Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Was kann man aus Fischen alles zubereiten.
Hier könnt ihr Rezepte usw. einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Diggler » 06.03.2016, 11:21

Hallo zusammen,

wo die Forellensaison langsam wieder losgeht, fällt mir etwas ein: Ich habe letztes Jahr im Xer einige Forellen entnommen, darunter zwei Bachforellen (eine Portionsforelle um 250g und eine größere mit gut 800g). Bei beiden habe ich im Nachhinein festgestellt, dass sie etwas streng gerochen haben. Als ich die kleinere Forelle als "Forelle Müllerin" zubereitet habe, musste ich feststellen, dass sie auch geschmacklich nicht so der Bringer war (hatte irgendwie einen leichten Beigeschmack von ner Mischung aus kaltem Rauch und Müll - so ähnlich wie sie beim Ausnehmen gerochen hatte). An die Große habe ich mich dann nicht rangetraut. Die liegt immer noch im Tiefkühlschrank. Bei sämtlichen Regenbogenforellen konnte ich einen solchen Geschmack/Geruch nicht feststellen.

Jetzt habe ich zwei Fragen:

1. Ist jemandem schon mal etwas ähnliches aufgefallen/passiert?

2. Wenn ich es erst bemerke, wenn ich den Fisch mitgenommen habe, würde ich ihn ungern einfach wegwerfen. Gibt es eine Möglichkeit, ihn geschmacklich zu "retten" (evtl. kräftig räuchern und davor in einer noch kräftigeren Räucherlake einlegen oder eine andere Methode)?


Grüße

Tobi
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Hans » 06.03.2016, 12:04

Hi Tobi
Auch andere Fische haben manchmal ein "Gschmäckle"
Wenn es sehr warm ist und sich Algen im Wasser bilden oder auch wo die Fische herumgeschwommen sind.

Wenn es frische Satzfische sind bringen sie je nach Nahrung und Wasser wo sie herkommen ihren eigenen Geschmack mit.

Viel aufbessern wirst du wohl nicht können. Gutes Essen kochen braucht gute Zutaten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Gruendling 67 » 06.03.2016, 12:11

Woher der Geschmack kommt kann ich dir auch nicht sagen , evtl aus dem Zuchtbetrieb?
Was du aber machen kannst , falls du so einen nicht entsorgen möchtest ist die Haut abzumachen und dann zu braten .
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 508
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Esslingen » 06.03.2016, 18:56

Diggler hat geschrieben:Hallo zusammen,

Jetzt habe ich zwei Fragen:

1. Ist jemandem schon mal etwas ähnliches aufgefallen/passiert?

2. Wenn ich es erst bemerke, wenn ich den Fisch mitgenommen habe, würde ich ihn ungern einfach wegwerfen. Gibt es eine Möglichkeit, ihn geschmacklich zu "retten" (evtl. kräftig räuchern und davor in einer noch kräftigeren Räucherlake einlegen oder eine andere Methode)?



Die Regenbogenforellen sind ja erst Im April ausgesetzt worden und wenn die dann zum großen Teil in den darauf folgenden Wochen gefangen werden haben die noch keinen "seltsamen" Geschmack angenommen.

Die Bachforellen werden oben in der Körsch besetzt auch im Sulzbach. Dort sind wie auch im Hainbach selbstreproduzierende Populationen aus denen dann auch immer wieder Fische in den Neckar abwandern. Die Fische können sich teilweise sehr lange in der Körsch aufhalten und dort auch recht groß werden. Wenn jetzt aber die Kläranlagen oberhalb von Denkendorf bei starken Regenfällen überlaufen landet halt nach Fäkalien oder Waschmittel stinkendes Wasser in die Körsch und je nach dem wie lange die Fische diesem geruchsintensiven Szoffen ausgesetzt sind, kommt es dann zu dem "Beigeschmack"

Da ich schon ein paar Mal beim Körschputzete mit dabei war, kann ich nur sagen, es ist ungalublich was man da so findet - Klopapierreste in Zweigen und Ästen sind da nur ein ein kleines Detail.

Ich habe diesen intensiven Geruch bisher nur bei Barben erlebt, selbst meine Neckarkarpfen haben bisher alle einwandfrei gerochen und auch geschmeckt.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon gecko03 » 06.03.2016, 20:16

Diggler hat geschrieben:2. Wenn ich es erst bemerke, wenn ich den Fisch mitgenommen habe, würde ich ihn ungern einfach wegwerfen. Gibt es eine Möglichkeit, ihn geschmacklich zu "retten" (evtl. kräftig räuchern und davor in einer noch kräftigeren Räucherlake einlegen oder eine andere Methode)?



moin Tobi,
generell mit der 3S Regel - säubern, säuern, salzen
das säuern mit einer Zitrone

wenn es too much ist, dann den Fisch zum Heißräuchern.

wobei einen Eigengeschmack hat jeder Fisch, da darf man sich nicht blenden lassen.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Gruendling 67 » 13.03.2016, 16:51

So , hatte heute mal wieder am 10er ne 38er Bafo mitgenommen .Die war bestimmt auch vom letztjährigen Besatz. Schönes rosa Fleisch und Top im Geschmack . Bevor sie meinen Wobbler nahm hatte sie im übrigen schon 2 kleine Grundeln zu sich genommen .War also bestimmt nur ein Einzelfall mit dem schlechten Geschmack ....
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.

Neu am 10er

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 508
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Esslingen » 13.03.2016, 21:37

Petri zu der der schönen Bafo!

Ich war heute auch am 10er aber nur um in aller Ruhe im Sonnenschein ein paar schöne Stellen auszuloten.

Ein Angelkamerad von mir hat dann neben mir innerhalb von einer Stunde zwei schöne Karpfen mit je über 4 kg an der Angel gehabt.
Es geht also langsam wieder was! :)
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Diggler » 25.03.2016, 18:56

Danke für die Infos.

Ich habe die übrige Forelle jetzt aufgetaut, in eine kräftige Räucherlake eingelegt und werde sie morgen zusammen mit ein paar Flundern, die ich noch vom letzten Sommerurlaub übrig hatte, räuchern. Ich bin gespannt auf das Ergebnis und werde dann nachberichten.


Gruß

Tobi
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Re: Xer-Bachforellen riechen/schmecken fragwürdig

Beitragvon Diggler » 27.03.2016, 21:04

Habe die Forelle 12 h in ca. 6-7prozentiger Räucherlake eingelegt und anschließend ca. 1 1/2 h bei ca. 90 Grad im Kugelgrill mit Buchen- und Apfelholz geräuchert. Sie hat genauso gut geschmeckt, wie sie ausgesehen hat. Keine Spur mehr vom unangenehmen Geruch/Geschmack, der beim Braten der anderen Forelle nicht weggegangen ist. Die Forelle war gut genug, um sie heute in kleine Portionen zerlegt beim Familien-Osterbrunch zur Verfügung zu stellen. Die Rückmeldungen waren überaus positiv. Geckos Tip hat also gepasst. Danke!

Gruß

Tobi
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.


Zurück zu „Fische Verwerten“