See im Saarland
Verfasst: 02.12.2023, 08:20
also im November war ich nicht angeln gewesen - wie Hans schon sagte kam da viel Wasser in den Neckar rein.
Ich werde es mal im Dezember (ab 9.12) am Neckar dann an der Saar und noch an der Mosel auf Raubfische probieren.
Das Fischen auf Raubfische hat den Vorteil als Angler, du machst Strecke und musst nicht so viel mitnehmen wie beim Wels oder Karpfen Angeln.
Ab dem 21 Dezember bin ich dann an einem schönen See im Saarland.
https://fischundfang.de/rehlinger-weiher-341857/
Südstraße 999, 66780 Rehlingen
Telefon: 068358683
E-Mail: webmaster@asv-rehlingen.de
Internet: http://www.asv-rehlingen.de
Die Weiheranlage des Asv-Rehlingen gehört zu den größten, schönsten und artenreichsten Stillgewässern des Saarlandes. Freizeit genießen nach dem Motto: Natürlich Gut.
Die etwa 12 Hektar große und bis 4m tiefe Rehlinger Weiheranlage wurde in erster Linie durch überdurchschnittliche Welsfänge bekannt. So wurde, lt. der Rekordliste des Blinker von 1999, hier der seinerzeit größte Wels Deutschlands mit 2,24m und 158 Pfund gefangen.
Auch die Karpfen- und Hechtangler kommen in den Genuss eines gepflegten Bestandes. Karpfen jenseits der 40 Pfund und Hechte über einem Meter sind keine Seltenheit. Von Aal bis Zander ist alles vertreten.
Die Anlage besteht aus mehreren Gewässern, von denen viele direkt mit dem Auto anzufahren sind. Wer einen ungestörten Angeltag verbringen möchte, kann sich in eine der vielen Buchten zurückziehen, und bekommt auch so von der nahe liegenden Autobahn nichts mit.
Grillplätze sind fast überall in der Nähe zu finden, und auch an Versehrtenplätze wurde in ausreichender Zahl gedacht.
Die Erlaubnisscheine sind im Restaurant Anglerheim in mitten der Weiheranlage erhältlich. Telefon: 06835 8683. Die Tageskarte kostet 8€ und der Jahresschein 155€. Täglich geöffnet von 7:00 – ca. 19:00 Uhr.
Mehr Informationen gibt es unter http://www.asv-rehlingen.de
Tageskarte kostest mittlerweile 10 Euro
im Anglerheim gibt es was zu essen und wer will noch ein schönes Bitburger Pils.
Nachtangeln leider nicht erlaubt.
Weiter geht es bei
Was beißt im Dezember
Ich werde es mal im Dezember (ab 9.12) am Neckar dann an der Saar und noch an der Mosel auf Raubfische probieren.
Das Fischen auf Raubfische hat den Vorteil als Angler, du machst Strecke und musst nicht so viel mitnehmen wie beim Wels oder Karpfen Angeln.
Ab dem 21 Dezember bin ich dann an einem schönen See im Saarland.
https://fischundfang.de/rehlinger-weiher-341857/
Südstraße 999, 66780 Rehlingen
Telefon: 068358683
E-Mail: webmaster@asv-rehlingen.de
Internet: http://www.asv-rehlingen.de
Die Weiheranlage des Asv-Rehlingen gehört zu den größten, schönsten und artenreichsten Stillgewässern des Saarlandes. Freizeit genießen nach dem Motto: Natürlich Gut.
Die etwa 12 Hektar große und bis 4m tiefe Rehlinger Weiheranlage wurde in erster Linie durch überdurchschnittliche Welsfänge bekannt. So wurde, lt. der Rekordliste des Blinker von 1999, hier der seinerzeit größte Wels Deutschlands mit 2,24m und 158 Pfund gefangen.
Auch die Karpfen- und Hechtangler kommen in den Genuss eines gepflegten Bestandes. Karpfen jenseits der 40 Pfund und Hechte über einem Meter sind keine Seltenheit. Von Aal bis Zander ist alles vertreten.
Die Anlage besteht aus mehreren Gewässern, von denen viele direkt mit dem Auto anzufahren sind. Wer einen ungestörten Angeltag verbringen möchte, kann sich in eine der vielen Buchten zurückziehen, und bekommt auch so von der nahe liegenden Autobahn nichts mit.
Grillplätze sind fast überall in der Nähe zu finden, und auch an Versehrtenplätze wurde in ausreichender Zahl gedacht.
Die Erlaubnisscheine sind im Restaurant Anglerheim in mitten der Weiheranlage erhältlich. Telefon: 06835 8683. Die Tageskarte kostet 8€ und der Jahresschein 155€. Täglich geöffnet von 7:00 – ca. 19:00 Uhr.
Mehr Informationen gibt es unter http://www.asv-rehlingen.de
Tageskarte kostest mittlerweile 10 Euro
im Anglerheim gibt es was zu essen und wer will noch ein schönes Bitburger Pils.
Nachtangeln leider nicht erlaubt.
Weiter geht es bei
Was beißt im Dezember