ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Örti » 12.12.2018, 23:36

Super was du da so draus machst. Wenn ichs nich besser wüsste, würde ich denken das es eher von nem Reptil kommt.

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Mitschman » 13.12.2018, 12:28

Sehr schick, sehr schön, die Handyhülle! Ich staune, was du da hinbekommst ...
Grüße von Michael

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon 23tedric » 13.12.2018, 19:34

Hans, da hast ein Geschäftsmodell. Hab die Bilder der Handyhülle mal der Familie gezeigt und drei Damen meinten sofort: "Wow, sieht gut aus, was kosten die?" Aber auch "Duften die noch nach Fisch?" :lol:
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 14.12.2018, 09:12

Hi David, ein Gruß an deine Damen und nein die riechen nicht nach Fisch sondern wie anderes Leder auch. Also wie Gucci eben riecht. :D
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 14.12.2018, 19:48

Sieht wirklich toll aus, alle Achtung.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Hans » 30.10.2019, 20:49

Hallo Freunde,
neulich gab es Fisch allerlei paniert. Grundel, Zander und Barsch waren vorrätig.
Natürlich habe ich die Haut der Fische wieder verwertet und habe mal Grundelleder gemacht. Auf einem anderen Bild sind zum Vergleich Zander und Barschleder.
Für einen Umhang aus Grundelleder sehe ich am 9er kein Problem :lol:
Grundel_Leder.jpg
Grundel_Leder.jpg (119.79 KiB) 9678 mal betrachtet


Fischleder.jpg
Fischleder.jpg (99.58 KiB) 9678 mal betrachtet
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Mitschman » 04.11.2019, 11:38

Ich finde das ja immer faszinierend, deine Ergebnisse, Hans. Hätte gar nicht gedacht, dass bei Grundelhaut ein so deutliches Schuppenmuster sichtbar wird.
Auf den Umhang bin ich echt gespannt :D

Grüße von Michael

M~Braut
Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2021, 13:26

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon M~Braut » 05.05.2021, 13:40

Hallo,
ich bin bei der Suche nach Beiträgen zum Thema „Fischleder selbst herstellen“ auf euch gestoßen.
Ich bin keine Anglerin, wohne aber seit einigen Jahren in der Nähe der Ostsee und möchte gern Dinge aus den Schätzen des Meeres kreieren.
Jemand hier im Forum hat schon einmal Fischleder hergestellt. Das möchte ich auch gern versuchen und würde mich freuen, wenn ich hier Tipps bekommen kann.
Wo kann man Anleitungen finden?
Liebe Grüße aus dem Norden

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischleder selbstgemacht

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 06.05.2021, 15:42

Musst nur den Hans ganz lieb fragen, dann bekommst bestimmt eine Antwort
Ich angle am 9er

Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.


Zurück zu „Fische Verwerten“