nach langer Suche haben wir nun endlich für unseren Sommerurlaub einen Campingplatz direkt am Wasser, genauer gesagt der Maas, ergattern können.

Nach einigem recherchieren habe ich nun herausgefunden welche Papiere ich dort brauche, die Schonzeiten, Schonmasse usw. sind nun auch klar, jetzt bleibt nur noch die Frage: Auf was soll ich gehen? Ich schicke voraus, wir werden insgesamt 4 Ruten nutzen. Zwei davon wollte ich auf dauerhaft auf Karpfen auslegen, und nebenbei eine Feedern sowie eine auf KöFi.
Nun aber meine Frage(n):
1. Weiss jemand ob sich dort das Karpfenangeln (inkl. Aufwand mit Futter usw.) überhaupt lohnt?
2. Wie sieht es dort mit Weissfischbestand aus? Ist feedern da erfolgversprechend? Eher schwierig? Unmöglich?

3. Hats da wie bei uns auch so störende Nebenfänge wie Grundeln oder so etwas in der Art?

4. Hat da generell schon mal jemand Erfahrungen mit IRGENDWAS gemacht?

5. Wenn jemand eine Erfahrung schildert, wäre es super wenn man vielleicht noch dazu schreibt welche Montage, Futter usw. man verwendet hat. DANKE!!!

Bin über jeden Beitrag dankbar und freue mich auf eure Kommentare!

Gruß
Marco